Am heutigen Nachmittag hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Berthilde vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Berthilde Büscher †Ringen um Demokratie

340 junge Menschen diskutieren beim hessischen Demokratie-Tag an der Engelsburg über Mindestwahlalter und Partizipationsmöglichkeiten
340 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Schulen, Jugendverbände und
-einrichtungen kamen am Dienstag zum zwölften hessischen Demokratietag an das Engelsburg-Gymnasium in Kassel. In Workshops und Foren debattierten sie über Meinungsfreiheit, Fridays for Future oder das richtige Wahlalter. Der hessische Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz betionte: „Demokratie ist ein fragiles Gebilde. Um Demokratie muss man ringen.“
Weiterlesen beim Engelsburg-Gymnasium.
Oktoberfest im neuen Quartiersraum

Anbau wird vom Seniorenheim schon rege genutzt – Einladung zum Kennenlernen bei bayerischen Schmankerln am 19. September
Mit einem kleinen Oktoberfest stellt das Haus St. Josef in Wadersloh am kommenden Donnerstag, 19. September, sein neues Quartierszentrum vor. In diesem Anbau befindet sich ein 95 Quadtratmeter großer Veranstaltungssaal, der vom Seniorenheim schon rege genutzt wird. Ebenso steht der Raum anderen Einrichtungen, Verbänden und auch für private Feiern zur Verfügung.
Weiterlesen beim Haus St. Josef Wadersloh.
„Hier bin ich“

Schwester Ruth Stengel legt im Bergkloster Bestwig ihre Ewige Profess ab
Mit den Worten „Hier bin ich“ antwortete Schwester Ruth Stengel am Samstagmorgen auf den Aufruf des Priesters zur Ewigen Profess. Mit diesem Schritt bindet sich die 40-Jährige endgültig an das Leben für Gott in der Gemeinschaft. Als Zeichen überreichte ihr Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow den Ordensring. Schwester Ruth antwortete darauf: „Jesus lebe in unseren Herzen! Ich will ihm ganz gehören.“
Weiterlesen » Über„Hier bin ich“Dorsten hat jetzt auch zwei Senioren-WGs

Gleich zwei neue Senioren-Wohngemeinschaften hat die Seniorenhilfe SMMP gestern in Dorsten-Holsterhausen eröffnet. Unmittelbar an das Ida-Stift grenzend verfügen die WGs über einen eigenen Garten, eine große Wohnküche und ein Wohnzimmer zur gemeinschaftlichen Nutzung und jeweils zwölf Einzelappartements mit eigenem barrierefreiem Bad.
Weiterlesen » ÜberDorsten hat jetzt auch zwei Senioren-WGs