Spiritueller Impuls zum Palmsonntag von Schulseelsorger Bernhard Hoppe
Ein mit Palmzweigen und Ostereiern geschmücktes Kreuz regt am Palmsonntag zum Nachdenken an.
Weiterlesen » ÜberNoch brauchen wir GeduldSpiritueller Impuls zum Palmsonntag von Schulseelsorger Bernhard Hoppe
Ein mit Palmzweigen und Ostereiern geschmücktes Kreuz regt am Palmsonntag zum Nachdenken an.
Weiterlesen » ÜberNoch brauchen wir GeduldDer Neubau für das Haus St. Martin liegt im Plan – im Dezember ist der Umzug vorgesehen
Am 2. April sollte eigentlich Richtfest gefeiert werden. Das findet wegen der Corona-Pandemie nicht statt. Doch schreiten die Bauarbeiten für das neue Haus St. Martin in Herten-Westerholt auch in dieser Zeit gut voran. Schon lange vor dem Umzug sind die Wohnbereiche entsprechend der künftigen Struktur neu organisiert. Und auch der Haustechniker ist glücklich darüber, dass er nun weiß, welches Kabel in welcher Wand liegt.
Weiterlesen bei den Martinus-Pflegeeinrichtungen.
Schneidermeisterin Schwester Laetitia Müller zeigt, wie es geht
Aus Bettbezügen stellt Schwester Laetitia Müller zurzeit Mundschutze her. Zunächst einmal für einzelne Ordenseinrichtungen. „Fast jeder hat irgendwo noch einen alten Bettbezug im Schrank. Daraus lassen sich jeweils 50 bis 60 solcher Masken herstellen“, sagt die Schneidermeisterin, die am Berufskolleg Bergkloster Bestwig und an der Walburgisrealschule in Menden Handarbeit unterrichtet.
Weiterlesen » ÜberMundschutz aus Bettbezügen„Die Welt braucht keine Verdoppelung ihrer Hoffnungslosigkeit durch Religion; sie braucht und sucht (wenn überhaupt) das Gegengewicht, die Sprengkraft gelebter Hoffnung.“
Synode der deutschen Bischöfe „Unsere Hoffnung“ 1976
Dieses mehr als vierzig Jahre alte Wort der deutschen Bischöfe scheint heute aktuell wie selten zuvor. Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben aus den Fugen geraten lassen. Aber mitten in aller Not entdecken wir Zeichen der Hoffnung.
Weiterlesen » ÜberPhysische Distanz, nicht aber sozialeDie Teams in den Seniorenheimen erhalten den Alltag soweit es geht aufrecht – und werden erfinderisch
Normalerweise beginnt der Frühling im Reginenhaus in Rhynern mit einem großen Fest. Das wird an diesem Wochenende wesentlich kleiner ausfallen. „Wir bleiben unter uns, im engen Rahmen. Und wir werden Abstand halten“, erklärt Heimleiterin Regina Behr. Trotz Corona-Pandemie versuchen die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Häusern der Seniorenhilfe SMMP das Alltagsleben aufrechtzuerhalten. Dazu gehören auch die Vorlesestunden, Kreativangebote oder die Seniorengymnastik. Besuche von Angehörigen sind dagegen weitgehend untersagt.
Weiterlesen » ÜberBewohner schreiben Postkarten an ihre AngehörigenPersönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
Ein spiritueller Wanderweg