Am Morgen des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Felicitas vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Felicitas Hassing †„Das Thema Auschwitz lässt uns nicht mehr los“

Landtagspräsident André Kuper besucht Gedenkfeier des Berufskollegs Bergkloster Bestwig zur Befreiung des Konzentrationslagers vor 75 Jahren
„Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz bleibt ein Tag des Gedenkens, aber auch ein Tag der Hoffnung“, betonte der nordrhein-westfälische Landtagspräsident André Kuper am Mittwochmorgen vor 500 Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Bergkloster Bestwig. Sie hatten den Politiker nach einer Begegnung in Auschwitz zu ihrer Gedenkfeier eingeladen.
Weiterlesen beim Berufskolleg Bergkloster Bestwig
Willkommen in der Nachbarschaft

Sie wünsche allen, dass die beiden Senioren-Wohngemeinschaften in Dorsten-Holsterhausen so etwas werden wie der alte Ida-Stift, sagte Dorstens stellvertretende Bürgermeisterin Christel Briefs heute bei der Einsegnungsfeier der Senioren-WGs St. Ida.
Senioren-WG in Ahlen-Dolberg eingesegnet

„Wir werden den Weg gemeinsam geh’n / und auch zu Euch steh’n / egal, was auf Euch zukommt – Halleluja […]“
Für die heutige Einsegnungsfeier ihrer Wohngemeinschaft, haben die Mitarbeiterinnen in der Senioren-WG St. Lambertus dem Lied Halleluja von Leonard Cohen einen neuen Text gegeben.
2020 erfüllt sich der Traum vom eigenen Sportplatz

Dank zahlreicher Spenden sind die rumänischen Familien in Schineni und Siretu gut gerüstet für die härtesten Wochen im Winter
Die meisten der armen Familien im rumänischen Schineni und den Nachbardörfern sind Dank der großzügigen Spenden aus Deutschland mit Brennholz für den eisigen Winter gerüstet. Mit diesen Eindrücken sind Generalökonomin Schwester Dorothea Brylak und Winfried Meilwes von der Missionszentrale der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel von ihrem Projektbesuch in Rumänien zurückgekehrt.
Weiterlesen bei der Bergkloster Stiftung SMMP