Am Morgen des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Asunta vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Maria AsuntaWilbrand ✝
Am Morgen des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Asunta vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Asunta
Das Placida-Viel-Berufskolleg in Menden feiert seinen 60. Geburtstag mit der Vorbereitung von Spendenaktionen für die Ordensgemeinschaft
Beim Placida-Tag feierte das Placida-Viel-Berufskolleg in Menden am Dienstag seinen 60. Geburtstag. Doch statt sich selbst beschenken zu lassen, will die Schule den Gründerinnen und Gesellschafterinnen ihrer Schule, den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, etwas überreichen: Eine Spende für ihre weltweiten Aufgaben. Dazu bereiten die Schülerinnen und Schüler jetzt gemeinsam mit ihren Lehrereinnen und Lehrern verschiedene Aktionen vor.

Feierliche Aussendung für sieben Missionarinnen und Missionare auf Zeit
Sechs Missionarinnen und ein Missionar auf Zeit brechen in den kommenden Wochen für mindestens neun Monate nach Mosambik und Bolivien auf. Ihre Aussendungsfeier am Samstagvormittag im Berufskolleg Bergkloster Bestwig stellten sie unter das Motto des „Kleinen Prinzen“. So, wie die Figur des Erzählers von Antoine de Saint-Exupéry auf seiner Planetenreise nach Freunden sucht und unterschiedlichen Menschen begegnet, so werden auch die MaZ neue Kulturen, andere Menschen und fremde Länder kennenlernen.
Weiterlesen bei den Missionaren auf Zeit.

Weihbischof Rolf Lohmann segnet Kapelle und Wohnbereiche des Seniorenheims in Herten-Westerholt ein
„Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind schon ganz aufgeregt. Viele von ihnen wollten in der Kapelle die besten Plätze haben“, freute sich Linda Agiri, die Heimleiterin des Hauses St. Martin. Am späten Mittwochnachmittag konnte das neue Seniorenheim in Herten-Westerholt endlich feierlich eingesegnet werden. Diese Einsegnung nahm der Münsteraner Weihbischof Rolf Lohmann vor.
Weiterlesen bei den Martinus-Pflegeeinrichtungen.

Schwester Julia Maria Handke und Schwester Prisca Dungdung legen ihre Ewige Profess ab
Zweifel kamen Schwester Julia Maria während ihrer ersten Jahre in der Ordensgemeinschaft immer wieder: Ist das mein Weg? Oder vertue ich mich? Mit 39 Jahren war sie erst spät in die Gemeinschaft eingetreten. Ganz anders verlief der Weg bei Schwester Prisca Dungdung. Die Inderin spürte schon als 17-Jährige die Berufung in sich, Jesus nachzufolgen und trat in ihrer Heimat in die Gemeinschaft der Mägde Mariens ein. Dort hat sie mit 28 Jahren schon einmal Ewige Gelübde abgelegt. Erst auf Umwegen führe ihr Weg zu den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Und so trat sie am heutigen Sonntag gemeinsam mit Schwester Julia Maria im Bergkloster Bestwig mit den Worten „Hier bin ich“ vor den Altar.
Weiterlesen » Über„Die Zweifel machen den Weg glaubwürdiger“Persönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
Ein spiritueller Wanderweg