Am Morgen des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Reginaldis vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Reginaldis Kromer ✝Schon 884 Abschlusszeugnisse überreicht
Prüfungen an Bildungsakademie und Gesundheitsakademie stehen noch bevor – Hoffnung auf mehr Normalität im neuen Schuljahr

Fast 1000 junge Menschen erreichen in diesem Jahr an den SMMP-Schulen und Bildungseinrichtungen wieder einen Schul- oder Ausbildungsabschluss: 884 haben Ihre Zeugnisse bereits erhalten. Im September stehen an der Gesundheitsakademie und der Bildungsakademie für Therapieberufe noch Prüfungen in der Ergo- und Physiotherapie sowie in der Altenpflege an.
Weiterlesen » ÜberSchon 884 Abschlusszeugnisse überreicht*W45 3R1EB3N M3N5CH3N M1T D3M3NZ?“
Erstes „Lernforum“ kam bei Auszubildenden der Seniorenhilfe SMMP gut an
Erstmals lud der Arbeitskreis Ausbildung der Seniorenhilfe SMMP in Herten-Westerholt Auszubildende zu einem Lernforum ein. „Dabei wollen wir ihnen eine Möglichkeit bieten, verschiedene Pflege-Themen in einem anderen Setting zu bearbeiten, Lerninhalte zu vertiefen und mit anderen Azubis aller drei Ausbildungsjahre in Austausch zu treten“, erläutert Natalie Rammert, zuständig für das zentrale Qualitätsmanagement bei der Seniorenhilfe SMMP.
„Vielleicht ist unser Einsatz gerade jetzt besonders wichtig“

Sieben junge Erwachsene lassen sich im September für ein Einsatzjahr in Mosambik und Bolivien aussenden
„Natürlich hatten meine Eltern Bedenken“, sagt Nele Düser. Kurz, bevor sie ihre Bewerbung für das Jahr als Missionarin auf Zeit – kurz MaZ – in Bolivien abschicken wollte, habe ihre Mutter noch einmal gefragt, ob nicht auch Spanien für ein Auslandsjahr infrage käme. „Aber schließlich habe ich auf ‚Senden‘ gedrückt“, erinnert sich die 18-Jährige. Und nun verbrachte sie gemeinsam mit sechs weiteren jungen Erwachsenen eine Woche für die letzte Vorbereitungsphase im Bergkloster Bestwig. Am Samstag, 18. September, ist die Aussendung geplant.
Weiterlesen » Über„Vielleicht ist unser Einsatz gerade jetzt besonders wichtig“„Hier hört man was, was einem wirklich guttut“

Ordensschwestern freuen sich über großen Zuspruch am Kirchenpavillon der Bundesgartenschau in Erfurt
Zwölf Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel betreuen in dieser Woche den Kirchenpavillon der Bundesgartenschau in Erfurt. Dabei finden die Gebetszeiten, Meditationen, Bibelerzählungen und vor allem die Harfenmusik viel Resonanz. „Wir freuen uns mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen“, sagt Schwester Maria Magdalena Brüning.
Weiterlesen » Über„Hier hört man was, was einem wirklich guttut“