• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Elfjährige machen den Führerschein fürs Internet

28. Oktober 2021 in Bildung & Erziehung
Schon mehrfach waren Medienpädagogen von "medienblau" für das Webklicker-Projekt an der Engelsburg. Die 500. Veranstaltung dieser Art an Schulen in Hessen war aber ein ganz besonderes Ereignis. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Schon mehrfach waren Medienpädagogen von „medienblau“ für das Webklicker-Projekt an der Engelsburg. Die 500. Veranstaltung dieser Art an Schulen in Hessen war aber ein ganz besonderes Ereignis.

Große Pressekonferenz: 500. „Webklicker“-Projekt fand an der Engelsburg statt

„Ich wusste gar nicht, dass mich meine Freunde über Snapchat auch orten können“, sagt die elfjährige Charlotte Stahlmann. Und die gleichaltrige Laura Düsterhöft hat gelernt: „Einen Kettenbrief werde ich über eine App nicht noch einmal weiterschicken.“ Medienpädagogisch begleitet setzte sich die Klasse 6a des Engelsburg-Gymnasiums in Kassel in dem Unterrichtsprojekt Webklicker mit den Möglichkeiten und Gefahren solcher Apps im Internet auseinander. Und da das zum 500. Mal durchgeführt wurde, war das Medieninteresse am Donnerstag groß.

Weiterlesen beim Engelsburg-Gymnasium.

Brasilianische Provinz wählt neue Leitung

18. Oktober 2021 in Ordensgemeinschaft
Das neue Kapitel der brasilianischen Ordensprovinz (v.l.):Ir. Roselha Vandresen, Ir. Aurora Tenfen, Ir. Elia de Lurdes Rosa, Ir. Elia de Lurdes Rosa, Ir. Elecir Rosa.
Die neue Leitung der brasilianischen Ordensprovinz (v.l.): Ir. Roselha Vandresen, Ir. Aurora Tenfen, Ir. Elia de Lurdes Rosa, Ir. Elia de Lurdes Rosa, Ir. Elecir Rosa.

Sieben Tage lang hat das Provinzkapitel der brasilianischen Ordensprovinz getagt, am Wochenende wurde die neue Provinzleitung gewählt. Die 52-jährige Lehrerin Schwester Aurora Tenfen wurde als Provinzoberin für eine zweite Amtszeit bestätigt. Bevor sie das erste Mal Provinzoberin wurde, leitete sie die Schule Nossa Senhora de Fátima in Pomerode.

Weiterlesen » ÜberBrasilianische Provinz wählt neue Leitung

Schwester Maria Reinhilde Bodden ✝

15. Oktober 2021 in Ordensgemeinschaft

Am Vormittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Reinhilde vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.

Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Reinhilde Bodden ✝

Neue Bildungsakademie in Ahaus erfolgreich gestartet

11. Oktober 2021 in Bildung & Erziehung
In zwei Klassen hat der Unterrichtsbetrieb an der Bildungsakademie Canisiusstift am 1. Oktober begonnen. Bis zum 15. Oktober könnten Kurzentschlossene noch dazukommen. Foto: SMMP/Detlef Katzki
In zwei Klassen hat der Unterrichtsbetrieb an der Bildungsakademie Canisiusstift am 1. Oktober begonnen. Bis zum 15. Oktober könnten Kurzentschlossene noch dazukommen.

Erste Unterrichtswoche weckt Neugier auf die Zukunft

Die Bildungsakademie Canisiusstift in Ahaus ist erfolgreich gestartet. Seit dem 1. Oktober werden dort 27 Lernende in den Bildungsgängen Ergo- und Physiotherapie unterrichtet. „In der ersten Woche gab es schon jede Menge Input“, sagt Akademieleiter Detlef Katzki. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, der selbst aus Ahaus stammt und am benachbarten Gymnasium Bischöfliche Canisiusschule sein Abitur gemacht hat, gratuliert.

Weiterlesen bei der Bildungsakademie Canisiusstift

„Halt doch mal die Kresse“

1. Oktober 2021 in Servicedienste
"Probieren Sie mal": Hemond Chatterjee verteilt Zitronenblätter an die Küchen- und Reinigungsleitungen der SMMP Servicedienste. Foto: SMMP/Ulrich Bock
„Probieren Sie mal“: Hemond Chatterjee verteilt Zitronenblätter an die Küchen- und Reinigungsleitungen der SMMP Servicedienste.

Bei ihrer Tagung in Wildewiese widmen sich die SMMP Servicedienste dem Thema Kommunikation und Achtsamkeit – und das mit einer Prise Humor

Konflikte bauen sich oft durch fehlende Achtsamkeit auf. Meist sieht man nur die Spitze des Eisbergs. „Bekommt ein bisschen mehr von Euch über die Wasseroberfläche. Macht Euer Herz ein bisschen auf“, rät daher die Mentaltrainerin Yvonne Sanders den Küchenleitungen und Vorabeiterinnen der SMMP-Servicedienste. Denn gerade von ihnen wird erwartet, dass sie im Alltagsbetrieb der Seniorenheime, Schulen und Klöster reibungslos funktionieren.

Weiterlesen » Über„Halt doch mal die Kresse“
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 52
  • Seite 53
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 301
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg