Am Morgen des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Burkhardis vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Weiterlesen » ÜberSchwester Burkhardis Buning †Auch ohne Auslandspraktikum mit Europa vernetzt
Am Berufskolleg Bergkloster Bestwig lebt das Erasmus-Programm im Lockdown virtuell fort

Ohne Corona-Pandemie würden auch in diesem Jahr um Ostern herum wieder mehrere hundert Schülerinnen und Schüler aus den Berufskollegs der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel über das Programm Erasmus+ ein mehrwöchiges Berufspraktikum im Europäischen Ausland absolvieren. Aufgrund der Pandemie sind diese Planungen in den Sommer und Herbst verschoben. Wie der internationale Austausch solange im virtuellen Raum fortbestehen kann, zeigt das Berufskolleg Bergkloster Bestwig.
Weiterlesen beim beim Berufskolleg Bergkloster Bestwig.
Marcel Eickel komplettiert Schulleitung am Walburgisgymnasium
Stellvertreter von Dr. Ansgar Bornhoff – die Partizipation der Schüler und Eltern ist ihm ebenso wichtig wie Anregungen von außen

Marcel Eickel ist jetzt stellvertretender Schulleiter am Walburgisgymnasium in Menden. Diese Stelle war vakant, seitdem der bisherige Stellvertreter Dr. Ansgar Bornhoff die Nachfolge von Dr. Eduard Maler als Schulleiter übernommen hat.
Im Klosterkeller wird Geschichte lebendig
Generalsekretärin Schwester Theresia Lehmeier macht im Ordensarchiv immer wieder spannende Entdeckungen

Wenn Generalsekretärin Schwester Theresia Lehmeier im Ordensarchiv arbeitet, beschäftigt sie sich gelegentlich auch mit der Zukunft. So recherchiert sie zurzeit für das im Juli 2021 anstehende Generalkapitel. Das soll unter dem Motto stehen, das als Zitat der früheren Generaloberin Mutter Bernarda vom Kreuz Münstermann überliefert ist: „Mut. Gott lebt.“ Und in dem Kellergeschoss unter der Pforte des Bergklosters in Bestwig ergründet Schwester Theresia nun, wie Mutter Bernarda diese Worte verstanden und gelebt hat.
Weiterlesen » ÜberIm Klosterkeller wird Geschichte lebendigDas letzte Puzzleteil vollendet die Schullaufbahn

Schulleiter Dr. Eduard Maler verlässt das Walburgisgymasium in Menden – statt einer großen Feier gibt es in Corona-Zeiten viele kleine Abschiede
Am heutigen Freitag wäre sein großer Abschiedstag gewesen. Stattdessen aber gab es in den vergangenen zwei Wochen bereits viele Abschiede im Kleinen: Nach 35 Jahren am Walburgisgymnasium, von denen er 21 Jahre lang stellvertretender Schulleiter und fünfeinhalb Jahre Schuleiter war, geht Dr. Eduard Maler am 1. Februar mit Beginn des neuen Halbjahres in den verdienten Ruhestand.