• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Amphitheater soll Raum für Gemeinschaftserlebnisse schaffen

5. September 2022 in Bildung & Erziehung
"Wir bringen gemeinsam Rom nach Menden" (v.l.) Architekturstudent Jonas Ueding, Kunstlehrer Christian Block, Geschäftsführer Raphael Ittner, die Schulleiter Marcus Köchling und Dr. Ansgar Bornhoff, der Vorsitzende des Ehemaligenvereins Alumni WBG e.V., Herwig Weber und die Schülersprecherinnen Anna Lena Hartmann und Nela Kruschinski. Foto: SMMP/Ulrich Bock
„Wir bringen gemeinsam Rom nach Menden“ (v.l.) Architekturstudent Jonas Ueding, Kunstlehrer Christian Block, Geschäftsführer Raphael Ittner, die Schulleiter Marcus Köchling und Dr. Ansgar Bornhoff, der Vorsitzende des Ehemaligenvereins Alumni WBG e.V., Herwig Weber und die Schülersprecherinnen Anna Lena Hartmann und Nela Kruschinski.

Walburgisgymnasium und -realschule in Menden stellen ihr Projekt der Öffentlichkeit vor – Umsetzung bis Herbst 2023 geplant

Das Walburgisgymnasium und die Walburgisrealschule in Menden planen ein eigenes Amphitheater. In der zweiten Jahreshälfte 2023 soll hier schon die gesamte Schulgemeinschaft mit über 1000 Schülern und Lehrern Platz nehmen können. Am Montagmittag wurde das Projekt offiziell vorgestellt. Dabei hoffen Schulleitung, Schüler- und Elternvertretungen auch auf Spenden. Die Sitzplätze lassen sich symbolisch erwerben.

Weiterlesen bei den Walburgisschulen.

Flüchtlingen geholfen und Hilfstransporte unterstützt

31. August 2022 in Weltweit

Ordensschwestern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Opfern des Ukraine-Krieges – Bergkloster Stiftung erhielt schon 90.000 Euro Spenden

Schon relativ bald nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine haben die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel über diese Internetseite zu Spenden aufgerufen. Damit möchte die Ordensgemeinschaft mit ihren Mitarbeitenden sowohl den verbliebenen, vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine als auch den über die Grenzen nach Polen, Deutschland oder Rumänien kommenden Flüchtlingen helfen. Bislang gingen erfreuliche 91.786 Euro bei der Stiftung ein. Damit konnten bereits zahlreiche Projekte und Aktionen unterstützt werden.

Weiterlesen » ÜberFlüchtlingen geholfen und Hilfstransporte unterstützt

Über 1000 Schulabschlüsse und herausragende Leistungen

5. August 2022 in Bildung & Erziehung
Großer Bahnhof bei der Abschlussfeier für alle Absolventinnen und Absolventen der Katholischen Berufsbildenden Bergschule Mitte Juli in Heiligenstadt. Foto: SMMP
Großer Bahnhof bei der Abschlussfeier für alle Absolventinnen und Absolventen der Katholischen Berufsbildenden Bergschule Mitte Juli in Heiligenstadt. Foto: SMMP

335 junge Menschen kommen an den SMMP-Bildungseinrichtungen zum Abitur, 373 schließen eine Ausbildung ab

Auch 2022 werden an den Schulen, Akademien und Bildungseinrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wieder über 1000 Absolventinnen und Absolventen einen Schul- oder Ausbildungsabschluss erreichen. Sind die Zeugnisse an den Gymnasien und Berufskollegs mit Abschluss des Schuljahres schon übergeben, finden an der Bildungsakademie für Therapieberufe und an der Gesundheitsakademie SMMP im September noch die Abschlussprüfungen für rund 100 Altenpflegerinnen und -pfleger sowie Ergo- und Physiotherapeutinnen und -therapeuten statt.

Weiterlesen » ÜberÜber 1000 Schulabschlüsse und herausragende Leistungen

SMMP-Schulpreis würdigt breites ehrenamtliches Engagement

25. Juli 2022 in Bildung & Erziehung
Erster Platz:  Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow gratuliert Theresa Hill, Ronja Bies, Jens Jakubetzki und Carina Oehmer (v.l.) am Placida Viel-Berufskolleg zu Ihrem Engagement für das Projekt „augen auf! für Menden“. Foto: SMMP/Andreas Beer
Erster Platz: Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow gratuliert Theresa Hill, Ronja Bies, Jens Jakubetzki und Carina Oehmer (v.l.) am Placida Viel-Berufskolleg zu Ihrem Engagement für das Projekt „augen auf! für Menden“.

Preise gehen im Sommer 2022 an Schülerinnen und Schüler in Menden, Ahaus und Kassel

Zum dritten Mal hat die Bergkloster Stiftung SMMP in diesem Jahr den SMMP Schulpreis für Engagement verliehen. Dabei zeigen die drei Gewinner die ganze Palette des Engagements der Schülerinnen und Schüler an den ordenseigenen Schulen: Sie reicht vom Einsatz gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit über die Förderung des Selbstbewusstseins für Kinder in einer Tanzgarde bis zur Gründung eines weltweiten Alumni-Netzwerkes.

Weiterlesen bei der Bergkloster Stiftung SMMP

„Wir freuen uns, Teil dieser postelianischen Familie zu sein“

17. Juli 2022 in Ordensgemeinschaft
Die mosambikanischen Schwesten laden ihre Mitschwestern zu einem Tanz ein. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Bewegung im Kapitelsaal: Sowohl die brasilianischen als auch die mosambikanischen Schwestern laden alle anderen zum Mittanzen ein.

Internationale Begegnung zum Gründerinnentag nach dem Generalkapitel im Bergkloster Bestwig

Nach dem Abschluss des Generalkapitels in Heiligenstadt feierten die Schwestern am Sonntag im Bergkloster Bestwig anlässlich des Namenstages ihrer Grunderin, der heiligen Maria Magdalena Postel, eine internationale Begegnung mit ihren Mitschwestern aus Brasilien, Bolivien und Mosambik. „Ursprünglich hatten wir die Schwestern aller Konvente unserer Provinz dazu einladen wollen. Doch Corona hat das leider verhindert“, bedauerte Provinzoberin Schwester Johanna Guthoff. Umso intensiver waren aber der Austausch und die Gespräche.

Weiterlesen » Über„Wir freuen uns, Teil dieser postelianischen Familie zu sein“
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg