• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

St. Theodora Maria Hannen übergibt Leitung des Kinderheims

15. Juni 2009 in Weltweit

Bewegender Abschied in Schineni/Rumänien – „eine Ära geht zu Ende“

Schineni/Heiligenstadt, im Juni 2009. Bewegend war der Abschied von Schwester Theodora Maria Hannen als langjähriger Leiterin des Kinderheimes der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) am 13. Juni 2009 im rumänischen Schineni. Mitarbeiter, Nachbarn, Freunde, Mitschwestern und vor allem die Kinder und Jugendlichen aus den beiden Häusern dankten ihr mit einem bunten Nachmittag für ihr großes Engagement. Nun geht die 69-jährige Ordensfrau in den Ruhestand. Weiterlesen » ÜberSt. Theodora Maria Hannen übergibt Leitung des Kinderheims

Kopfstand

8. Juni 2009 in Bildung & Erziehung

Kopfstand am Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Zum Abschluss ihres Ausbildungsjahres dürfen sich die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig noch einmal sportlich betätigen. Die angehenden Abiturienten aus dem 12. Jahrgang mit den Schwerpunkten Kunst und Gestaltung sowie Erziehungswissenschaften haben für alle Klassen einen Parcours von 24 Stationen vorbereitet. Dort reiht sich auch die Polizei-Verkehrs­direktion Meschede mit ihrem Überschlagsimulator ein. Darin können die Jugendlichen den Ausstieg aus einem kopfstehenden Auto trainieren. „Nicht nur, falls sie selbst in einen Unfall geraten, sondern auch, damit sie in solchen Situationen anderen zu helfen wissen“, wie Polizeihauptkommissar Rolf Schemme betont. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Berufskollegs Bergkloster Bestwig unter www.berufskolleg-bergkloster-bestwig.de. Foto: SMMP

Bedingungslos „Ja“ gesagt und Treue gehalten

16. Mai 2009 in Ordensgemeinschaft

Große Jubilarfeier im Bergkloster Bestwig

Bestwig. 38 Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel feiern in diesem Jahr ihr 25-, 50-, 60-, 65-, 70- und sogar 75-jähriges Ordensjubiläum. „Gemeinsam gehören Sie unserer Gemeinschaft bereits 1825 Jahre an“, hat Generaloberin Schwester Aloisia Höing ausgerechnet. Vor rund 300 Mitschwestern und Gästen dankte sie den Jubilarinnen bei der gemeinsamen Feier am Samstag, 16. Mai, im Bergkloster Bestwig für diesen jahrzehntelangen, apostolischen Dienst. Weiterlesen » ÜberBedingungslos „Ja“ gesagt und Treue gehalten

Abschied nehmen und neu aufbrechen

8. Mai 2009 in Ordensgemeinschaft

Schwester Aloisia Höing referierte beim Placida-Empfang in Heiligenstadt vor 120 Gästen über die Zukunft der Ordensgemeinschaften

Heiligenstadt. Der christliche Glaube und christliche Werte stehen heute nicht mehr im Mittelpunkt des Alltags. Ordensgemeinschaften haben deshalb Nachwuchsprobleme und suchen nach neuen Antworten auf die Fragen der Zeit. Dass es Antworten gibt, bewies Schwester Aloisa Höing beim Placida-Empfang am Freitag, 08. Mai, im Bergkloster Heiligenstadt. Dort betonte sie, dass Klöster ihre Türen für fragende und suchende Menschen offen halten sollen – „aber wir müssen uns als Ordensleute auch öffentlich einbringen, unsere Zurückhaltung aufgeben, und deutlich machen, dass unsere Werte wichtig sind für die Gesellschaft.“ Weiterlesen » ÜberAbschied nehmen und neu aufbrechen

„Wir stellen uns den Herausforderungen der Zeit“

20. April 2009 in Ordensgemeinschaft

Provinzkapitel der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel im Bergkloster Bestwig richtet hoffnungsvollen Blick in die Zukunft

Bestwig. Hoffnungsvolle Zeichen haben die 32 Teilnehmerinnen des Provinzkapitels vom 13. bis zum 19. April im Bergkloster Bestwig ausgemacht – auch wenn klar ist, dass man auf die Herausforderungen der gesellschaftlichen Realität reagieren muss. Weiterlesen » Über„Wir stellen uns den Herausforderungen der Zeit“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 281
  • Seite 282
  • Seite 283
  • Seite 284
  • Seite 285
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 298
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Spirituelle Angebote

    • 19.09.2025 - 21.09.2025
      Wochenende für die Placida-Gemeinschaft und Interessierte, Geistliche Tage

    • 27.09.2025
      Umarmt vom unendlichen Leben, Geistliche Tage

    • 29.09.2025 - 02.10.2025
      Doppelkopf-Auszeit, Begleitete Auszeiten

    • 06.10.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 07.10.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 08.10.2025 - 10.10.2025
      Ikebana im Herbst – Zweige und Früchte, Ikebana

    • 10.10.2025 - 12.10.2025
      Malen mit Strukturmaterialien, Kreativangebote

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg