• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

SMMP entsenden 27 Missionare auf Zeit

5. Juli 2008 in Weltweit

Missionare auf Zeit

Heiligenstadt. 27 „Missionare auf Zeit“ haben die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel in diesem Sommer für ein Jahr ins Ausland entsendet. Eine Hälfte absolviert den ehrenamtlichen Dienst in Einrichtungen der SMMP in Bolivien, Brasilien oder Rumänien. Die andere Hälfte wird in anderen caritativen Einrichtungen eingesetzt, die mit den Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel eng zusammenarbeiten. Der Dienst in Südamerika oder Rumänien kann als Anderer Dienst im Ausland bzw. Freiwilliges Soziales Jahr anerkannt werden. Weiterlesen » ÜberSMMP entsenden 27 Missionare auf Zeit

Kinder aus dem Gefängnis geholt

1. Juli 2008 in Weltweit

Petra Sadura leitet nun die Aldea de Niños Cristo Rey in Cochabamba – Orden übernimmt Trägerschaft

Mit der Übertragung der Leitung des Kinderdorfes Aldea de Niños Cristo Rey in Cochabamba an Petra Sadura im Juni ist auch die Trägerschaft für das Projekt an die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel übergegangen. Derzeit leben dort fast 640 Kinder von Häftlingen. Ohne eine Platz im Kinderdorf müssten sie Jahre ihres Lebens mit den Eltern im Gefängnis verbringen. Weiterlesen » ÜberKinder aus dem Gefängnis geholt

Freude verbreiten ist wichtigster Auftrag

28. Juni 2008 in Ordensgemeinschaft

27 Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel feiern in diesem Jahr ihr 70-, 65-, 60-, 50- und 25-jähriges Ordensjubiläum. Die meisten von ihnen kamen am Samstag im Bergkloster Bestwig zusammen. Unter anderem auch Schwester Gertrud Elisabeth Decker und Schwester Maria Ludwigis Bilo aus Brasilien.

Bestwig, 28. Juni 2008. Generaloberin Schwester Aloisia Höing dankte den Ordensfrauen im Rahmen des kleinen Festaktes nach dem Gottesdienst für ihr jahrzehntelanges Engagement und erinnerte daran, dass an diesem Samstag auch das Paulusjahr offiziell eröffnet wird: „Sie sind, wie Paulus und auch unsere Ordensgründerin Maria Magdalena Postel, auf dem Weg zu den Menschen. Auf dem Weg der Verkündigung.“ Und als Ermutigung gab sie den Jubilarinnen jede Empfehlungen mit auf den Weg, die auch auf den von Schwester Elisabeth Morell aus Kassel gestalteten Jubiläumskerzen stand: „Öffne Dich“, „Folge mir“, „Erbarme Dich“, „Zeige Liebe“ und „Bewege Dich“. Letzteren Rat wollte Schwester Aloisia vor allem den Silberjubilarinnen mit auf den Weg geben: „Sie haben noch Schwung und werden manches in Gang setzen können.“ Weiterlesen » ÜberFreude verbreiten ist wichtigster Auftrag

„Navigationsgerät hätte Don Bosco hierher geführt“

4. Juni 2008 in Bildung & Erziehung

Offizieller Start der Manege gGmbH in Trägerschaft der Salesianer, der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel und des Jugendzirkusses „Cabuwazi“ in Berlin

Berlin. Wäre Don Bosco selbst nach Berlin gekommen und hätte mit einem speziellen Navigationsgerät nach dem Ort gesucht, wo er am meisten gebraucht wird, so wäre er zielsicher hierher geleitet worden“, erklärte der Provinzial der deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, Pater Josef Grünner, anlässlich des neuen Don Bosco-Zentrums im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Weiterlesen » Über„Navigationsgerät hätte Don Bosco hierher geführt“

„Nicht mehr geben, sondern vor allem weniger nehmen“

16. Mai 2008 in Ordensgemeinschaft

Gotthard Dobmeier sprach beim Placida-Empfang in Heiligenstadt über ökologische Verantwortung

„Die Völker des Südens verlangen nicht, dass wir Ihnen mehr geben – sie erwarten vor allem, dass wir uns weniger nehmen“, erklärte der langjährige Umweltbeauftragte der Erzdiözese München und Freising, Gotthard Dobmeier, beim Placida-Empfang am Freitag, 16. Mai, im Bergkloster Heiligenstadt. Der Theologe referierte über die ökologische Verantwortung der Kirche und rief dabei auch zu einer neuen, globalen Ethik auf. Die fast 200 Gäste hörten seinem engagierten Vortrag mit großer Aufmerksamkeit zu und durften auch ganz konkrete Anregungen mit nach Hause nehmen. Weiterlesen » Über„Nicht mehr geben, sondern vor allem weniger nehmen“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 279
  • Seite 280
  • Seite 281
  • Seite 282
  • Seite 283
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    • 29.06.2025 - 04.07.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg