• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Flutwelle stürzt Familien in Not

21. August 2008 in Weltweit

Schwestern versuchen vor Ort zu helfen – auch eigenes Konventsgebäude ist betroffen

Schineni/Heiligenstadt. Nach der großen Überschwemmungsflut in Rumänien und der benachbarten Ukraine im Juli haben jetzt die großen Aufräumarbeiten begonnen. Auch Schineni und seine Nachbardörfer, wo die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) seit dem Jahr 2000 einen Konvent haben und soziale Einrichtungen betreiben, sind in den Fluten versunken. Zwischenzeitlich musste sogar das sichere Konventsgebäude evakuiert werden. Und wieder hat es besonders die Ärmsten getroffen. Das meterhohe Hochwasser hat ganze Hütten weggeschwemmt oder zerstört. Viele Menschen haben alles verloren. Die Lebenssituation mancher Familien ist dramatisch, Soforthilfe notwendig. Weiterlesen » ÜberFlutwelle stürzt Familien in Not

Neuer Einrichtungsleiter „Am Eichendorffpark“

11. August 2008 in Seniorenhilfe

Andreas Wedeking übernimmt die Aufgabe von Norbert Neitemeier

Oelde-Stromberg. Das Seniorenzentrum „Am Eichendorffpark“ hat eine neue Leitung: Andreas Wedeking übernimmt an diesem Standort die Nachfolge von Norbert Neitemeier, der sich nun wieder ganz der Leitung des Hauses St. Josef in Wadersloh widmen wird. Das Haus St. Josef wird bis 2009 neu gebaut. Weiterlesen » ÜberNeuer Einrichtungsleiter „Am Eichendorffpark“

Rosenkranz und Gleichnisse in Bildern aus Blumen

9. August 2008 in Ordensgemeinschaft

Große Ikebana-Schau am Samstag und Sonntag, 9. und 10. August, im Bergkloster Bestwig

Bestwig, 09. August 2008. Wie ein Fluss ergießt sich die schwarze Stoffbahn über die große Treppe im Foyer des Bergklosters Bestwig herab. Darauf treiben Pappröhren in Rot und Schwarz. Und Blumenarrangements, die den Betrachter gleich beim Eintritt in die große Ikebana-Schau in Erstaunen versetzen. Für die Ausstellung am Samstag und Sonntag, 9. und 10. August, hat Ikebana-Meisterin Schwester Walburga Maria Thomes mit 18 Schülerinnen aus ihren Kursen 70 Kunstwerke aus Blumen und dazu korrespondierenden Materialien geschaffen. Viele dieser Arrangements stehen zudem in einem Dialog zu christlichen Bildern. Weiterlesen » ÜberRosenkranz und Gleichnisse in Bildern aus Blumen

„Wir wollen Patienten ganzheitlich behandeln“

8. August 2008 in Gesundheitshilfe

Dr. Cornelia Lippold ist neue Chefärztin der Inneren Abteilung am Marienkrankenhaus

Sie bilden gemeinsam das Leitungsteam des Marienkrankenhauses (v.l.) Die Kaufmännische Direktorin Heike Schmidt-Teige, die Chefärztin der Geriatrie, Dr. Irmgard Luthe, die neue Chefärztin der Inneren Medizin, Dr. Cornelia Lippold, und die Pflegedirektorin Sr. Placida Fennenköter. Foto. SMMP
Sie bilden gemeinsam das Leitungsteam des Marienkrankenhauses (v.l.) Die Kaufmännische Direktorin Heike Schmidt-Teige, die Chefärztin der Geriatrie, Dr. Irmgard Luthe, die neue Chefärztin der Inneren Medizin, Dr. Cornelia Lippold, und die Pflegedirektorin Sr. Placida Fennenköter. Foto. SMMP

Nassau. Dr. Cornelia Lippold (47) ist neue Chefärztin der Abteilung für Innere Medizin am Marienkrankenhaus Nassau. „Mit ihr haben wir jetzt alle Stellen im ärztlichen Leitungsbereich wie vorgesehen besetzt“, freut sich die Kaufmännische Direktorin Heike Schmidt-Teige.

Die Abteilung mit 35 Betten ist 2006 eingerichtet und zunächst von dem leitenden Oberarzt Dr. Josef Rein aufgebaut worden. Mit der Besetzung der neu ausgeschriebenen Chefarztstelle soll sie sich nun weiter profilieren. Dazu bringt Dr. Cornelia Lippold umfangreiche Erfahrungen mit: „Wichtig ist mir vor allem, den Menschen ganzheitlich zu betrachten. Dass der Patient alles bekommt, was er braucht. Nicht nur rein medizinische Hilfe, sondern auch Zuwendung.“ Dafür böten die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel als Träger der Klinik gute Bedingungen. Weiterlesen » Über„Wir wollen Patienten ganzheitlich behandeln“

Schwester Miriam Annette feierlich eingekleidet

6. August 2008 in Ordensgemeinschaft

Bestwig. Schwester Miriam Annette Görner wurde am Mittwochabend in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig feierlich in die Gemeinschaft der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel aufgenommen. Provinzoberin Schwester Pia Elisabeth Hellrung überreichte ihr vor rund 150 Schwestern, Familienangehörigen und Freunden das Ordensgewand, die Heilige Schrift, die Lebensordnung der Gemeinschaft und das Stundenbuch. Weiterlesen » ÜberSchwester Miriam Annette feierlich eingekleidet

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 278
  • Seite 279
  • Seite 280
  • Seite 281
  • Seite 282
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    • 29.06.2025 - 04.07.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg