• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Bergkloster Bestwig verabschiedet Aloys Häger

1. Februar 2010 in Bildung & Erziehung

Andreas Reichert übernimmt das Personalressort – Hubert Rehermann leitet Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria in Geseke

Bestwig/Geseke. Nach 19-jähriger, leitender Tätigkeit bei den Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) verlässt Aloys Häger das Bergkloster Bestwig. Der 49-Jährige leitete zuletzt das Ressort Personalwesen für die Bildungseinrichtungen, war Betriebsleiter und Prokurist der Berufsqualifizierungseinrichtung Neue Arbeit mit Menschen (NAMe) gGmbH und Vorstandsmitglied der Elterninitiative für Montessori-Einrichtungen für Kinder in Bestwig e.V.. Seine Nachfolge tritt Andreas Reichert an, der zuletzt das Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria in Geseke leitete. In diese Funktion hat sich bereits Hubert Rehermann eingearbeitet. Weiterlesen » ÜberBergkloster Bestwig verabschiedet Aloys Häger

Zilda Arns verstorben

27. Januar 2010 in Weltweit

Port-au-Prince. Bei der Erdbebenkatastrophe kam auch Zilda Arns, Präsidentin und Gründerin der Brasilianischen Kinderpastoral, ums Leben. Die gelernte Kinderärztin und Schwester von Kardinal Paulo Evaristo Arns hatte sich für die „Kinderpastoral“ in Haiti aufgehalten. Zilda Arns gilt als eine der bekanntesten Frauen Brasiliens. Ihre Pastoral da Criança (Kinderpastoral) ist die größte Freiwilligenorganisation Brasiliens und hat bewirkt, dass die Sterblichkeitsrate bei Kleinkindern deutlich gesenkt werden konnte. Weitere Informationen zum Erdbeben in Haiti siehe auch www.adveniat.de.

Solidarität und Nachhaltigkeit

27. Januar 2010 in Weltweit

Bonn. Das Netzwerk Afrika Deutschland (NAD), dem auch die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel angehören, ist Mitunterzeichner des Positionspapieres „Für einen globalen Bund in Solidarität und Nachhaltigkeit“, das am 7. Dezember im Bundeskanzleramt übergeben wurde. Das Papier, verfasst von Stipendiaten der bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk, nimmt aus christlicher Sicht ausführlich Stellung zum Thema Klimawandel. Prominente Unterzeichner sind unter anderem Dr. Wolfgang Thierse und Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ. Weitere Informationen: www.cusanus.net/initiativen/ini-2grad/

Kirche eingeweiht

27. Januar 2010 in Weltweit

Metarica. Am 26.11.2009 flog Schwester Leila de Souza e Silva für mehrere Monate nach Mosambik. Am 6. Dezember nahm sie in Metarica mit den dortigen Schwestern und etwa 2000 Gläubigen an der Weihe der Kirche Santa Maria Madalena Postel durch Bischof Élio Greselin teil. Den Kirchbau hatte das Internationale Hilfswerk missio Aachen mit unterstützt.

Neue Provinzleitung in Bolivien

27. Januar 2010 in Weltweit

Cochabamba. Die bolivianische Provinz Mater Miscericordiae hat Anfang Januar ihre Provinzleitung gewählt. Neue und alte Provinzoberin ist Hna. Mariá Laura Rosado. Zur Provinzassistentin wurde Hna. Egidia Llanos und als Ratsschwestern Hna. Elia Romero, Hna. Amalia Machaca sowie Hna. Mary Luz Montoya gewählt. Die Missionszentrale wünscht allen Schwestern für die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen Kraft, Freude und eine gute Zusammenarbeit. Mehr zum Provinzkapitel können Sie in der nächsten Ausgabe unseres Missionsmagazines KONTINENTE lesen. Weiterlesen » ÜberNeue Provinzleitung in Bolivien

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 277
  • Seite 278
  • Seite 279
  • Seite 280
  • Seite 281
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 298
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Spirituelle Angebote

    • 19.09.2025 - 21.09.2025
      Wochenende für die Placida-Gemeinschaft und Interessierte, Geistliche Tage

    • 27.09.2025
      Umarmt vom unendlichen Leben, Geistliche Tage

    • 29.09.2025 - 02.10.2025
      Doppelkopf-Auszeit, Begleitete Auszeiten

    • 06.10.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 07.10.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 08.10.2025 - 10.10.2025
      Ikebana im Herbst – Zweige und Früchte, Ikebana

    • 10.10.2025 - 12.10.2025
      Malen mit Strukturmaterialien, Kreativangebote

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg