• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Provinzkapitel als Erfahrung der neuen Einheit

13. April 2009 in Ordensgemeinschaft

32 Schwestern tagen bis zum 19. April im Bergkloster Bestwig – Thema ist der missionarische Sendungsauftrag

Bestwig, 13. April 2009. Am Ostermontag um 11.45 Uhr eröffnete Provinzoberin Schwester Pia Elisabeth Hellrung im Bergkloster Bestwig das erste Kapitel der Europäischen Provinz der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel. Bis Sonntag, 19. April, werden die 32 teilnehmenden Ordensfrauen aus Deutschland, Rumänien und den Niederlanden ihren Sendungsauftrag überdenken und die Ziele für die Zukunft neu definieren. „Denn die Notwendigkeiten ändern sich“, so Schwester Pia Elisabeth. Wie die Ordensgründerin, die hl. Maria Magdalena Postel, wolle man sich immer wieder an den Nöten der Zeit orientieren. Zudem wählt die Versammlung am Freitag, 17. April, die neue Provinzleitung für die kommenden sechs Jahre. Weiterlesen » ÜberProvinzkapitel als Erfahrung der neuen Einheit

Dehnungsübung

8. April 2009 in Bildung & Erziehung

Dehnungsübung an der Gesundheitsakademie

Die angehenden Physiotherapeuten aus der Bildungsakademie für Therapieberufe am Bergkloster Bestwig müssen sich auch im Unterricht bewegen. Zwar kämpft dieser Berufszweig in Deutschland immer noch um größere Anerkennung und mehr Eigenständigkeit – jedoch sind die Berufsaussichten auch in Krisenzeiten nach wie vor gut. Das zeigt, wie groß der Bedarf an Therapeuten in einem Volk ist, das immer mehr unter Falschernährung und Bewegungsmangel leidet. Im April geht der neue Internetauftritt der Gesundheitsakademie online. Dort finden Sie weitere Informationen. Siehe www.gesundheitsakademie-smmp.de. Foto: SMMP/Bock

Schwester María Emilia Cabero in den Generalrat nachberufen

18. März 2009 in Ordensgemeinschaft

Das beratende Gremium der Ordensleitung ist damit wieder komplett

Heiligenstadt/Cochabamba. Schwester María Emilia Cabero aus Cochabamba/Bolivien ist neues Mitglied im Generalrat der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel. Diese Nachberufung war erforderlich, da Sr. Nélida Vargas – ebenfalls aus Cochabamba – dieses Amt nach ihrer Wahl beim Generalkapitel im Januar aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten konnte. Weiterlesen » ÜberSchwester María Emilia Cabero in den Generalrat nachberufen

Gymnasiales Blockheizkraftwerk nimmt Betrieb auf

11. März 2009 in Bildung & Erziehung

Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt engagiert sich für die Umwelt

Heiligenstadt. Seit Mittwoch, 11. März, verfügt das Gymnasium der Bergsschule St. Elisabeth in Heiligenstadt über ein eigenes Blockheizkraftwerk. Diese Anlage wird mit Erdgas betrieben und vermindert die Kohlendioxid-Emmissionen. „Umweltschutz ist uns wichtig. Deshalb möchten wir in unserem Gebäude für den verantwortungsvollen Umgang mit Energie einen Betrag leisten“, unterstreicht die Generaloberin der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel, Aloisia Höing. Weiterlesen » ÜberGymnasiales Blockheizkraftwerk nimmt Betrieb auf

Martinus-Treff in Herten-Westerholt eröffnet

2. März 2009 in Seniorenhilfe
Gemeinsam mit Schwester Maria Claudia Maulhardt schneiden die Besucher des Martinus-Treffs in Herten-Westerholt Osterhausen aus. Die neuen Räume im Stadtzentrum komplettieren seit diesem Monat das Versorgungsangebot der Martinus-Trägergesellschaft für Soziale Dienste mbH für ältere Menschen in dieser Ruhrgebietsstadt. Vormittags gibt es im Martinus-Treff ein Betreuungsangebot mit verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten. Und wenn das Mittagsbuffet aus der eigenen Küche angeliefert wird, sind alle Westerholter willkommen. Später, zu Kaffee und Kuchen, warten dann auch schon einmal besondere Programmpunkte: etwa das Nostalgiekino oder ein Bingo-Nachmittag.
Gemeinsam mit Schwester Maria Claudia Maulhardt schneiden die Besucher des Martinus-Treffs in Herten-Westerholt Osterhausen aus. Die neuen Räume im Stadtzentrum komplettieren seit diesem Monat das Versorgungsangebot der Martinus-Trägergesellschaft für Soziale Dienste mbH für ältere Menschen in dieser Ruhrgebietsstadt. Vormittags gibt es im Martinus-Treff ein Betreuungsangebot mit verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten. Und wenn das Mittagsbuffet aus der eigenen Küche angeliefert wird, sind alle Westerholter willkommen. Später, zu Kaffee und Kuchen, warten dann auch schon einmal besondere Programmpunkte: etwa das Nostalgiekino oder ein Bingo-Nachmittag.

Niederschwelliges Betreuungsangebot für Senioren und Raum für Begegnung

Herten-Westerholt. Mit dem Martinus-Treff unterhält die Martinus-Trägergesellschaft von dieser Woche an eine neue Einrichtung im Ortszentrum von Herten-Westerholt. Dort gibt es ein niederschwelliges Betreuungsangebot für Senioren, Raum für Begegnung, Freizeitangebote, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. „Dabei ist uns auch wichtig, dass wir jetzt im Ortskern präsent sind“, freut sich Wilfried Weeke, Leiter der Ambulanten Dienste am Gertrudis-Hospital und Initiator des Projekts. Schon zur Eröffnung am Montag, 2. März, kamen rund 120 Gäste. Weiterlesen » ÜberMartinus-Treff in Herten-Westerholt eröffnet

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 274
  • Seite 275
  • Seite 276
  • Seite 277
  • Seite 278
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 29.05.2025 - 31.05.2025
      Natur, Bewegung und zur Ruhe finden, Begleitete Auszeiten

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg