• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Richtfest für den Neubau des Seniorenheims St. Josef

22. August 2009 in Seniorenhilfe

Mehrere hundert Gäste feierten bei strahlendem Sonnenschein in Wadersloh – Fertigstellung bis Anfang 2010

Wadersloh. „Es ist schön zu sehen, wie die Zukunft hier Stein auf Stein wächst. Und es freut mich, dass wir das hier und heute generationsübergreifend feiern. Genauso offen und freundlich soll dieses Haus auch werden“, betonte die Generaloberin der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP), Sr. Aloisia Höing, anlässlich des Richtfestes für das neue Seniorenheim St. Josef in Wadersloh. Am Samstag, 22. August, kamen neben den Mitarbeitern und Bewohnern des bisherigen und künftigen Heims auch über hundert Nachbarn, Angehörige und Vertreter der beiden Gesellschafter zusammen. Dies ist neben Ordensgemeinschaft die Wadersloher Pfarrgemeinde St. Margareta. Zusammen mit Vertretern des Architekturbüros agn ließen sie den Grundstein ein. Und die Nachbarn brachten einen riesigen Richtkranz mit, den der Baukran auf das Flachdach hievte. Er symbolisiert die Vorfreude auf den baldigen Umzug in den Neubau. Weiterlesen » ÜberRichtfest für den Neubau des Seniorenheims St. Josef

St. Franziskus-Haus ist wegweisend für die Zukunft

14. August 2009 in Seniorenhilfe

Landesminister Karl-Josef Laumann besucht ambulant betreute Wohngemeinschaft in Oelde

Oelde. „Wir stehen vor der Frage: Wie kann man das System der Pflege effektiver gestalten ohne die Standards zu drücken? Dafür bieten Sie hier in Oelde einen klugen Ansatz, er die Lebensqualität soger noch steigert“, lobte Karl-Josef Laumann die ambulant betreute Seniorenwohngemeinschaft im St. Franziskus-Haus bei seinem Besuch am Freitagmorgen, 14. August. Der nordrhein-westfälische Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales hatte eine Einladung der Hausmanagerin Annette Longinus-Nordhorn angenommen, die Einrichtung zu besuchen. Weiterlesen » ÜberSt. Franziskus-Haus ist wegweisend für die Zukunft

„Eine bewegende Stunde für die Kirche“

5. Juli 2009 in Weltweit
Franziska Klenner nimmt ein Notizbuch mit nach Bolivien. Darin will sie die vielen Eindrücke ihres einjährigen Aufenthaltes festhalten und zurück mit nach Deutschland nehmen. Die 19-jährige Mendenerin gehört zu 20 jungen Männern und Frauen, die die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel in diesem Sommer als Missionarin und Missionar auf Zeit – kurz MaZ – in die verschiedenen Hilfsprojekte nach Bolivien, Brasilien, Rumänien und Mosambik entsenden.
Franziska Klenner nimmt ein Notizbuch mit nach Bolivien. Darin will sie die vielen Eindrücke ihres einjährigen Aufenthaltes festhalten und zurück mit nach Deutschland nehmen. Die 19-jährige Mendenerin gehört zu 20 jungen Männern und Frauen, die die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel in diesem Sommer als Missionarin und Missionar auf Zeit – kurz MaZ – in die verschiedenen Hilfsprojekte nach Bolivien, Brasilien, Rumänien und Mosambik entsenden.

Heiligenstadt, 5. Juli 2009. Von einer „bewegenden Stunde der Kirche“ sprach Rektor Bernd Kucklick am Samstag, 4. Juli, in der Kirche des Bergklosters Heiligenstadt anlässlich der Aussendung der 20 neuen Missionare auf Zeit nach Bolivien, Brasilien, Rumänien und Mosambik. „Sie lassen sich auf dieses Jahr ein und vertrauen dabei auf die Begleitung und Führung durch Gott. Dafür danken wir Ihnen.“ Generaloberin Schwester Aloisia Höing sieht in den Missionaren auf Zeit auch ein wichtiges Zeichen der Solidarität in der einen Welt: „Nicht zuletzt deshalb leisten Sie einen wichtigen Dienst.“ Weiterlesen » Über„Eine bewegende Stunde für die Kirche“

Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig zieht um

3. Juli 2009 in Bildung & Erziehung

Gemeinde schließt Vertrag mit den Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel

Velmede. Die Bildungsakademie für Therapieberufe Bergkloster Bestwig zieht zum neuen Ausbildungsjahr in die ehemalige evangelische Schule in Bestwig-Velmede. „Wir freuen uns, dass wir einen neuen, attraktiven Standort für die Einrichtung gefunden haben. Auf dem Klostergelände wäre es uns nicht gelungen, die bestehenden Räumlichkeiten zusammenhängend zu erweitern“, begründet Andrea Starkgraff, Geschäftsfeldleiterin für die Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP), den Umzug. In ihren Zuständigkeitsbereich fällt auch die Bildungsakademie. Weiterlesen » ÜberBildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig zieht um

St. Theodora Maria Hannen übergibt Leitung des Kinderheims

15. Juni 2009 in Weltweit

Bewegender Abschied in Schineni/Rumänien – „eine Ära geht zu Ende“

Schineni/Heiligenstadt, im Juni 2009. Bewegend war der Abschied von Schwester Theodora Maria Hannen als langjähriger Leiterin des Kinderheimes der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) am 13. Juni 2009 im rumänischen Schineni. Mitarbeiter, Nachbarn, Freunde, Mitschwestern und vor allem die Kinder und Jugendlichen aus den beiden Häusern dankten ihr mit einem bunten Nachmittag für ihr großes Engagement. Nun geht die 69-jährige Ordensfrau in den Ruhestand. Weiterlesen » ÜberSt. Theodora Maria Hannen übergibt Leitung des Kinderheims

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 272
  • Seite 273
  • Seite 274
  • Seite 275
  • Seite 276
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 29.05.2025 - 31.05.2025
      Natur, Bewegung und zur Ruhe finden, Begleitete Auszeiten

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg