• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Missionarisches Forum im Bestwig

19. Oktober 2010 in Ordensgemeinschaft, Weltweit
Ana Maria de Freitas engagiert sich seit über acht Jahren im Koordinierungsteam von rund 800 Basisgemeinden in Brasilien. Sie wird Hauptreferentin des Missionarischen Forums in Bestwig sein.
Ana Maria de Freitas engagiert sich seit über acht Jahren im Koordinierungsteam von rund 800 Basisgemeinden in Brasilien. Sie wird Hauptreferentin des Missionarischen Forums in Bestwig sein.

„Verantwortung von Laien in der Gemeinde – oder was wir in Deutschland von der Kirche in Lateinamerika lernen können“, unter diesem Motto steht das erste missionarische Forum der Missionszentrale der SMMP am Freitag, den 10. Dezember 2010 um 17.00 Uhr im Bergkloster Bestwig. Mitveranstalter sind das bischöfliche Hilfswerk Adveniat und das Diözesankomitee der Katholiken im Erzbistum Paderborn. Hauptreferentin ist die Brasilianerin Ana Maria de Freitas aus dem Bundesstaat Ceará. Hier engagiert sich die 45-jährige Laienmitarbeiterin seit über acht Jahren im Koordinierungsteam der rund 800 Basisgemeinden. Eingeladen sind insbesondere ehrenamtliche Mitarbeiter aus den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden sowie missionarisch Interessierte. Weiterlesen » ÜberMissionarisches Forum im Bestwig

Kulturelle Vielfalt der Orden leistet Beitrag zur Integration

9. Oktober 2010 in Ordensgemeinschaft
Auch die musikalischen Klänge kamen beim Ordenstag im Bergkloster Bestwig aus verschiedenen Ländern. Foto: SMMP/Bock
Auch die musikalischen Klänge kamen beim Ordenstag im Bergkloster Bestwig aus verschiedenen Ländern.

330 Schwestern, Brüder und Pater trafen sich am Samstag im Bergkloster Bestwig

Thema des Treffens der Ordensleute aus der Erzdiözese Paderborn war die Internationalität und Vielfalt der Gemeinschaften in der Einheit ihres Auftrages der Verkündigung und ihres Glaubens. Der Paderborner Weihbischof Matthias König erklärte bei dem Auftakt in der Dreifaltigkeitskirche: „Uns im Bistum geht es ähnlich wie Schneewittchen: Was die Reichhaltigkeit ausländischer Gemeinschaften aus anderen Kulturen angeht, sind wir erst in den letzten Jahren wachgeküsst worden.“ Und in Richtung der Schwestern, Pater und Brüder sagte er: „Wir werden in Zukunft immer stärker auf andere geistliche Zentren außerhalb der Gemeindestrukturen angewiesen sein: Zu diesen Einrichtungen gehören auch ihre Konvente und Klöster“. Zugleich sehen die zahlreicher werdenden Ordensleute aus dem Ausland auch eine wichtige Aufgabe darin, einen Beitrag zur Integration anderer Kulturen zu leisten. Weiterlesen » ÜberKulturelle Vielfalt der Orden leistet Beitrag zur Integration

Zwei Millionen Euro Spenden geben Hilfe zur Selbsthilfe

7. Oktober 2010 in Weltweit
Brunnen sind in Mosambik lebenswichtig. Die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel helfen dank der Spenden aus Deutschland, solche Brunnen zu bauen. Die Bewohner der Dörfer arbeiten daran selbst mit. Foto: SMMP
Brunnen sind in Mosambik lebenswichtig. Die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel helfen dank der Spenden aus Deutschland, solche Brunnen zu bauen. Die Bewohner der Dörfer arbeiten daran selbst mit.

Neuer Jahresbericht gibt detailliert Aufschluss über die Verwendung der Mittel

2.062.779 Euro Spenden erhielten die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel im Jahr 2009 für ihre Missions- und Sozialarbeit im In- und Ausland. Fast der gesamte Betrag ist inzwischen auch in den verschiedenen Maßnahmen und Einrichtungen investiert worden. Der größte Teil des Geldes floss in die Projekte in Bolivien, Brasilien, Rumänien und Mosambik. Der erstmalig 16-seitige Jahresbericht gibt über die Verwendung der Mittel detailliert Auskunft. Weiterlesen » ÜberZwei Millionen Euro Spenden geben Hilfe zur Selbsthilfe

Ordensschwestern seit 20 Jahren wiedervereint

3. Oktober 2010 in Ordensgemeinschaft
10.000 Menschen demonstrierten am 30. Oktober 1989 auf dem Friedensplatz für die Öffnung der Grenzen. Für den Fall, dass die Volkspolizei einschreiten sollte, hielten die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel ihre Tore (im Hintergrund sichtbar) geöffnet. (Foto: Eckhart Jüngel, Tageszeitung Das Volk, 1989)
10.000 Menschen demonstrierten am 30. Oktober 1989 auf dem Friedensplatz für die Öffnung der Grenzen. Für den Fall, dass die Volkspolizei einschreiten sollte, hielten die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel ihre Tore (im Hintergrund sichtbar) geöffnet. (Foto: Eckhart Jüngel, Tageszeitung Das Volk, 1989)

Ohne deutsch-deutsche Teilung wäre das Bergkloster Bestwig nie gebaut worden. Und ohne Einheit läge das Generalat heute nicht wieder in Heiligenstadt.

Mit der Deutschen Einheit wurden auch die Konvente der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel in Ost und West seit 20 Jahren wiedervereint. „Ohne die deutsche Teilung würde es das Bergkloster Bestwig nicht geben. Und ohne die Einheit wäre es heute nicht Sitz einer einheitlichen Europäischen Provinz.“ So erklärt Provinzoberin Schwester Pia Elisabeth Hellrung, wie eng die jüngere Geschichte mit ihrer Ordensgemeinschaft verwoben ist. Und wie sich die in den beiden Bergklöstern widerspiegelt. Weiterlesen » ÜberOrdensschwestern seit 20 Jahren wiedervereint

Worte für Heute: Seid der Vorsehung nicht zu sehr behilflich

3. Oktober 2010 in Spiritueller Impuls

„Seid der Vorsehung nicht zu sehr behilflich; sie weiß, was uns gut ist.“
„Gott wird für morgen sorgen.“ Maria Magdalena Postel

//smmp.de/PODCAST/10-vorsehung.mp3 Weiterlesen » ÜberWorte für Heute: Seid der Vorsehung nicht zu sehr behilflich

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 266
  • Seite 267
  • Seite 268
  • Seite 269
  • Seite 270
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg