• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Missionarisches Forum im Bergkloster Bestwig

16. November 2010 in Ordensgemeinschaft, Weltweit

Kinder in Brasilien

Über das, was wir von der Kirchen in Lateinamerika lernen können, sprechen engagierte Christen beim Missionarischen Forum am Freitag, 10. Dezember, im Bergkloster Bestwig »

Bischof Overbeck verabschiedete Schwestern in Münster

12. November 2010 in Ordensgemeinschaft
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck veranschiedet die Schwestern des deutschen Studentenwohnheims am Breul in Münster. Sitzend v.l.: Sr. Valentina Schlautmann, Sr. Berthelma Bietenbeck und Sr. Konrada Maria Jankowski. Foto: Tim Schlotmann
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck veranschiedet die Schwestern des deutschen Studentenwohnheims am Breul in Münster. Sitzend v.l.: Sr. Valentina Schlautmann, Sr. Berthelma Bietenbeck und Sr. Konrada Maria Jankowski. Foto: Tim Schlotmann

Jahrzehntelange Tradition geht zu Ende – neue Schwestern übernehmen andere Aufgaben

In dem Deutschen Studentenwohnheim am Breul in Münster geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende. Der Bischof von Essen, Franz-Josef Overbeck, verabschiedete am Mittwochaband, 10. November, drei Schwestern, die dort zum Teil jahrzehntelang tätig waren und das Haus maßgeblich prägten: Schwester Berthelma Bietenbeck, Schwester Valentina Schlautmann und Schwester Konrada Maria Jankowski. Weiterlesen » ÜberBischof Overbeck verabschiedete Schwestern in Münster

Abenteuer unserer Missionare auf Zeit

31. Oktober 2010 in Weltweit

Mountain-Biking mit Vogelschlag: Alex hat die Todesstraße überlebt – knapp

Chris geht baden

Kira wurde Patentante

Schulfinanzierung: Wider den staatlichen Einheitsbrei

29. Oktober 2010 in Bildung & Erziehung
Kostenloses Frühstück, Lernen mit Kind, Schulseelsorge und viele andere Dinge sind es, die die Katholische Berufsbildende Bergschule St. Elisabeth für ihre Schüler zu etwas Besonderem machen. Den rund 80 Gästen zeigten die Schülerinnen und Schüler, dass ihre Schule mehr bietet als den, wie sie es nannten, staatlichen Einheitsbrei. (Foto: SMMP/Beer)
Kostenloses Frühstück, Lernen mit Kind, Schulseelsorge und viele andere Dinge sind es, die die Katholische Berufsbildende Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt für ihre Schüler zu etwas Besonderem machen. Den rund 80 Gästen zeigten die Schülerinnen und Schüler, dass ihre Schule mehr bietet als den, wie sie es nannten, staatlichen Einheitsbrei.

In Thüringen kämpfen freie Schulen für eine angemessene Förderung – und um ihre Existenz

Niemand hat die Absicht, den kirchlichen oder privaten Schulen in Thüringen finanziell das Wasser abzu­graben. Niemand von denen jedenfalls, die heute der Einladung der Katholischen Berufs­bildenden Bergschule St. Elisabeth in Heiligen­stadt gefolgt sind, im Rahmen einer Fachtagung über die Novellierung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft zu diskutieren. Staatssekretär Roland Merten aus dem Bildungs­ministerium reagierte nicht auf die Einladung und der bildungs­politische Sprecher der CDU-Fraktion im thüringischen Landtag, Volker Emde, hatte abgesagt. Dafür waren SPD, Linke und FDP vertreten und die waren sich einig. Weiterlesen » ÜberSchulfinanzierung: Wider den staatlichen Einheitsbrei

Frauen entscheiden sich für die Gemeinschaft

25. Oktober 2010 in Ordensgemeinschaft
Provinzoberin Schwester Pia Elisabeth Hellrung nimmt Verena Stengel als Schwester Ruth in die Gemeinschaft auf.
Provinzoberin Schwester Pia Elisabeth Hellrung nimmt Verena Stengel als Schwester Ruth in die Gemeinschaft auf.

Verena Stengel beginnt als Schwester Ruth das Noviziat – Schwester Miriam Annette Görner legt ihre erste Profess ab

Verena Stengel heißt jetzt Schwester Ruth. Gestern wurde die 31-Jährige in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig ins Noviziat aufgenommen und eingekleidet. Nun ist sie eine Schwester der hl. Maria Magdalena Postel. „Das Ordenskleid ist auch ein Zeichen dafür, dass sie durch Gott zu sich selbst gefunden hat“, unterstrich Dechant Ludger Eilebrecht aus Höxter in der liturgischen Feier. Schwester Ruth ist bereits die dritte junge Frau, die in den letzten zwei Jahren den Weg in die Gemeinschaft gefunden hat. Erst einen Tag zuvor hat Schwester Miriam Annette Görner ebenfalls in der Dreifaltigkeitskirche ihre erste Profess abgelegt. Damit hat sie ihren Wunsch, der Gemeinschaft anzugehören, für die nächsten zwei Jahre bekräftigt. Weiterlesen » ÜberFrauen entscheiden sich für die Gemeinschaft

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 265
  • Seite 266
  • Seite 267
  • Seite 268
  • Seite 269
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg