• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Das Unrecht der Welt als Volk Gottes überwinden

21. Mai 2010 in Ordensgemeinschaft
Generaloberin Schwester Aloisia Höing
Generaloberin Schwester Aloisia Höing

SMMP unterstützt „Aufruf für eine prophetische Kirche“

Mit einem Aufruf des Deutschen Katholischen Missionsrates (DKMR) für eine prophetische Kirche „Leben in Fülle für alle!“ fordern die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) zusammen mit zahlreichen anderen katholische Orden, Hilfswerken, Sozialverbänden, Wissenschaftlern und Bischöfen ein entschiedenes Bekenntnis und einen stärkeren Einsatz für mehr globale Gerechtigkeit. Der Aufruf richtet sich an Christinnen und Christen, kirchliche Gruppen und Einrichtungen in Deutschland. Weiterlesen » ÜberDas Unrecht der Welt als Volk Gottes überwinden

Auszeichnung für die Seniorenhilfe-Einrichtungen: „Jetzt spielen Sie in der ersten Liga“

19. Mai 2010 in Seniorenhilfe
Wilfried Weeke, Leiter der Martinus Ambulanten Dienste in Herten-Westerholt, umarmt Geschäftsfeldleiterin Andrea Starkgraff aus Freude über das Erreichen der Zertifizierungsstufe Recognised for excellence. Foto: SMMP/Bock
Wilfried Weeke, Leiter der Martinus Ambulanten Dienste in Herten-Westerholt, umarmt Geschäftsfeldleiterin Andrea Starkgraff aus Freude über das Erreichen der Zertifizierungsstufe Recognised for Excellence. Foto: SMMP/Bock

Heime und ambulante Pflegedienste erlangen Zertifikat „Recognised for Excellence“

Die zehn stationären und ambulanten Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel sind am Mittwoch, 19. Mai, von der Europäischen Gesellschaft für Qualität (EFQM) mit dem Zertifikat „Recognised for Excellence“ ausgezeichnet worden. Validator Benedikt Sommerhoff erklärte vor über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Seniorenzentrum Haus St. Josef in Heiden: „Sie haben die Latte nicht nur so eben übersprungen, sondern ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Damit sind Sie in die Erste Liga aufgestiegen. Und der gehören nur wenige an.“ Weiterlesen » ÜberAuszeichnung für die Seniorenhilfe-Einrichtungen: „Jetzt spielen Sie in der ersten Liga“

Ökumenischer Kirchentag: Gemeinsamkeiten sind spürbar geworden

18. Mai 2010 in Ordensgemeinschaft
50.000 Papphocker falteten die 90 Helferinnen und Helfer vom Walburgisgymnasium in Menden vor Beginn des Ökumenischen Kirchentages 2010 in München. Foto: SMMP
50.000 Papphocker falteten die 90 Helferinnen und Helfer vom Walburgisgymnasium in Menden vor Beginn des Ökumenischen Kirchentages 2010 in München. Foto: SMMP

Schüler und Schwestern kehren zufrieden aus München zurück

Begeistert kehrten am späten Sonntagabend 90 Schülerinnen und Schüler des Walburgisgymnasiums in Menden vom Ökumenischen Kirchentag in München zurück. Sie gehörten zu dem sogenannten „Hakas“ – dem harten Kern der ehrenamtlichen Helferinnern und Helfer – und sorgten eine ganze Woche lang hinter den Kulissen dafür, dass die Logistik für die 120.000 Besucher steht. Auch die Ordensschwestern, die die Gemeinschaft in München vertraten, erlebten harmonische Tage. Und sie glauben, dass das Motto aufgegangen ist. Das lautete: „Damit Ihr Hoffnung habt.“ Weiterlesen » ÜberÖkumenischer Kirchentag: Gemeinsamkeiten sind spürbar geworden

Gut angekommen – voll angenommen

17. Mai 2010 in Ordensgemeinschaft

Sieben Monate nach ihrer Ankunft in Rotenburg-Lispenhausen hatten Sr. Verena Kiwitz und Sr. Theodora Maria Hannen eingeladen zu einem „Tag der offenen Tür“. Weiterlesen » ÜberGut angekommen – voll angenommen

Walburgisschüler feiern ihre Weltmeister

12. Mai 2010 in Bildung & Erziehung
Franzi Aschersleben zeigt den Legoroboter auf seiner zwei mal ein Meter breiten Bahn im Keller des Walburgisgymnasiums. Foto: SMMP/Bock
Franzi Aschersleben zeigt den Legoroboter auf seiner zwei mal ein Meter breiten Bahn im Keller des Walburgisgymnasiums. Foto: SMMP/Bock

Schüler gewannen die Endausscheidung der First Lego League in Taiwan

Menden. Das Walburgisgymnasium in Menden feiert seine Weltmeister: Das Roboter-Team der Schule gewann das Finale der „First Lego League“ vom 8. bis 10. Mai in Taiwan und setzte sich dort unter den 72 angetretenen Mannschaften durch. Nach ihrer Rückkehr wurden die sechs Schüler am Mittwoch begeistert von mehreren hundert Schülern in der Aula empfangen. „Das ist eine großartige Leistung. Wir sind stolz auf Euch“, freuten sich Schulleiterin Schwester Maria Thoma Dikow und ihr Stellvertreter Dr. Eduard Maler. Und Mendens Bürgermeister Volker Fleige ergänzte diese Aussage noch um die Feststellung: „Weltmeister – mehr geht einfach nicht. Sogar ganz Menden ist stolz auf Euch.“ Weiterlesen » ÜberWalburgisschüler feiern ihre Weltmeister

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 265
  • Seite 266
  • Seite 267
  • Seite 268
  • Seite 269
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 29.05.2025 - 31.05.2025
      Natur, Bewegung und zur Ruhe finden, Begleitete Auszeiten

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg