• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Schwestern definieren ihre Aufgaben neu

16. Juli 2010 in Ordensgemeinschaft
Die Lebensordnungskommission bei der Arbeit. V.l.: Sr. Leila de Souza e Silva, Sr. Amalia Machaca, Sr. Bedy Velasco, Sr. Aloisia Höing, Sr. Theresia Lehmeier, Sr. Gratia Feldmann, Sr. Maria Hildegard Schültingkemper und Sr. Maria Andrea Stratmann. Foto: SMMP/Bock
Die Lebensordnungskommission bei der Arbeit. V.l.: Sr. Leila de Souza e Silva, Sr. Amalia Machaca, Sr. Bedy Velasco, Sr. Aloisia Höing, Sr. Theresia Lehmeier, Sr. Gratia Feldmann, Sr. Maria Hildegard Schültingkemper und Sr. Maria Andrea Stratmann. Foto: SMMP/Bock

Lebensordnungskommission tagte im Bergkloster Bestwig

Zehn Tage lang suchte die Lebensordnungskommission der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel unter Vorsitz ihrer Generaloberin Sr. Aloisia Höing vom 4. bis zum 15. Juli im Bergkloster Bestwig nach den richtigen Worten. Die sollen in Zukunft nicht nur das Zusammenleben neu definieren, sondern auch die Ziele der Gemeinschaft möglichst so umschreiben, dass sich alle Ordensprovinzen darin wiederfinden. Weiterlesen » ÜberSchwestern definieren ihre Aufgaben neu

Mutter von 140 Kindern

12. Juli 2010 in Weltweit
Schwester Antonia Maria Freude leitet das Kinderheim Santa Susanna in Vallegrande, Bolivien
Sr. Antonia Maria Freude

Vallegrande/Bestwig. Schwester Antonia Maria Freude leitet seit 7 Jahren das Kinderheim Santa Susanna in Vallegrande. Davor war sie lange Jahre Leiterin des Kinderdorfes Cuatro Esquinas in Cochabamba. Den Heimaturlaub von der aus Brochterbeck im Münsterland stammenden Schwester nutzten Schwester Klara Maria Breuer und Winfried Meilwes von der Missionszentrale der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) für ein ausführliches Gespräch zur Situation der Kinder und Jugendlichen in den zwei Kinderheimen der SMMP im bolivianischen Vallegrande. Weiterlesen bei helfen.smmp.de

Worte für Heute: Sehen wir in unseren Mitmenschen nur das Gute, das sie tun

11. Juli 2010 in Spiritueller Impuls

„Sehen wir in unseren Mitmenschen nur das Gute, das sie tun.“ Maria Magdalena Postel

//smmp.de/PODCAST/5-mitmenschen.mp3 Weiterlesen » ÜberWorte für Heute: Sehen wir in unseren Mitmenschen nur das Gute, das sie tun

Zwei neue Fonds unter dem Dach der Bergkloster Stiftung SMMP gegründet

7. Juli 2010 in Weltweit

Endlich geschafft – das haben sicherlich viele der diesjährigen Absolventen des Berufskollegs Canisiusstift in Ahaus und des Berufskollegs Placida Viel in Menden gedacht, als sie mit Erfolg ihre Abschlussprüfungen absolviert haben. Weiterlesen » ÜberZwei neue Fonds unter dem Dach der Bergkloster Stiftung SMMP gegründet

Flutkatastrophe in Rumänien: Angst vor Plünderern erschwert Evakuierung

5. Juli 2010 in Weltweit
Schwester Carmen Tereza mit Dorfbewohnern von Schineni in den Fluten des Hochwassers im Juli 2010
Schwester Carmen Tereza (rechts) mit Dorfbewohnern von Schineni in den Fluten des Hochwassers im Juli 2010

Schon 25 Todesopfer
Lage weiter angespannt. Auch SMMP-Projekte vom Hochwasser in Rumänien bedroht

Schineni / Heiligenstadt. „Die Nacht haben wir gut überstanden. Das Wasser geht nur langsam zurück. Die Polizei warnt vor neuer Überflutung. Ab heute Nachmittag soll es wieder Regen geben. Gestern Abend hat es auch tüchtig gegossen“, so die Tagesmeldung der Konventsoberin Schwester Benedikta vom Kreuz aus dem nordostrumänsichen Schineni in einer kurzen Mail an Schwester Adelgundis Pastusiak, Generalassistentin der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) zur Hochwassersituation von Sonntagmittag. Seit fast einer Woche kämpft die Bevölkerung in dieser Region mit den Wasserfluten aus dem Donau-Zufluss Siret. Weiterlesen » ÜberFlutkatastrophe in Rumänien: Angst vor Plünderern erschwert Evakuierung

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 263
  • Seite 264
  • Seite 265
  • Seite 266
  • Seite 267
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 292
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 29.06.2025 - 04.07.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 10.07.2025
      Besinnungstag, Geistliche Tage

    • 10.07.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    • 13.07.2025 - 17.07.2025
      Besinnungstage für Ü-70er, Geistliche Tage

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
    • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
    • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg