„Seid der Vorsehung nicht zu sehr behilflich; sie weiß, was uns gut ist.“
„Gott wird für morgen sorgen.“ Maria Magdalena Postel
Weiterlesen » ÜberWorte für Heute: Seid der Vorsehung nicht zu sehr behilflich
„Seid der Vorsehung nicht zu sehr behilflich; sie weiß, was uns gut ist.“
„Gott wird für morgen sorgen.“ Maria Magdalena Postel
Weiterlesen » ÜberWorte für Heute: Seid der Vorsehung nicht zu sehr behilflich
Einrichtungsleiter stellen sich bei ihrer Herbsttagung im Bergkloster Bestwig den Fragen des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung
Mit viel „Rückenwind“ starten die Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel zum 1. November 2010 eine Offensive zur Bindung ihrer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von da an beteiligen sie sich an dem gleichnamigen Bundesprogramm zur Stärkung der Personalentwicklung in der Sozialwirtschaft. Dazu erhalten sie einen sechsstelligen Zuschuss. Weiterlesen » ÜberSeniorenhilfe: Rückenwind für die eigenen Mitarbeiter
Leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SMMP-Bildungseinrichtungen üben Umgang mit Drohungen und außergewöhnlichen Situationen
„Freitag 15 Uhr: Vorhang auf, drei Schritte zurück und Waffe ziehen.“ Als Kerstin Kocura von einer Schülerin des Placida Viel Berufskollegs vor dem Elternsprechtag im Frühjahr über das soziale Netzwerk Facebook im Internet diese Botschaft aufspürte, wurde ihr mulmig. Viele Schulen sehen sich in letzter Zeit mit solchen – oft unbedachten – Drohungen konfrontiert. Aber was, wenn sie ernst gemeint sind? Umgehend informierte die stellvertretende Schulleiterin ihre Kollegen – und dann die Polizei. Die vernahm die betreffende Schülerin noch vor Unterrichtsbeginn am nächsten Morgen in der Schule. Darüber, wie man mit solchen Situationen umgeht, diskutierten jetzt die Leitungen aller Bildungseinrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel bei ihrer Herbsttagung in Heiligenstadt. Weiterlesen » ÜberIn möglichen Krisensituationen Ruhe bewahren
Von Anke Lennartz (20) im September 2010
Manchmal tut es einfach gut, mal mit jemanden über Gott und über alles was einen gerade beschäftigt sprechen zu können, mit der Gewissheit, dass einem zugehört und mit Rat und Tat zur Seite gestanden wird. Und erfahrungsgemäß kann einen so einiges beschäftigen, zum Beispiel die Frage, ob man vielleicht zu diesem Leben in Gemeinschaft für Gott und die Menschen berufen ist und wenn, ob in dieser Gemeinschaft oder doch eher in einer anderen. Weiterlesen » ÜberMeine Zeit im „Kloster auf Zeit“
Im Reginenhaus arbeiten 150 ehrenamtliche Helfer
Die hauptamtlichen Mitarbeiter sind in der Minderheit beim Koordinatoren-Treffen im Seniorenheim Reginenhaus. Heimleiter Johannes Kochanek und zwei Mitarbeiterinnen seines Hauses planen gemeinsam mit sechs ehrenamtlichen Helferinnen des Vereins Alternative Hamm e.V. den Ehrenamtstag am 29. Oktober, mit dem weitere ehrenamtliche Helfer gewonnen werden sollen. Weiterlesen » Über„Wir sind keine Lückenfüller“
Persönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
Ein spiritueller Wanderweg