Der Herr über Leben und Tod hat heute, am Fest der Erscheinung des Herrn, den Lebensweg unserer lieben Schwester Willibrord Zweekhorst vollendet und sie nach schwerer Krankheit in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Willibrord Zweekhorst †
Mehr Angebote für junge Familien

Fast 50 Gäste verbringen den Jahreswechsel im Bergkloster Bestwig – und auch 2011 gibt es wieder über 60 Kurse
Rund 30 Senioren verbringen den Jahreswechsel im Bergkloster Bestwig. Darüber hinaus haben sich 17 Jugendliche und junge Erwachsene angemeldet, um die Silversternacht hier etwas besinnlicher zu feiern und zu gestalten. „Diese Resonanz freut uns und zeigt, dass Kurse und Auszeiten im Kloster angesagt sind“, erklärt Schwester Maria Elisabeth Goldmann. Auch für 2011 machen die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel in den Bergklöstern Bestwig und Heiligenstadt wieder über 60 spirituelle Angebote. Das neue Jahresprogramm liegt seit einigen Wochen unter anderem in den Einrichtungen und Niederlassungen der Ordensgemeinschaft aus. Weiterlesen » ÜberMehr Angebote für junge Familien
Weihnachten im Kloster: Gibt es hier auch Geschenke?
Na klar, Klosterleben heißt doch nicht, dass wir Schwestern keinerlei Wünsche mehr haben oder auf alle Vergnügen und kleinen Freuden verzichten sollen.
In unserem Konvent im Bergkloster Heiligenstadt (im Bergkloster gibt es vier Konvente) haben wir uns für Weihnachten folgendes überlegt: Weiterlesen » ÜberWeihnachten im Kloster: Gibt es hier auch Geschenke?
Kassel: Engelsburg-Gymnasium erfolgreich modernisiert

2,5 Millionen Euro investiert: Neue Cafeteria, umgestalteter Schulhof, moderne Fachräume
Die umfangreichen Umbau- und Modernisierungsarbeiten am Engelsburg-Gymnasium in Kassel sind bis zum Beginn der Weihnachtsferien weitgehend abgeschlossen. Die über 1.200 Schüler sowie die rund 100 Lehrer und Mitarbeiter freuen sich über eine ausgebaute und neu gestaltete Cafeteria, zwei neue Klassenräume im Obergeschoss, zwei modern eingerichtete Chemieräume, einen umgestalteten Schulhof und das erweiterte Lehrerzimmer. Möglich geworden waren die Maßnahmen durch das Konjunkturpaket 2. Das Land Hessen hat aus dem Topf der Bundesmittel 1,3 Millionen Euro bereitgestellt, weitere 1,2 Millionen Euro haben das Bistum Fulda sowie die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel als Schulträger aufgebracht. Weiterlesen » ÜberKassel: Engelsburg-Gymnasium erfolgreich modernisiert
Forum: Laien sollen Zellen religiösen Lebens bilden

Engagierte Diskussion über die Strukturen der Gemeinden in Deutschland und Brasilien
Um die Lebendigkeit der Kirche in Deutschland zu bewahren, müssen Laien nicht nur stärker einbezogen, sondern auch besser ausgebildet werden. Das war die Kernforderung des ersten Missionarischen Forums am Freitagabend im Bergkloster Bestwig. Die engagierte Sozialarbeiterin Ana Maria de Freitas aus Brasilen berichtete von ihrer Basisgemeinde in Fortaleza, wo Laien die gesamte Gemeindestruktur organisieren. Und Ansgar Kaufmann, Leiter der Diözesankomitees im Erzbistum Paderborn, unterstrich, dass diese Basisgemeinden auch ein Modell für die katholische Kirche in Europa wären. „Doch gibt es hier noch Widerstände. Nicht nur bei den Priestern – auch in den jetzigen Gemeinden.“ Weiterlesen » ÜberForum: Laien sollen Zellen religiösen Lebens bilden