• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Schwester Willibrord Zweekhorst †

6. Januar 2011 in Ordensgemeinschaft

Der Herr über Leben und Tod hat heute, am Fest der Erscheinung des Herrn, den Lebensweg unserer lieben Schwester Willibrord Zweekhorst vollendet und sie nach schwerer Krankheit in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Willibrord Zweekhorst †

Mehr Angebote für junge Familien

30. Dezember 2010 in Ordensgemeinschaft
Sie wollen sich mit ihren neuen spirituellen Angeboten 2011 vor allem Familien sowie suchenden Menschen zuwenden (v.r.): Sr. Maria Andrea Stratmann, Sr. Maria Elisabeth Goldmann, Sr. Gratia Feldmann, Sr. Ruth Stengel, Sr. Walburga Maria Thomes und Sr. Maria Ignatia Langela. Foto: SMMP/Bock
Sie wollen sich mit ihren neuen spirituellen Angeboten 2011 vor allem Familien sowie suchenden Menschen zuwenden (v.r.): Sr. Maria Andrea Stratmann, Sr. Maria Elisabeth Goldmann, Sr. Gratia Feldmann, Sr. Ruth Stengel, Sr. Walburga Maria Thomes und Sr. Maria Ignatia Langela.

Fast 50 Gäste verbringen den Jahreswechsel im Bergkloster Bestwig – und auch 2011 gibt es wieder über 60 Kurse

Rund 30 Senioren verbringen den Jahreswechsel im Bergkloster Bestwig. Darüber hinaus haben sich 17 Jugendliche und junge Erwachsene angemeldet, um die Silversternacht hier etwas besinnlicher zu feiern und zu gestalten. „Diese Resonanz freut uns und zeigt, dass Kurse und Auszeiten im Kloster angesagt sind“, erklärt Schwester Maria Elisabeth Goldmann. Auch für 2011 machen die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel in den Bergklöstern Bestwig und Heiligenstadt wieder über 60 spirituelle Angebote. Das neue Jahresprogramm liegt seit einigen Wochen unter anderem in den Einrichtungen und Niederlassungen der Ordensgemeinschaft aus. Weiterlesen » ÜberMehr Angebote für junge Familien

Weihnachten im Kloster: Gibt es hier auch Geschenke?

22. Dezember 2010 in Leben im Kloster

Na klar, Klosterleben heißt doch nicht, dass wir Schwestern keinerlei Wünsche mehr haben oder auf alle Vergnügen und kleinen Freuden verzichten sollen.

In unserem Konvent im Bergkloster Heiligenstadt (im Bergkloster gibt es vier Konvente) haben wir uns für Weihnachten folgendes überlegt: Weiterlesen » ÜberWeihnachten im Kloster: Gibt es hier auch Geschenke?

Kassel: Engelsburg-Gymnasium erfolgreich modernisiert

22. Dezember 2010 in Bildung & Erziehung
Moderne Architektur trifft auf alte: Hier spiegelt sich das rote Palais des Engelsburg-Gymnasiums in der neuen Front der umgebauten und erweiterten Cafeteria. Foto: privat
Moderne Architektur trifft auf alte: Hier spiegelt sich das rote Palais des Engelsburg-Gymnasiums in der neuen Front der umgebauten und erweiterten Cafeteria.

2,5 Millionen Euro investiert: Neue Cafeteria, umgestalteter Schulhof, moderne Fachräume

Die umfangreichen Umbau- und Modernisierungsarbeiten am Engelsburg-Gymnasium in Kassel sind bis zum Beginn der Weihnachtsferien weitgehend abgeschlossen. Die über 1.200 Schüler sowie die rund 100 Lehrer und Mitarbeiter freuen sich über eine ausgebaute und neu gestaltete Cafeteria, zwei neue Klassenräume im Obergeschoss, zwei modern eingerichtete Chemieräume, einen umgestalteten Schulhof und das erweiterte Lehrerzimmer. Möglich geworden waren die Maßnahmen durch das Konjunkturpaket 2. Das Land Hessen hat aus dem Topf der Bundesmittel 1,3 Millionen Euro bereitgestellt, weitere 1,2 Millionen Euro haben das Bistum Fulda sowie die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel als Schulträger aufgebracht. Weiterlesen » ÜberKassel: Engelsburg-Gymnasium erfolgreich modernisiert

Forum: Laien sollen Zellen religiösen Lebens bilden

11. Dezember 2010 in Ordensgemeinschaft, Weltweit
Diskutierten beim Missionarischen Forum über das Modell der lateinamerikanischen Basisgemeinden (v.l.): Ansgar Kaufmann, Vorsitzender des Diözesankomitees im Erzbistum Paderborn, Moderator Winfried Meilwes von der Missionszentrale SMMP, die Hauptreferentin Ana Maria de Freitas aus Fortaleza/Brasilien und Doletscher Alexander Albrecht. Foto: SMMP/Bock
Diskutierten beim Missionarischen Forum über das Modell der lateinamerikanischen Basisgemeinden (v.l.): Ansgar Kaufmann, Vorsitzender des Diözesankomitees im Erzbistum Paderborn, Moderator Winfried Meilwes von der Missionszentrale SMMP, die Hauptreferentin Ana Maria de Freitas aus Fortaleza/Brasilien und Doletscher Alexander Albrecht.

Engagierte Diskussion über die Strukturen der Gemeinden in Deutschland und Brasilien

Um die Lebendigkeit der Kirche in Deutschland zu bewahren, müssen Laien nicht nur stärker einbezogen, sondern auch besser ausgebildet werden. Das war die Kernforderung des ersten Missionarischen Forums am Freitagabend im Bergkloster Bestwig. Die engagierte Sozialarbeiterin Ana Maria de Freitas aus Brasilen berichtete von ihrer Basisgemeinde in Fortaleza, wo Laien die gesamte Gemeindestruktur organisieren. Und Ansgar Kaufmann, Leiter der Diözesankomitees im Erzbistum Paderborn, unterstrich, dass diese Basisgemeinden auch ein Modell für die katholische Kirche in Europa wären. „Doch gibt es hier noch Widerstände. Nicht nur bei den Priestern – auch in den jetzigen Gemeinden.“ Weiterlesen » ÜberForum: Laien sollen Zellen religiösen Lebens bilden

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 252
  • Seite 253
  • Seite 254
  • Seite 255
  • Seite 256
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    • 29.06.2025 - 04.07.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg