• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Gemeinschaften gründen internationalen Konvent

26. Januar 2011 in Weltweit
Die deutsche Generaloberin Sr. Aloisia Höing (m.) und Generalassistentin Sr. Adelgundis Pastusiak (4.v.r.) sowie die französische Generaloberin Sr. Cécile Banse (2.v.r.) und ihre Vorgängerin Mère Marie-Michel Rouvière (3.v.r.) eröffnen den neuen Konvent. In ihm leben (v.l.) Shiny Zacharias aus Indien, Vincentia Bunga aus Indonesien, Miriam Machava aus Bolivien, Rosa Maria da Silva Reis aus Brasilien und Lydie Bamana aus dem Kongo. Foto: SMMP
Die deutsche Generaloberin Sr. Aloisia Höing (m.) und Generalassistentin Sr. Adelgundis Pastusiak (4.v.r.) sowie die französische Generaloberin Sr. Cécile Banse (2.v.r.) und ihre Vorgängerin Mère Marie-Michel Rouvière (3.v.r.) eröffnen den neuen Konvent. In ihm leben (v.l.) Shiny Zacharias aus Indien, Vincentia Bunga aus Indonesien, Miriam Machava aus Bolivien, Rosa Maria da Silva Reis aus Brasilien und Lydie Bamana aus dem Kongo.

Niederlassung mit fünf Schwestern aus drei Kontinenten in der Normandie intensiviert Kontakte

Mit Freude berichteten Generaloberin Schwester Aloisia Höing und Generalassistentin Schwester Adelgundis Pastusiak in den vergangenen Tagen dem Generalrat in Heiligenstadt über den neuen internationalen Konvent in St. Sauveur-le-Vicomte in Frankreich. Der wurde am 12. Januar offiziell gegründet und nimmt in diesen Wochen seine Arbeit auf. Weiterlesen » ÜberGemeinschaften gründen internationalen Konvent

Brasilien: Überschwemmung durch Korruption noch schlimmer

25. Januar 2011 in Weltweit

Schwester Alwine Hermine Langela erklärt ihre Erwartungen an die neue Präsidentin Dilma Roussef in Brasilien

Die katastrophalen Überschwemmungen in Brasilien mit mittlerweile fast 800 Todesopfern hätten nach Ansicht von Schwester Alwine Langela nicht dasselbe Ausmaß erreicht, wären die seit Jahren bereitstehenden Mittel für den Katastrophenschutz entsprechend verwendet worden. Zweifellos seien die Ursachen geologisch und klimatisch bedingt. Jedoch seien viele Gelder für Vorsorgemaßnahmen schon vor der großen Flut versumpft. Weiterlesen » ÜberBrasilien: Überschwemmung durch Korruption noch schlimmer

Bergkloster Bestwig bietet Ausbildung zum Bibelerzähler

20. Januar 2011 in Ordensgemeinschaft
Schon etwas älter, aber voller packender Geschichten: die Bibel (Foto: SMMP/Beer)
Schon etwas älter, aber voller packender Geschichten: die Bibel

Ausbildung für alle, die mit Kindern, Kranken, Senioren oder in der Gemeinde arbeiten

Für viele Menschen sind sie lebenslang prägende Hoffnungsbilder: Geschichten aus der Bibel. Sie so zu erzählen, dass sie existenziell berühren, ist eine Kunst, die man lernen kann. Erstmalig im Raum der katholischen Kirche Deutschlands bietet das Bergkloster in Bestwig eine professionelle Ausbildung zum Bibelerzähler. Weiterlesen » ÜberBergkloster Bestwig bietet Ausbildung zum Bibelerzähler

Bildungswerk SMMP verleiht erstmals Montessori-Diplome

17. Januar 2011 in Bildung & Erziehung
Stolz nehmen die 23 Absolventinnen des Montessori-Diplomkurses aus den Händen von Sr. Petra Stelzner und Detlef Burkhardt ihre Diplome entgegen. Foto: SMMP/Bock
Stolz nehmen die 23 Absolventinnen des Montessori-Diplomkurses aus den Händen von Sr. Petra Stelzner und Detlef Burkhardt ihre Diplome entgegen.

Geseker Einrichtung setzt Tradition der Montessori-Akademie in Meschede fort

Zum ersten Mal hat ein Montessori-Diplomkurs beim Bildungswerk SMMP in Geseke am Samstag seine Abschlusszeugnisse erhalten. „Wir sind froh, dass wir die Tradition der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel, diese Fortbildung anzubieten, hier bei uns fortführen können“, erklärte der Leiter des Bildungswerkes, Detlef Burkhardt, vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Abschlussfeier. Weiterlesen » ÜberBildungswerk SMMP verleiht erstmals Montessori-Diplome

Zeichen verstehen

15. Januar 2011 in Spiritueller Impuls

Hochzeit © Andreas Beer

Gedanken zum Evangelium: Joh 2,1-11 – Hochzeit zu Kana

Freude, Tanz, Lebenslust, Liebe und Glück sind Erfahrungen, die wir meistens mit dem Wort Hochzeit verbinden. Wenn wir uns dagegen Jesu Leben vergegenwärtigen, denken wir eher an Leiden und Kreuz. Das wundert nicht, weil Jesusdarstellungen in der Kunst ihn kaum als Teilnehmer bei einer Hochzeit zeigen. Weiterlesen » ÜberZeichen verstehen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 250
  • Seite 251
  • Seite 252
  • Seite 253
  • Seite 254
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 29.05.2025 - 31.05.2025
      Natur, Bewegung und zur Ruhe finden, Begleitete Auszeiten

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg