• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Walburgisgymnasium: Neue Aufenthaltsräume eröffnet

25. Februar 2011 in Bildung & Erziehung
Diakon Michael Kammradt und Schulleiterin Schwester Maria Thoma Dikow segnen die neuen Aufenthaltsräume des Walburgisgymnasiums ein. Foto: SMMP/Bock
Diakon Michael Kammradt und Schulleiterin Schwester Maria Thoma Dikow segnen die neuen Aufenthaltsräume des Walburgisgymnasiums ein.

Schüler freuen sich – und wünschen sich jetzt noch Computer und eine Diskokugel

Genau vier Jahre nach der Inbetriebnahme der neuen Chemieräume wurden zum heutigen Walburga-Fest am Walburgisgymnasium in Menden in den beiden darunter liegenden Etagen die neuen Aufenthaltsräume für die Gymnasiasten eröffnet. Weiterlesen » ÜberWalburgisgymnasium: Neue Aufenthaltsräume eröffnet

Bestwig: Brüderchen und Schwesterchen im Berufskolleg

22. Februar 2011 in Bildung & Erziehung
Das Königliche Ballett der Fachschule fur Sozialpädagogik am Berufskolleg Bergkloster Bestwig probt bereits für die Aufführungen des Märchens Brüderchen und Schwesterchen vom 26. Februar bis zum 1. Marz 2011.  Foto: SMMP/Bock
Das Königliche Ballett der Fachschule fur Sozialpädagogik am Berufskolleg Bergkloster Bestwig probt bereits für die Aufführungen des Märchens Brüderchen und Schwesterchen vom 26. Februar bis zum 1. Marz 2011.

Über 1.500 Besucher erwartet – Premiere am Samstag, 27. Februar

Die Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Bergkloster Bestwig führt ab Samstag, 26. Februar, das Märchen Brüderchen und Schwesterchen auf. Premiere ist um 11 Uhr in der Aula. Weitere Vorstellungen finden am Sonntag, 27. Februar, um 14.30 und 17 Uhr sowie am Montag und Dienstag jeweils um 10 und 14.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen » ÜberBestwig: Brüderchen und Schwesterchen im Berufskolleg

Reginenhaus eröffnet heiße Phase des Karnevals

17. Februar 2011 in Seniorenhilfe
Karneval im Reginenhaus: Rhyneraner Stadtjugendprinzessin Michelle begeistert mit einem furiosen Solo. (Foto: SMMP/Beer)
Karneval im Reginenhaus: Rhyneraner Stadtjugendprinzessin Michelle begeistert mit einem furiosen Solo.

In Hamm-Rhynern beginnt der Karneval traditionell mit dem Seniorenkarneval im Reginenhaus. Dann hat der Karnevalprinz von der vergangenen Session seinen letzten Auftritt und die Funkenmariechen tanzen sich warm. Die Bewohner des Reginenhauses waren schunkelnd, singend und lachend dabei. Weiterlesen » ÜberReginenhaus eröffnet heiße Phase des Karnevals

Engelsburg: „Eine große Bereicherung der Schullandschaft“

28. Januar 2011 in Bildung & Erziehung
Das Engelsburg-Gymnasium freut sich über eine erweiterte Cafeteria, neue Chemieräume- und Klassenräume, ein neues Lehrerzimmer und einen umgestalteten Schulhof. Hier erklärt Physiklehrer Rainer Serret den Gästen der Eröffnungsfeier die Funktionalität der modernen Smartboards. Foto: SMMP/Bock
Das Engelsburg-Gymnasium freut sich über eine erweiterte Cafeteria, neue Chemieräume- und Klassenräume, ein neues Lehrerzimmer und einen umgestalteten Schulhof. Hier erklärt Physiklehrer Rainer Serret den Gästen der Eröffnungsfeier die Funktionalität der modernen Smartboards.

Kassels Oberbürgermeister lobt den Umbau – Bistum Fulda will für weitere Förderung kämpfen

Mit 150 Gästen feierte das Engelsburg-Gymnasium am Freitagmittag das Ende der Bauarbeiten und den Erfolg eines 2,3 Millionen schweren Investitionsprogramms. „Noch vor zwei Jahren wäre eine solche Maßnahme unvorstellbar gewesen. Doch dann kam das Konjunkturpaket. Und das war für uns ein Segen“, zeigte sich Schulleiter Dieter Sommer erleichtert. So konnten die Cafeteria für den zunehmenden Ganztagsbetrieb umgebaut und erweitert, zwei neue Klassenräume geschaffen, die Chemieräume komplett neu eingerichtet, das Lehrerzimmer vergrößert und der Schulhof neu gestaltet werden. Weiterlesen » ÜberEngelsburg: „Eine große Bereicherung der Schullandschaft“

Bergkloster Bestwig bietet Tanzseminar nach Gabrielle Roth

28. Januar 2011 in Ordensgemeinschaft

Vom Flowing zur Stillness - Die 5 Rhythmen nach Gabrielle Roth

Sich seinem Tanz hingeben kann jeder, unabhängig von Erfahrung, Fitness oder Alter.

Vom Flowing zur Stillness – Die 5 Rhythmen nach Gabrielle Roth sind eine Tanz- und Be­we­gungs­praxis, die man vom 4. bis zum 6. März im Bergkloster Bestwig kennenlernen kann. Die 5 Rhythmen führen uns zu uns selbst, unabhängig von Voraussetzungen, Alter und Tanzerfahrung. Im Flowing nehmen wir wahr, was ist, im Staccato drücken wir uns aus, im Chaos lassen wir los, um im Lyrical Neues zu erfahren und in der Stillness im Sein anzukommen.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 249
  • Seite 250
  • Seite 251
  • Seite 252
  • Seite 253
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 29.05.2025 - 31.05.2025
      Natur, Bewegung und zur Ruhe finden, Begleitete Auszeiten

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg