• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster
Steinbildhauer-Kurs im Bergkloster Bestwig (Foto: SMMP/Beer)
Steinbildhauer-Kurs im Bergkloster Bestwig

Acht Teilnehmer des Steinbildhauer-Kurses sind am Wochenende der Frage nachgegangen, welche Figur in ihrem Stein steckt. Unter Anleitung des Bildhauers Carl Schlüter aus Medebach entstand ein Gamsbock auf einem Felsen, Ranken, ein Grabstein für die Eltern und das Innere einer Sonne. Der Kurs war schon früh ausgebucht und wird sicher wieder angeboten. In der Reihe Mal gang was anderes, die Teil unserer Spirituellen Angebote ist, werden in diesem Jahr noch eine Ausbildung zum Bibelerzähler, ein Kreativurlaub Holzbildhauerei und Meditatives Bogenschießen angeboten.

17. April 2011

Schutz und Geborgenheit für Kinder in Brasilien

14. April 2011 in Weltweit
Zwei Kinder in der Kinderkrippe Sagrada Familia in Leme, Brasilien (Foto: SMMP/Dabrock)
Zwei Kinder in der Kinderkrippe Sagrada Familia in Leme, Brasilien

„Als Luzia zu uns kam, war sie ganz blass und viel zu dünn. Jetzt nach einigen Monaten ist die Kleine dank unserer guten Ernährung wieder zu Kräften gekommen“, erinnert sich Schwester Célia Mendes, Leiterin der Kindertagesstätte „Sagrada Familia“ im brasilianischen Leme. Die 34-jährige Ordensschwester hat im vergangenen Jahr die Leitung der Einrichtung von der deutschen Schwester Maria Ludwigis Bilo übernommen, die sich nun auf die Pastoralarbeit am Stadtrand von Leme konzentriert. Rund 250 Mädchen und Jungen im Alter von wenigen Monaten bis zu zehn Jahren werden täglich in der Kindertagesstätte betreut. Weiterlesen » ÜberSchutz und Geborgenheit für Kinder in Brasilien

Wenn es Abend wird im Kloster…

8. April 2011 in Leben im Kloster

Frühlingsknospen (Foto: SMMP/Beer)

Ich sitze auf einer Bank und bin umhüllt von Vogelgezwitscher und einer Sonne, die sich noch nicht ganz entscheiden kann, ob sie gleich hinter dem Berg verschwinden soll oder mich noch einen Moment lang wärmen möchte. Weiterlesen » ÜberWenn es Abend wird im Kloster…

Frühjahrstagung: Auf dem Weg ins Web 2.0

5. April 2011 in Bildung & Erziehung, Gesundheitshilfe, Seniorenhilfe
Klaus Eck: An den neuen Kommunikationsformen des Web 2.0 kommt niemand mehr vorbei. (Foto: SMMP/Beer)
Klaus Eck: An den neuen Kommunikationsformen des Web 2.0 kommt niemand mehr vorbei.

„Social Media via Facebook und Twitter müssen Sie ganz pragmatisch wie den Umgang mit E-Mails begreifen. Da wird es kein Zurück mehr geben. Aber Sie müssen sehr genau entscheiden, wofür Sie diese Plattformen nutzen wollen.“ Mit diesem Statement eröffnete PR-Blogger Klaus Eck, einer der führenden deutschen Medienberater im Bereich der Online-Kommunikation, die Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig. Daran nahmen 80 leitende Ordensschwestern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Arbeitsbereichen der Ordensgemeinschaft teil. Weiterlesen » ÜberFrühjahrstagung: Auf dem Weg ins Web 2.0

Schulsozialarbeit: Klassen steigen durchs Spinnennetz

5. April 2011 in Bildung & Erziehung
Ein gutes Miteinander ist erforderlich, damit die ganze Klasse ohne Berührung der Seile durch das Spinnennetz kommt. Finanziert wurde die Installation für das Berufskolleg Bergkloster Bestwig aus Bußgeld-Zuweisungen. Foto: SMMP/Bock
Ein gutes Miteinander ist erforderlich, damit die ganze Klasse ohne Berührung der Seile durch das Spinnennetz kommt. Finanziert wurde die Installation für das Berufskolleg Bergkloster Bestwig aus Bußgeld-Zuweisungen.

Spiele und Gespräche fördern das Miteinander der Schüler an den Berufskollegs

„Nimm erst die Ina! Die ist für das Loch da oben doch viel leichter“, ruft ein Schüler einem anderen auf der gegenüberliegenden Seite des zwei Meter hohen Netzes zu. Ina ist schmal und macht sich steif wie ein Brett. So lässt sie sich prima durch die Maschen heben. Andere sind ungelenker oder schwerer. Die müssen unten durch. Wenn der Kommunikationsfluss in einer Klasse verbessert werden muss oder das Zusammengehörigkeitsgefühl steigen soll, gehen die Lehrer des Berufskollegs Bergklosters Bestwig mit ihren Schülern jetzt ins Spinnennetz. Weiterlesen » ÜberSchulsozialarbeit: Klassen steigen durchs Spinnennetz

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 245
  • Seite 246
  • Seite 247
  • Seite 248
  • Seite 249
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 29.05.2025 - 31.05.2025
      Natur, Bewegung und zur Ruhe finden, Begleitete Auszeiten

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg