Der Herr über Leben und Tod hat heute, am frühen Morgen des Ostersonntags, unsere liebe Schwester Maria Vinzentia Jansen in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Vinzentia Jansen †
Sehen und glauben
Gedanken zum Evangelium: Joh 20,1-18 – Maria von Magdala am Ostermorgen
Das ist schon ungewöhnlich, dass Maria von Magdala so früh den Ort aufsucht, an dem der begraben wurde, dem ihre ganze Liebe galt. Das Dunkel um sie herum entspricht ihrer tiefen Enttäuschung und Traurigkeit. Nach dem Desaster des Karfreitags will sie Jesus wenigstens dort nahe sein, wo man seine sterblichen Überreste bestattet hat. Weiterlesen » ÜberSehen und glauben
Missionsteam zurück aus Bolivien
„Unsere Reise hat uns dem Land und den Menschen im Herzen viel näher gebracht“, so das Fazit von Schwester Klara Maria Breuer und Winfried Meilwes über den Besuch der sozialen und pastoralen Projekte in der bolivianischen Provinz. 16 Tage war das Leitungsteam der Missionszentrale der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) im März in Bolivien, um sich über die Entwicklungen in den Einrichtungen und Projekten der SMMP zu informieren, die Kontakte zu den Schwestern und Mitarbeitern zu vertiefen aber auch einen aktuellen Überblick über die pastorale sowie politische Lage im lateinamerikanischen Land zu verschaffen. Weiterlesen » ÜberMissionsteam zurück aus Bolivien
Das Wasser ist zurück

Am Beginn der Karwoche, ganz heimlich still und leise, ist das Wasser zurückgekehrt: In den Brunnen unseres Innenhofes.
Lange lagen sie trocken, unsere beiden Becken, die neben dem Teich mit den Goldfischen liegen. Auch wieder so ein „erstes Mal“ für mich. Ich hatte mich schon an den Anblick der Trockenheit gewöhnt und dann entdecke ich im Vorbeigehen, fast zufällig, wie es sprudelt und fließt. Ich kann gar nicht anders als stehenbleiben, lauschen, schauen, Sonnenspiel auf Wasseroberfläche, das Licht bricht sich und nimmt mich mit. Weiterlesen » ÜberDas Wasser ist zurück
Aus Kindergarten ein Bildungszentrum gemacht

Sr. Maria Ludwigis Bilo leitete 43 Jahre die Creche Sagrada Familia in Leme/Brasilien
43 Jahre lang leitete Schwester Maria Ludwigis Bilo die Creche „Sagrada Familia“ in Leme / Brasilien. Sie hatte die Kindertagesstätte 1967 mit 80 Jungen und Mädchen übernommen. Jetzt übergibt sie diese Aufgabe an die fast 50 Jahre jüngere Schwester Celia Alves Mendes. Und sie tritt die Leitung unter ganz anderen Voraussetzungen an: Denn zurzeit wird die Creche von 253 Kindern besucht. Eine Vorschule und die Volksschule sind inzwischen integriert. Und am Wochenende gibt es auch noch Kurse für die Eltern. Weiterlesen » ÜberAus Kindergarten ein Bildungszentrum gemacht