• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

In Geseke geht eine Ära zu Ende

26. Mai 2011 in Bildung & Erziehung
Barbara Sylla-Finke (2.v.l.) und Karin Schulte (2.v.r.) übernehmen im Sekretariat des Bildungswerkes und des Fachseminars fur Altenpflege in Geseke die Aufgaben von Anette Kirse (l.) und Monika Wieneke(r.). Foto: SMMP/Bock
Barbara Sylla-Finke (2.v.l.) und Karin Schulte (2.v.r.) übernehmen im Sekretariat des Bildungswerkes und des Fachseminars fur Altenpflege in Geseke die Aufgaben von Anette Kirse (l.) und Monika Wieneke(r.).

Barbara Sylla-Finke und Karin Schulte übernehmen Aufgaben von Anette Kirse und Monika Wieneke im Sekretariat des Bildungswerkes und des Fachseminars

Am Bildungswerk SMMP und dem Fachseminar für Altenpflege in Geseke geht eine Ära zu Ende: Nach 22 bzw. 16 Jahren verabschieden sich die Bürofachkräfte der beiden Einrichtungen, Anette Kirse und Monika Wieneke, in den Ruhestand. Ihre Aufgaben übernehmen nun Barbara Sylla-Finke und Karin Schulte. Sie sind damit die neuen Ansprechpartnerinnen für alle, die sich für die Ausbildung in der Altenpflege und die zahlreichen Angebote des Bildungswerkes interessieren. Weiterlesen » ÜberIn Geseke geht eine Ära zu Ende

Das Gewitter und der Frieden

20. Mai 2011 in Leben im Kloster

Something up

Wie kann das zusammengehen? Heute Abend ging es, bei meiner abendlichen Runde durch unseren Innenhof. Wenn es wirklich heilige Momente gibt, dann war das so einer: Weiterlesen » ÜberDas Gewitter und der Frieden

Walburgisgymnasium Menden macht Tigerspuren

19. Mai 2011 in Bildung & Erziehung

https://www.youtube.com/watch?v=ODpMYUjfmQ0

Im Rahmen der WWF-Tiger-Kampagne rief der WWF Schülerinnen und Schüler auf, sich mit dem Tiger, seinem Lebensraum und seiner Bedrohung auseinanderzusetzen und ihre Ideen, Ängste und Handlungsmöglichkeiten in einem Drehbuch festzuhalten. Als Gewinnerklasse ging die Klasse 7c des Walburgisgymnasiums aus Menden hervor. Ihre Filmidee „Tigerspuren 2110“ wurde nun in Zusammenarbeit mit „Bildungsfilm Berlin“ realisiert.

Das Ergebnis ist hier zu sehen.

https://www.youtube.com/watch?v=_GIZYXWvFdU

Früher war sie das Büro, heute ist sie das Archiv

15. Mai 2011 in Ordensgemeinschaft
Schwester Gertraude an ihrem Computer: Das Bild entstand im Mai 2009 und sie hatte keine Lust das 20 Jahre alte Ding nur für ein Foto anzuwerfen. (Foto: SMMP/Bock)
Schwester Gertraude an ihrem Computer: Das Bild entstand im Mai 2009 und sie hatte keine Lust das 20 Jahre alte Ding nur für ein Foto anzuwerfen.

Sr. Gertraude Brinkmöller gehört seit über 70 Jahren der Gemeinschaft an und arbeitet bis heute deren Geschichte auf

„Früher war ich hier das Büro“, blickt Schwester Gertraude Brinkmöller auf ihr über 70jähriges Berufsleben im Bergkloster Heiligenstadt zurück. Das Büro erlebte den Nationalsozialismus mit, den Zweiten Weltkrieg, den „demokratischen Sozialismus“ in der DDR und schließlich die Wende. Das Büro führte die Buchhaltung während dieser Jahrzehnte in vier verschiedenen Währungen. Die letzte Bilanz erstellte es nach der Rückverlegung des Generalats 2003 mit der Einführung des Euros. Erst dann übernahm die neue Generalleitung das Ruder. Aber bis heute erfasst Schwester Gertraude alte Texte für die Chronik der Gemeinschaft, sichtet Fotos, stellt Alben zusammen. Inzwischen ist sie 99 Jahre alt und die älteste Ordensfrau bei den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Weiterlesen » ÜberFrüher war sie das Büro, heute ist sie das Archiv

Sr. Theresita Maria Müller leistet ab Sommer internationale Friedensarbeit in der Normandie

11. Mai 2011 in Bildung & Erziehung
Schwester Theresita Maria Müller übernimmt im Sommer eine neue Aufgabe in Frankreich. (Foto: Beer/SMMP)
Schwester Theresita Maria Müller übernimmt im Sommer eine neue Aufgabe in Frankreich.

Ordensfrau gibt Schulleitung der Katholischen Berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt ab – Nachfolgelösung soll schnell gefunden werden

Nach acht Jahren gibt Schwester Theresita Maria Müller im Sommer 2011 die Leitung der Katholischen Berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth ab. Sie übernimmt eine neue Aufgabe in einem Konvent mit Schwestern aus verschiedenen Ländern und Gemeinschaften in der Normandie, um dort internationale Friedensarbeit zu leisten. Das gab Generaloberin Schwester Aloisia Höing dem Lehrerkollegium gemeinsam mit der Schulleiterin am Dienstagnachmittag bekannt. Weiterlesen » ÜberSr. Theresita Maria Müller leistet ab Sommer internationale Friedensarbeit in der Normandie

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 242
  • Seite 243
  • Seite 244
  • Seite 245
  • Seite 246
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 29.05.2025 - 31.05.2025
      Natur, Bewegung und zur Ruhe finden, Begleitete Auszeiten

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg