• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Schwester Baptista Alff †

22. Januar 2012 in Ordensgemeinschaft

Der Herr über Leben und Tod hat heute Abend den Lebensweg unserer lieben Schwester Baptista Alff vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Baptista Alff †

Bundestagspräsident diskutiert mit Schülern im Bergkloster Bestwig

20. Januar 2012 in Bildung & Erziehung

Dr. Norbert Lammert kommt am 28. Januar zum Gespräch und zum Gottesdienst

Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert kommt am Samstag, 28. Januar, ins Bergkloster Bestwig. Auf Einladung des zugehörigen Berufskollegs diskutiert er in einer internen Veranstaltung mit etwa 200 Schülern über die Bedeutung des christlichen Glaubens für das eigene Leben. Der Nachmittag schließt mit einem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche ab. Dabei werden auch vom Bundestagspräsidenten selbst verfasste Texte Verwendung finden. Weiterlesen » ÜberBundestagspräsident diskutiert mit Schülern im Bergkloster Bestwig

Durchatmen im Kloster

13. Januar 2012 in Ordensgemeinschaft
Einfach mal loslassen - zum Beispiel beim Meditativen Bogenschießen im Bergkloster Bestwig. (Foto: SMMP/Beer)
Einfach mal loslassen - zum Beispiel beim Meditativen Bogenschießen im Bergkloster Bestwig.

Schwestern laden 2012 zu zahlreichen Angeboten und Kursen ein

Stein- und Holzbildhauerei, Malen, Tanz und meditatives Bogenschießen erwartet man nicht unbedingt in einem spirituellen Jahresprogramm. „Wir wollen im Bergkloster Bestwig Möglichkeiten schaffen, Zugänge zu sich selbst zu finden und Körper, Geist und Atem in eins zu bringen“, sagt Schwester Maria Ignatia Langela. Sie koordiniert das Kurs- und Seminarangebot. Weiterlesen » ÜberDurchatmen im Kloster

Moritz in der Krippe

9. Januar 2012 in Leben im Kloster

Unser Krippen-Kamel (Foto: SMMP/Bock)

Das war schon ein besonderer Familienbesuch, Patenkind Moritz inklusive Papa mit kleinem Bruder Mattis. Moritz ist schon Kindergartenkind und entdeckt jeden Tag die Welt. An diesem Tag war die Entdeckung des Klosters angesagt. Weiterlesen » ÜberMoritz in der Krippe

Schineni: Was in Rumänien alles geht

6. Januar 2012 in Weltweit
Hans-Josef Marx und Harald Kuhnigk waren 15 mal in Rumänien , um die Baumaßnahmen in Schineni zu begleiten. Foto: SMMP/Bock
Hans-Josef Marx und Harald Kuhnigk waren 15 mal in Rumänien, um die Baumaßnahmen in Schineni zu begleiten.

Hans-Josef Marx und Harald Kuhnigk leisten in Schineni wichtige Aufbauhilfe

„In Rumänien? Nein.“ – In Rumänien: Doch!“ Wie oft haben Hans-Josef Marx und Harald Kuhnigk diesen kurzen Dialog geführt? Die beiden Rentner trugen nach abgeschlossenem Berufsleben wesentlich dazu bei, dass das Haus der Zukunft für die Jugendlichen in Schineni eine Zukunft hat, das Gästehaus mit gutem Standard wieder im Betrieb ist und der Energieverbrauch in den Kinderhäusern durch energetische Maßnahmen erheblich gesenkt werden konnte. Inzwischen waren sie gemeinsam 15 mal dort. Weiterlesen » ÜberSchineni: Was in Rumänien alles geht

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 235
  • Seite 236
  • Seite 237
  • Seite 238
  • Seite 239
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg