• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Windgeschenke

6. September 2011 in Leben im Kloster

Grashalm (Foto: Beer)

So ist ein Gedicht von Hilde Domin überschrieben. Heute Abend habe ich es auf dem Kalenderblatt in unserer kleinen Küche entdeckt. Weiterlesen » ÜberWindgeschenke

Vampire sammeln Geld für missionarische Arbeit

3. September 2011 in Bildung & Erziehung, Weltweit
Den Nebelschwaden entsteigt Armin Stöckl als Vampir. Die Musical-Auszüge aus dem Tanz der Vampire und Elisabeth kamen beim Heiligenstädter Publikum besonders gut an. Foto: SMMP/Bock
Den Nebelschwaden entsteigt Armin Stöckl als Vampir. Die Musical-Auszüge aus dem Tanz der Vampire und Elisabeth kamen beim Heiligenstädter Publikum besonders gut an.

Armin Stöckl und die Geschwister David boten dreistündige Show in Heiligenstadt

Die Vampire bissen sich für die Missionsarbeit in Bolivien und die Aktion „Baustein Haiti“ am Samstagabend in der Sporthalle der Bergschulen St. Elisabeth in Heiligenstadt die Zähne aus: Mit Schlagern und Hits aus Operette und Musical boten der bekannte Sänger Armin Stöckl und die Geschwister David eine bunte Show, die unter dem Benefizgedanken stand, Menschen in anderen Teilen der Welt zu helfen. Darunter auch Melodien aus „Elisabeth“ und dem „Tanz der Vampire.“ Weiterlesen » ÜberVampire sammeln Geld für missionarische Arbeit

Kassel: Neue Stellvertreterin an der Engelsburg

1. September 2011 in Bildung & Erziehung

Schwester Elisabeth Morell übernimmt Leitungsaufgabe an dem Gymnasium

Schwester Elisabeth Morell ist neue stellvertretende Schulleiterin am Engelsburg-Gymnasium in Kassel. „Ich freue mich auf diese neue Aufgabe, zumal ich schon seit fünf Jahren zum Leitungsteam gehöre“, sagt die 50-Jährige. Weiterlesen » ÜberKassel: Neue Stellvertreterin an der Engelsburg

Wie viel ist ganz?

29. August 2011 in Leben im Kloster

Dieses Wort „ganz“ finde ich ganz schön schwierig, besonders wenn es aus dem Munde Jesu kommt. Heute sagt er im Evangelium auf die Frage, welches das wichtigste Gebot sei: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken. (…) Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ (Mt 22, 37. 39) Weiterlesen » ÜberWie viel ist ganz?

Verliebt in Afrika

26. August 2011 in Weltweit
Man braucht gar nicht viel, um glücklich leben zu können: Kinder in Metarica, Mosambik. (Foto: Stefanie Koch)
Man braucht gar nicht viel, um glücklich leben zu können: Kinder in Metarica, Mosambik. (Foto: Stefanie Koch)

„Als ich aus Mosambik zurück kam war mir klar, dass ich da wieder hin muss“, sagt Stefanie Koch. Als eine der ersten Missionarinnen auf Zeit hat sie ein Jahr lang in dem Kindergarten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Metarica gearbeitet – und sich unsterblich verliebt. Weiterlesen » ÜberVerliebt in Afrika

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 234
  • Seite 235
  • Seite 236
  • Seite 237
  • Seite 238
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 29.05.2025 - 31.05.2025
      Natur, Bewegung und zur Ruhe finden, Begleitete Auszeiten

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg