• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Wo Gott ist, da ist Zukunft

21. September 2011 in Spiritueller Impuls
Schon seit Wochen sind die Kirchtürme in Heiligenstadt - wie hier an St. Ägidien - mit dem Willkommensgruß für Papst Benedikt XVI. geschmückt. (Foto: SMMP/Bock)
Schon seit Wochen sind die Kirchtürme in Heiligenstadt - wie hier an St. Ägidien - mit dem Willkommensgruß für Papst Benedikt XVI. geschmückt.

Seit Jahren wurde der Papst immer wieder eingeladen, sein Besuch manchmal als Unmöglichkeit belächelt, dennoch intensiv erhofft. Seit Monaten ist der Besuch verbindlich zugesagt und konkret im Gespräch; unterschiedliche Standpunkte werden ausgetauscht; in regelmäßig erscheinenden Zeitungsberichten wird umfassend informiert; das ansprechend gestaltete Logo kennzeichnet die Artikel.

Das Logo zeigt eine Gruppe von Menschen, die unterwegs ist auf einem ansteigenden Weg, und es zeigt das Kreuz. In der Farbgebung finden sich die deutschen Nationalfarben: schwarz, rot und gold. Abgerundet wird das Logo mit dem Motto: „Wo Gott ist, da ist Zukunft“. Mit dem Logo wird die Gemeinschaft der Gläubigen auf dem Weg hin zu Christus beschrieben.

Wenn wir uns in den kommenden Tagen auf den Weg machen und uns an den unterschiedlichen Orten als Christen versammeln, dann treffen wir uns zu einem Fest des Glaubens. Wir sind keine geschlossene Gesellschaft, sondern ein einladende Gemeinschaft, die Besuch hat, und andere – weit über die eigene Konfession hinaus – gerne an ihrer Freude teilnehmen lässt, einer Freude, die geprägt sein wird von der Aussage: „Wo Gott ist, da ist Zukunft!“ Weiterlesen » ÜberWo Gott ist, da ist Zukunft

Ordensschwester Petra Stelzner: Seit 25 Jahren trägt Schwester Petra ihr Ordenskleid – mit Stolz, entspanntem Verantwortungsbewusstsein und weil es zu ihr gehört. Zum Auftakt seiner Wochenserie „Wer glaubt wird selig?“ stellt der RBB die engagierte Ordensschwester vor. Bitte hier entlang (4:18 Min) »

Sr. Margareta Kühns Botschaft an den Papst: In der am Montagabend im ARD-Fernsehen ausgestrahlten Dokumentation „Zwischen Sturm und Grabesruhe“ formuliert Schwester Margareta Kühn von dem Jugendsozialprojekt „Manege“ in Berlin-Marzahn ihre Botschaft an den Papst: „Wir müssen von dem Reichtum der Kirche, ohne dass wir hinter Taufscheinen her sind, den Menschen mehr abgeben.“ Die Kirche habe viel an „Hoffnung, an guten Zeichen, und richtig viel an guter Botschaft, die wir auf keinen Fall nur für uns selbst behalten können, sondern die es gilt nach draußen mitzunehmen.“

Der Papst in Deutschland – Zwischen Sturm und Grabesruhe: Benedikt XVI. trifft in Deutschland auf eine verunsicherte und tief gespaltene Kirche. Nach dem Sturm des Missbrauchsskandals sind die Austrittszahlen im vergangenen Jahr auf Rekordhöhe gestiegen. Zur Sendung vom 19. September bitte hier entlang (43:47 Min) »

20. September 2011

Begegnungen

16. September 2011 in Leben im Kloster

Unterwegs (Foto: Beer)

Begegnungen können einen ganzen Tag verändern. Der spontane Besuch eines guten Freundes und Priesters war jedenfalls heute so eine Erfahrung. Er hat mich mitgenommen, ein Stück seines Pilgerweges nach Santiago. Weiterlesen » ÜberBegegnungen

Gabriele Petry übernimmt den Taktstock

12. September 2011 in Bildung & Erziehung
Fingerspitzengefühl ist bei dem richtigen Umgang mit dem Taktstock gefordert. Ludger Dabrock überreichte Gabriele Petry ein Exemplar, das besonders gut in der Hand liegt. (Foto: SMMP/Bock)
Fingerspitzengefühl ist bei dem richtigen Umgang mit dem Taktstock gefordert. Ludger Dabrock überreichte Gabriele Petry ein Exemplar, das besonders gut in der Hand liegt.

Neue Schulleiterin des Placida Viel Berufskollegs offiziell eingeführt

Gabriele Petry dirigiert von nun an das Placida Viel Berufskolleg in Menden. Den Taktstock dafür bekam sie von Ludger Dabrock geschenkt. „Damit Sie Schüler, Lehrer und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf eine gemeinsame Melodie und einen gemeinsamen Rhythmus einstimmen“, erklärte der Geschäftsführer der SMMP-Einrichtungen und Dienste. Die neue Schulleiterin nahm ihn gerne an und will damit schon in diesem Schuljahr neue Akzente setzen. Weiterlesen » ÜberGabriele Petry übernimmt den Taktstock

Die ganze Kirche ist heute Mission

11. September 2011 in Weltweit
Begegnungen: Generalökonomin Schwester Maria Dolores Bilo mit Paten und ehemaligen Missionarinnen auf Zeit. (Foto: SMMP/Beer)
Begegnungen: Generalökonomin Schwester Maria Dolores Bilo mit Paten und ehemaligen Missionarinnen auf Zeit.

120 Freunde und Förderer der Ordensgemeinschaft trafen sich in Heiligenstadt

„Irgendwie hatten wir das Gefühl, die Schwestern schon seit Jahren zu kennen. Aber heute sind wir ihnen das erste Mal begegnet. Das war ein tolles Erlebnis“, sagt Franz Kühnel. Zusammen mit seiner Frau Lydia unterstützt er schon seit Jahren die Kindercreche Sagrada Familia in Leme/Brasilien. Deshalb waren die beiden Waltroper aus dem Ruhrgebiet zum dritten Treffen der „Freunde und Förderer“ ins Bergkloster Heiligenstadt eingeladen. Mit ihnen hatten diese Einladung 120 weitere Gäste gern angenommen. Weiterlesen » ÜberDie ganze Kirche ist heute Mission

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 233
  • Seite 234
  • Seite 235
  • Seite 236
  • Seite 237
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 29.05.2025 - 31.05.2025
      Natur, Bewegung und zur Ruhe finden, Begleitete Auszeiten

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg