Eine Woche des Zusammenseins mit jungen Ordensleuten liegt hinter mir. Beim „Noviziatsseminar“ in Köln treffe ich auf Buntheit: Menschen aus unterschiedlichen Gemeinschaften, mit weißen und schwarzen Schleiern, in Ordenskleid oder Jeans, Männer und Frauen, von jung bis mittelalt und von Bayern bis Berlin. Weiterlesen » ÜberBibelexplosion
Gemeinschaft heißt die ersten mosambikanischen Schwestern willkommen

Schwester Aloisia schreibt aus Mosambik:
„Ein sehr eindrucksvoller Festtag mit vielen Menschen, herrlichem Wetter, viel Tanz und Musik, reichen Symbolen, sehr gutem Essen und lieben Gästen im Marthahaus geht zu Ende. Am Altar waren einschließlich Bischof 10 Geistliche. Die Novizinnen wurden von ihren Eltern in die Kirche geleitet und nahmen dort Platz; nach der Profess saßen sie bei uns Schwestern, um deutlich zu machen, dass sie nun einer anderen Familie angehören.“
Weiterlesen » ÜberGemeinschaft heißt die ersten mosambikanischen Schwestern willkommen
Heiligenstadt: Schulleitung ist wieder komplett

Beatrix Neuhauß übernimmt neue Aufgabe an der Berufsbildenden Bergschule
Beatrix Neuhauß wird zum 1. Februar neue stellvertretende Schulleiterin der Katholischen Berufsbildenden Schule Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt. Die 39-jährige unterrichtet bereits seit zehn Jahren an der Einrichtung und freut sich auf die neue Aufgabe: „Die Entwicklung der Schule ist mir ein Anliegen. Dabei bedeutet mir auch die christliche Trägerschaft viel.“ Weiterlesen » ÜberHeiligenstadt: Schulleitung ist wieder komplett
„Glaube ist nicht demokratiefähig, Kirche sehr wohl“

Bundestagspräsident Norbert Lammert diskutierte mit 160 Schülern im Bergkloster Bestwig
„Natürlich steht es im Widerspruch zu meinem christlichen Glauben, wenn der Bundestag einen Militäreinsatz in Afghanistan beschließt, bei dem auch Unschuldige ums Leben kommen“, sagt Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert. Und die 160 Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig um ihn herum hören konzentriert zu. Aber der Politiker stellt sogleich eine Gegenfrage: „Wäre es denn kein Widerspruch, wenn ich mich aus den Problemen dieser Welt lieber heraushielte?“ Weiterlesen » Über„Glaube ist nicht demokratiefähig, Kirche sehr wohl“
Brief aus Mosambik

Generaloberin Schwester Aloisia Höing und Missionprokuratorin Schwester Klara Maria Breuer sind zur Zeit in Metarica/Mosambik. Hier ist ihr erster Bericht. Weiterlesen » ÜberBrief aus Mosambik