• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Richtiges Sprechen ist harte körperliche Arbeit

14. Februar 2012 in Bildung & Erziehung
Die Kinderpfleger der Oberstufe trainierten das richtige Sprechen.
Die Kinderpfleger/innen der Oberstufe trainierten das richtige Sprechen.

„Sprechen Sie mal ‚ein dicker fetter Pfannekuchen‘ so aus, dass es sich anhört, als sei er ganz dünn“. Diese und ähnliche Übungen standen in der vergangenen Woche in der besonderen Unterrichtseinheit „Richtiges Sprechen“ der Kinderpfleger aus der Oberstufe des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus auf ihrem Programm. Ein besonderer Aspekt lag auf dem Vorlesen von Märchen. Schließlich leben Märchen gerade von der Art und Weise des Vortrags. Hier sind die angehenden Kinderpfleger/innen und Erzieher/innen in ihrer zukünftigen Arbeit besonders gefordert. Weiterlesen bei Canisiusstift Ahaus »

Rotkäppchen kommt ins Bergkloster Bestwig

10. Februar 2012 in Bildung & Erziehung
Der Auszubildende Bernhard Wagner spielt in den Märchenaufführungen am Berufskolleg Bergkloster Bestwig den Wolf. Hier wartet er als Großmutter verkleidet auf Rotkäppchen. Foto: SMMP/Bock
Der Auszubildende Bernhard Wagner spielt in den Märchenaufführungen am Berufskolleg Bergkloster Bestwig den Wolf. Hier wartet er als Großmutter verkleidet auf Rotkäppchen.

Fachschule für Sozialpädagogik lädt zu sieben Aufführungen ein

Hungrig wartet der Wolf schon als Großmutter verkleidet im Bett, als die Gnome des Waldes draußen noch versuchen, Rotkäppchen vor dem Betreten des Hauses abzuhalten. Ob das gelingt? Die Antwort gibt es in den sieben Aufführungen des bekannten Märchens frei nach den Gebrüdern Grimm an diesem Wochenende bis Dienstagnachmittag im Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Weiterlesen » ÜberRotkäppchen kommt ins Bergkloster Bestwig

Schwester Marie-José van Engelen †

8. Februar 2012 in Ordensgemeinschaft

Der Herr über Leben und Tod hat heute in den frühen Morgenstunden den Lebensweg unserer lieben Schwester Marie-José van Engelen vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Marie-José van Engelen †

Astrid Marx-Vehling leitet jetzt das Haus Maria

8. Februar 2012 in Seniorenhilfe
Das Leitungsteam des Wohn- und Pflegezentrums Haus Maria in Geseke (v.l.): Die Leiterin der Tagespflege, Ulrike Stukenberg, die Leiterin des Ambulanten Dienstes, Birgit Funke, die neue Heimleiterin Astrid Marx-Vehling, ihre Assistentin Monika Büker und Pflegedienstleiterin Petra Wessel. Foto: SMMP/Bock
Das Leitungsteam des Wohn- und Pflegezentrums Haus Maria in Geseke (v.l.): Die Leiterin der Tagespflege, Ulrike Stukenberg, die Leiterin des Ambulanten Dienstes, Birgit Funke, die neue Heimleiterin Astrid Marx-Vehling, ihre Assistentin Monika Büker und Pflegedienstleiterin Petra Wessel.

Bewährte Kräfte übernehmen neue Aufgaben: Monika Büker wird Assistentin

Astrid Marx-Vehling bleibt Heimleiterin im Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria. Damit übernimmt die langjährige Assistentin der Heimleitung die neue Aufgabe nicht länger kommissarisch, sondern endgültig. Weiterlesen » ÜberAstrid Marx-Vehling leitet jetzt das Haus Maria

Wir sind Gastgeber des Europäischen Jugendparlaments im Juli 2012

7. Februar 2012 in Bildung & Erziehung
Bald in Menden und am WBG: Europäisches Jugendparlament, hier Teilnehmer/innen der 64th International Session Frankfurt 2010 (Foto: EYP/Kiehn)
Bald in Menden und am WBG: Europäisches Jugendparlament, hier Teilnehmer/innen der 64th International Session Frankfurt 2010 (Foto: EYP/Kiehn)

Das Walburgisgymnasium wird in der ersten Woche der Sommerferien 2012 für eine Woche mehr als 100 Jugendliche aus ganz Europa beherbergen. Sie kommen als Teilnehmer des International Summer Forum of EYP Germany vom 8. bis 14. Juli 2012 nach Menden, um in einer erweiterten Sitzung über aktuelle europapolitische und gesellschaftliche Themen zu debattieren.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 230
  • Seite 231
  • Seite 232
  • Seite 233
  • Seite 234
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 297
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Spirituelle Angebote

    • 15.09.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 19.09.2025 - 21.09.2025
      Wochenende für die Placida-Gemeinschaft und Interessierte, Geistliche Tage

    • 27.09.2025
      Umarmt vom unendlichen Leben, Geistliche Tage

    • 29.09.2025 - 02.10.2025
      Doppelkopf-Auszeit, Begleitete Auszeiten

    • 06.10.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 07.10.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 08.10.2025 - 10.10.2025
      Ikebana im Herbst – Zweige und Früchte, Ikebana

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg