• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Brautmodenschau lässt Erinnerungen wach werden

24. Juni 2012 in Seniorenhilfe
Anna Helgermann genießt den Duft der frischen Blumen und die Erinnerung. (Foto: Heiko Marcher)
Anna Helgermann genießt den Duft der frischen Blumen und die Erinnerung. (Foto: Heiko Marcher)

Vorsichtig fasste eine Bewohnerin den dünnen Tüll eines langen Brautkleids an und begutachet den feinen Stoff: „Ja, genauso sah mein Kleid damals auch aus.“ Am Sonntagnachmittag wiederholte sich diese Szene in unserer Einrichtung noch weitere Male. Viele Interessenten aus Diestedde und den Nachbarorten wollten sich den ganz besonderen Cafe-Nachmittag nicht entgehen lassen. Weiterlesen bei Haus Maria Regina »

Klosterfest in Oelinghausen: Einmal Orgel pfeifen

24. Juni 2012 in Ordensgemeinschaft
Wann kann man eine Orgelpfeife schon mal auf diese Weise spielen? Marlene Kraft vom Freundeskreis Oelinghausen gibt der achtjährigen Vivian beim Klosterfest dazu die Gelegenheit. Foto: SMMP/Bock
Wann kann man eine Orgelpfeife schon mal auf diese Weise spielen? Marlene Kraft vom Freundeskreis Oelinghausen gibt der achtjährigen Vivian beim Klosterfest dazu die Gelegenheit.

Aktionen um Kirche und Praxis lockten mehrere hundert Besucher an

„Wenn Du willst, kannst Du mal rein blasen“, sagt Marlene Kraft. Das lässt sich die achtjährige Vivian nicht zweimal sagen. Wann hat man sonst schon einmal Gelegenheit, eine echte Orgelpfeife in die Hand zu nehmen und ihren Klang auf diese Weise zu testen? Am Sonntag gab es die im Kloster Oelinghausen. Und das fanden längst nicht nur die Kinder interessant. Weiterlesen » ÜberKlosterfest in Oelinghausen: Einmal Orgel pfeifen

Aus schwieriger Vergangenheit in eine gute Zukunft

22. Juni 2012 in Bildung & Erziehung
Andrea Starkgraff überreicht Ursula Jenke im Beisein von Generaloberin Sr. Aloisia Höing einen neuen "Dienstwagen" für das Mutter-Kind-Wohnen im Julie-Postel-Haus. Der SMMP-Aufkleber ist natürlich schon drauf. Foto: SMMP/Beer
Andrea Starkgraff überreicht Ursula Jenke im Beisein von Generaloberin Sr. Aloisia Höing einen neuen "Dienstwagen" für das Mutter-Kind-Wohnen im Julie-Postel-Haus. Der SMMP-Aufkleber ist natürlich schon drauf.

Umgebautes Julie-Postel-Haus bietet vor allem Platz für junge Mütter mit Kindern

„Das Motto des Jubiläumsjahres der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, ‚Brücken bauen im Vertrauen‘ hat im Julie-Postel-Haus eine ganz besondere Bedeutung: Hier bauen junge Mütter und Väter mit ihren Kindern aus einer oft leidvollen Vergangenheit Brücken in ihre Zukunft“, erklärt Generaloberin Schwester Aloisia Höing. Der Bereich des Mutter-Vater-Kind-Wohnens umfasst jetzt, nach dem Umbau, 33 Plätze. Am Freitag wurden die neuen Räume eingesegnet. Weiterlesen » ÜberAus schwieriger Vergangenheit in eine gute Zukunft

Mit Gästen „Brücken bauen im Vertrauen“

14. Juni 2012 in Ordensgemeinschaft
Hereinspaziert: An vier Samstagen im Juli, August und September reißen die Bergköster in Bestwig und Heiligenstadt ihre Türen besonders weit auf. Foto: SMMP/Beer.
Hereinspaziert: An vier Samstagen im Juli, August und September reißen die Bergköster in Bestwig und Heiligenstadt ihre Türen besonders weit auf.

Schwestern laden im Sommer an vier Samstagen in die beiden Bergklöster ein

Anlässlich ihres 150jährigen Bestehens in Deutschland laden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in diesem Sommer an jeweils zwei Samstagen zu Tagen der offenen Tür in die Bergklöster Bestwig und Heiligenstadt ein. „1862 warteten vier Lehrerinnen aus dem Eichsfeld auf den Besuch der französischen Generaoberin Placida Viel. Heute warten wir auf Ihren Besuch“, erklärt Generaloberin Sr. Aloisia Höing. Weiterlesen » ÜberMit Gästen „Brücken bauen im Vertrauen“

Schüler laufen für Kinder in Mosambik

12. Juni 2012 in Ordensgemeinschaft
Auf geht`s: Pünktlich um 9.15 Uhr fällt der erste Startschuss des Sponsorenlaufs für die Fünft- und Sechstklässler. Foto: SMMP/Bock
Auf geht`s: Pünktlich um 9.15 Uhr fällt der erste Startschuss des Sponsorenlaufs für die Fünft- und Sechstklässler.

Bernhard Bosch Stiftung und Ahauser Realschule fördern Vorschule in Metarica

„Jetzt muss ich aufhören. Meine Füße sind eingeschlafen“, sagt der elfjährige Sebastian Hülscher noch ganz außer Atem. Soeben ist er acht Runden von je 1,4 Kilometern um das Schloss Ahaus gelaufen. Für jede Runde hat er sich von Sponsoren zwölf Euro zusagen lassen. Das ergibt 96 Euro. Die kommen vor allem dem Aufbau einer Vorschule in Mosambik zugute. Und mit ihm haben am Dienstagmorgen weitere 800 Schüler der Ahauser Anne-Frank-Realschule ihre Runden gedreht. Weiterlesen » ÜberSchüler laufen für Kinder in Mosambik

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 219
  • Seite 220
  • Seite 221
  • Seite 222
  • Seite 223
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 298
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Spirituelle Angebote

    • 19.09.2025 - 21.09.2025
      Wochenende für die Placida-Gemeinschaft und Interessierte, Geistliche Tage

    • 27.09.2025
      Umarmt vom unendlichen Leben, Geistliche Tage

    • 29.09.2025 - 02.10.2025
      Doppelkopf-Auszeit, Begleitete Auszeiten

    • 06.10.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 07.10.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 08.10.2025 - 10.10.2025
      Ikebana im Herbst – Zweige und Früchte, Ikebana

    • 10.10.2025 - 12.10.2025
      Malen mit Strukturmaterialien, Kreativangebote

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg