• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Der kleine Jonagold

24. Oktober 2012 in Leben im Kloster

Der kleine Jonagold (und Gärtner Hanfland)

Ein Professgeschenk ist er, der kleine Jonagold. Weiterlesen » ÜberDer kleine Jonagold

Zeitliche Profess: „Ordensleben macht auch frei“

21. Oktober 2012 in Ordensgemeinschaft
Generaloberin Sr. Aloisia Höing, Pater Jonas Wiemann und Noviziatsleiterin Sr. Maria Elisabeth Goldmann (v.l.) begrüßen die Novizin Sr. Ruth Stengel (r.) vor ihrer ersten zeitlichen Profess in der Kirche. Foto: SMMP/Bock
Generaloberin Sr. Aloisia Höing, Pater Jonas Wiemann und Noviziatsleiterin Sr. Maria Elisabeth Goldmann (v.l.) begrüßen die Novizin Sr. Ruth Stengel (r.) vor ihrer ersten zeitlichen Profess in der Kirche.

Schwester Ruth Stengel legte am Samstag ihre Gelübde ab

„Ich bin angekommen“, sagt Schwester Ruth Stengel. 2010 hat sich die damals 31-Jährige von Höxter aus zu Fuß auf den Weg gemacht, um im Bergkloster Bestwig in das Ordensleben einzutreten. Dort begann sie das zweijährige Noviziat. „Diese beiden Jahre habe ich auch gebraucht, um mir sicher zu werden, dass das mein Weg ist“, sagt sie heute. Sie hat Höhen und Tiefen erlebt, die Gemeinschaft dabei aber immer als Bereicherung und Rückhalt erfahren. An diesem Samstag legte sie im Bergkloster Bestwig ihre zeitliche Profess und damit die Gelübde ab. Weiterlesen » ÜberZeitliche Profess: „Ordensleben macht auch frei“

„Das ist ja alles modern“

11. Oktober 2012 in Bildung & Erziehung
Begegnung mit der seligen Schwester Placida Viel, die vor genau 150 Jahren von Frankreich nach Heiligenstadt kam: Die Klasse 6a lernte bei ihrem Besuch im Provinzhaus Bestwig viel über die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel. (Foto: SMMP/Hentrich)
Begegnung mit der seligen Schwester Placida Viel, die vor genau 150 Jahren von Frankreich nach Heiligenstadt kam: Die Klasse 6a lernte bei ihrem Besuch im Provinzhaus Bestwig viel über die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel.

„Wir sind heute hier, weil wir sozusagen unser Nachbarkloster besuchen wollen“, meinte ein Schüler der Klasse 6a auf die Frage Sr. Maria Elisabeths, warum denn wohl an diesem Donnerstag statt Englisch oder Mathe die Fahrt nach Bestwig angesagt sei. Damit lag er nicht ganz falsch, denn das Walburgisgymnasium ist wie das Bergkloster Bestwig eine der Einrichtungen, hinter denen die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) stehen. Weiterlesen bei walburgisgymnasium.de »

Göttliche Fügungen ebnen den Weg in die Zukunft

8. Oktober 2012 in Ordensgemeinschaft
Glaubend in Dir verankert: Schwester Ruth Stengel trägt während der Feierstunde in St. Ägidien eine der fünf Jubiläumskerzen, die die Grundhaltung des Glaubens symbolisieren, zum Altar. (Foto: SMMP/Beer)
Glaubend in Dir verankert: Schwester Ruth Stengel trägt während der Feierstunde in St. Ägidien eine der fünf Jubiläumskerzen, die die Grundhaltung des Glaubens symbolisieren, zum Altar.

Gemeinschaft feiert die deutsche Gründung in Heiligenstadt vor genau 150 Jahren

Genau an der Stelle, an der vor 150 Jahren die ersten vier Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Deutschland eingekleidet wurden, feierte die Gemeinschaft am Sonntagnachmittag gemeinsam mit dem Erfurter Altbischof Dr. Joachim Wanke das 150-jährige Bestehen in Deutschland: in der Heiligenstädter Aegidienkirche. Weiterlesen » ÜberGöttliche Fügungen ebnen den Weg in die Zukunft

„Mit Gott rechnen“

7. Oktober 2012 in Ordensgemeinschaft

Interview mit der Generaloberin Schwester Aloisia Höing zum 150jährigen Bestehen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Deutschland. Weiterlesen bei Bistum Erfurt »

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 212
  • Seite 213
  • Seite 214
  • Seite 215
  • Seite 216
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg