Gestern Abend war es laut. Bis halb eins in der Nacht drang Partymusik aus dem Walburgisgymnasium. Nur gut, dass die Schule tolerante Nachbarn hat, die sich freuen, auch in den Ferien hier junge Menschen zu sehen. Ausschweifende nächtliche Partys wird es in dieser Woche aber wohl nicht mehr geben, denn die 115 Teilnehmer des Internationalen Sommer Forums des Europäischen Jugendparlaments (EYP) haben ein strammes Programm. Von morgens acht bis elf Uhr abends geht es um europäische Politik und neue Freundschaften. Weiterlesen bei Walburgisgymnasium »
Auch Roboter und Wanderer fanden Weg ins Kloster
Mehrere hundert Gäste beim ersten Tag der offenen Tür in Bestwig
Mehrere hundert Gäste erlebten am Samstag den ersten Tag der offenen Tür im Bergkloster Bestwig. Anlass ist das 150-jährige Bestehen der Gemeinschaft in Deutschland. Groß war das Interesse am Klosterleben, der Ordensgeschichte sowie der internationalen Arbeit. Weiterlesen » ÜberAuch Roboter und Wanderer fanden Weg ins Kloster
Auf geht’s in die Ferien!
1.200 Schüler haben an Gymnasien und Berufskollegs einen Abschluss gemacht
Ab in die Ferien! Für rund 5.000 Schüler und Auszubildende aus den Gymnasien, Berufskollegs und Bildungseinrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel beginnen in diesen Tagen die Sommerferien: In Kassel am 29. Juni, in Nordrhein-Westfalen an diesem Freitag und in Heiligenstadt in einer Woche. 1.200 Schüler erreichten einen Abschluss, allein 486 Gymnasiasten haben ihr Abitur gemacht. Weiterlesen » ÜberAuf geht’s in die Ferien!
Die Existenzfrage stellt sich heute nicht mehr
Bestwig: Berufskolleg verabschiedet Fritz Henneböhl – Willi Kruse übernimmt
20 Jahre lang hat Fritz Henneböhl als Leiter des Berufskollegs Bergkloster Bestwig viel Reibung und Dynamik erzeugt – und die Schule somit von 100 auf 800 Schüler wachsen lassen. „Dynamik und Reibung wird es auch zukünftig geben. Denn es liegt in der Natur der Sache, dass sich diese Schule ständig verändern muss“, weiß sein Nachfolger Willi Kruse. Weiterlesen » ÜberDie Existenzfrage stellt sich heute nicht mehr
Farbe und Form im Bergkloster Bestwig
Eine Ikebana-Ausstellung mit Arbeiten von Carmen Breuer ist am Donnerstag, 5. Juli, ab 10 Uhr im Bergkloster Bestwig zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Lehrer-Diploms, das Carmen Breuer nach mehr als 10 Jahren Beschäftigung mit der japanischen Blumenkunst im Bergkloster abglegt. Weiterlesen » ÜberFarbe und Form im Bergkloster Bestwig