• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Rumänien: Schineni ist bunter geworden

11. September 2012 in Weltweit
Das ganze Dorf feierte mit: Am Samstag begingen die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel den zehnten "Geburtstag" ihres Wirkens in Schineni. Foto: SMMP/Sr. Adelgundis Pastusiak
Das ganze Dorf feierte mit: Am Samstag begingen die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel den zehnten „Geburtstag“ ihres Wirkens in Schineni. Foto: SMMP/Sr. Adelgundis Pastusiak

Mit dem ganzen Dorf feiern die Schwestern ihr zehnjähriges Wirken in Rumänien

„Das ganze Dorf atmet durch die Lungen der Schwestern“, sagte Pfarrer Lucian Dîncă im Rahmen des Festgottesdienstes zum zehnjährigen Bestehen des Schwesternkonventes am 8. September in Schineni/Rumänien. Auch Schwester Adelgundis Pastusiak, die das Projekt als Generalassistentin koordiniert, freut sich darüber, wie sich die Präsenz der Schwestern in dem 2500-Seelen Ort entwickelt hat und wie sie auf die ganze Bevölkerung abfärbt. Weiterlesen » ÜberRumänien: Schineni ist bunter geworden

„Was zählt, ist der Mensch“

7. September 2012 in Seniorenhilfe
Beschwingt geht es zu, wenn das Reginenhaus in Hamm-Rhynern feiert.  (Foto: SMMP/Beer)
Beschwingt geht es zu, wenn das Reginenhaus in Hamm-Rhynern feiert.

Eine Woche lang feiert das Reginenhaus in dieser Woche mit der ganzen Gemeinde sein 100-jähriges Bestehen. Was unter der Leitung der Franziskanerinnen von Salzkotten als Armenhaus, Kindergarten und Nähschule begann, ist heute ein Seniorenheim mit Bestnoten von Mdk und Heimaufsicht. Gestern wurde besonders laut gefeiert. Weiterlesen bei reginenhaus.de »

Schwester Maria Crescentia Boyer †

4. September 2012 in Ordensgemeinschaft

Der Herr über Leben und Tod hat heute Nachmittag plötzlich und unerwartet unsere liebe Schwester Maria Crescentia in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Crescentia Boyer †

„Nonnen und Kinder bitte zusteigen“

2. September 2012 in kurz notiert
Keine Himmelfahrt: Schwester Maria Martha Hortsschräer hebt nur für einen kurzen Augenblick ab. Foto: SMMP/Bock
Keine Himmelfahrt: Schwester Maria Martha Hortsschräer hebt nur für einen kurzen Augenblick ab.

Ballone der Warsteiner Montgolfiade landeten am Bergkloster Bestwig

„Nonnen und Kinder bitte zusteigen“, rief Pilot Thomas Fischer den Schaulustigen am Sonntagabend nach der Landung auf dem Gelände des Bergklosters zu. Tatsächlich hob der Heißluftballon dann auch noch einmal ab – aber nur zum Rangieren, um die Hülle anschließend auf der Wiese ablegen und einrollen zu können. Weiterlesen » Über„Nonnen und Kinder bitte zusteigen“

Tag der offenen Tür im Bergkloster Bestwig

1. September 2012 in Ordensgemeinschaft
Nur hereinspaziert: Tag der offenen Tür im Bergkloster Bestwig (Foto: SMMP/Beer)
Nur hereinspaziert: Tag der offenen Tür im Bergkloster Bestwig

Zu vier Tagen der offenen Tür hatten wir anlässlich des 150. Jubiläums unserer Gemeinschaft in Deutschland in unsere Bergklöster in Heiligenstadt und Bestwig eingeladen. Heute kamen noch einmal rund 500 Besucher ins Bergkloster Bestwig. Hier sind einige Eindrücke des Tages: Weiterlesen » ÜberTag der offenen Tür im Bergkloster Bestwig

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 205
  • Seite 206
  • Seite 207
  • Seite 208
  • Seite 209
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 29.05.2025 - 31.05.2025
      Natur, Bewegung und zur Ruhe finden, Begleitete Auszeiten

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg