• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Eigentlich dachte ich, das ist nichts für mich“

24. September 2012 in Ordensgemeinschaft
Erstmals im Ordenskleid ziehen Sr. Julia Maria Handke und Sr. Sophia Marie Henkel in die Kirche ein. Zu diesem Zeitpunkt kennen sie ihre Schwesternnamen aber noch nicht. Foto: SMMP/Bock
Erstmals im Ordenskleid ziehen Sr. Julia Maria Handke und Sr. Sophia Marie Henkel in die Kirche ein. Zu diesem Zeitpunkt kennen sie ihre Schwesternnamen aber noch nicht.

Sr. Julia Maria Handke und Sr. Sophia Marie Henkel beginnen ihr Noviziat

„Als ich mich hier im Bergkloster Bestwig zum Angebot ‚Kloster auf Zeit‘ anmeldete, dachte ich: Dann wirst Du schon merken, dass das nichts für Dich ist“, blickt Heike Handke zurück. Aber es kam anders: An diesem Sonntagnachmittag wurde sie zusammen mit Anja Henkel in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters eingekleidet und feierlich in das Noviziat der Gemeinschaft aufgenommen. Heike Handke heißt jetzt Schwester Julia Maria, Anja Henkel heißt von nun an Schwester Sophia Marie. Weiterlesen » Über„Eigentlich dachte ich, das ist nichts für mich“

Ordensgemeinschaft plant Realschule in Menden

18. September 2012 in Bildung & Erziehung
Nicht nur Lernort, sondern Lebensort: Dieses Konzept für das Walburgisgymnasium (Foto) und das Placida Viel Berufskolleg soll auch für den neuen Realschulzweig in Menden gelten. Foto. SMMP/Beer
Nicht nur Lernort, sondern Lebensort: Dieses Konzept für das Walburgisgymnasium (Foto) und das Placida Viel Berufskolleg soll auch für den neuen Realschulzweig in Menden gelten.

„Kombination mit Walburgisgymnasium bietet optimale Voraussetzungen“

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wollen ihr schulisches Angebot in Menden ab dem Schuljahr 2013/2014 um einen Realschulzweig erweitern. „Das Walburgisgymnasium auf der einen und das Placida Viel Berufskolleg auf der anderen Seite bieten dafür die besten Voraussetzungen“, sagt Ludger Dabrock, Geschäftsführer der SMMP-Einrichtungen und Dienste. Gleichzeitig plane die Ordensgemeinschaft, ihre Bildungsangebote in Menden enger aufeinander abzustimmen, um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern ein adäquates Angebot zu machen. Weiterlesen » ÜberOrdensgemeinschaft plant Realschule in Menden

„Weg von der Zählsorge, hin zur Seelsorge“

15. September 2012 in Ordensgemeinschaft, Weltweit
Diskutierten auf dem Podium (v.l.) des Missionarischen Forums: Christa Mertens von der kfd, Dekanats-Jugendreferent Michael Kloppenburg, Moderator Ludger Dabrock, die Theologin Prof. Dr. Agnes Wuckelt und die langährige Missionarin Sr. Alwine Langela. SMMP/Bock
Diskutierten auf dem Podium (v.l.) des Missionarischen Forums: Christa Mertens von der kfd, Dekanats-Jugendreferent Michael Kloppenburg, Moderator Ludger Dabrock, die Theologin Prof. Dr. Agnes Wuckelt und die langährige Missionarin Sr. Alwine Langela.

Missionarisches Forum in Bestwig diskutierte neue Wege der Evangelisierung

Gemeinde wird sich künftig nicht mehr an Orten festmachen lassen, und es sind auch nicht die Gottesdienste, die Gemeinde definieren. Laien müssen endlich mehr Verantwortung übernehmen, und die Hauptamtlichen brauchen mehr Gelassenheit, Ehrenamtlichen die Verantwortung zu überlassen. Dann ist Evangelisierung kein Zauberwort, sondern Hoffnung. Das ist die Botschaft des dritten Missionarischen Forums am Freitagabend im Bergkloster Bestwig. Weiterlesen » Über„Weg von der Zählsorge, hin zur Seelsorge“

kontinente-Redakteure tagen im Bergkloster Bestwig

14. September 2012 in Ordensgemeinschaft, Weltweit
Die Redakteure des Missionsmagazins kontinente tagen bis Freitagabend im Bergkloster Bestwig. Hier berichtet der Referent Michael Klehm (r.) vom Deutschen Journalisten-Verband über Fragen des Urheberrechts. Foto: SMMP/Bock
Die Redakteure des Missionsmagazins kontinente tagen bis Freitagabend im Bergkloster Bestwig. Hier berichtet der Referent Michael Klehm (r.) vom Deutschen Journalisten-Verband über Fragen des Urheberrechts.

Erfahrungsaustausch und Planungen für das Jahr 2013

18 Redakteurinnen und Redakteure des Missionsmagazins kontinente tagen an diesem Donnerstag und Freitag im Bergkloster Bestwig. Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel gehören zu den 28 Mitherausgebern des Magazins, das zweimonatlich in Reportagen, Interviews und Kommentaren über die weltweite Arbeit missionarisch tätiger Ordensgemeinschaften berichtet. Weiterlesen » Überkontinente-Redakteure tagen im Bergkloster Bestwig

Stolz auf 508 Seiten Lesestoff

13. September 2012 in Seniorenhilfe
Rückenwind-Tagung und Gelsenkirchen: Erfahrungsaustausch in der Mittagspause. (Foto: SMMP/Beer)
Rückenwind-Tagung und Gelsenkirchen: Erfahrungsaustausch in der Mittagspause.

Die Seniorenhilfe-Einrichtungen stellen Geschichten aus dem Alltag vor

508 Seiten Lesestoff aus ihren Einrichtungen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe SMMP während des vergangenen Jahres zusammengetragen. Bei der Zwischentransfertagung am Mittwoch im Wissenschaftspark Gelsenkirchen wurden die zehn im Rahmen des Programms „Rückenwind“ erstellten Mitarbeiter­infor­mations­bro­schü­ren offiziell vorgestellt. Weiterlesen » ÜberStolz auf 508 Seiten Lesestoff

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 204
  • Seite 205
  • Seite 206
  • Seite 207
  • Seite 208
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 289
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 16.05.2025 - 18.05.2025
      Bildungstage für die Gebärdensprachgemeinschaft, Angebote für Gehörlose

    • 24.05.2025
      Offenes Kloster -100 Jahre Heiligsprechung, Angebot für Familien, Konzert, Kulturveranstaltung

    • 24.05.2025
      Konzert mit Marimbaphon und Orgel in der Dreifaltigkeitskirche, Konzert

    • 29.05.2025 - 31.05.2025
      Natur, Bewegung und zur Ruhe finden, Begleitete Auszeiten

    • 02.06.2025
      Bibel getanzt! – Meditativer Tanzabend, Geistliche Tage

    • 14.06.2025
      Bibelerzählnacht, Spirituelle Auszeit

    • 22.06.2025
      Sonnenaufgangswanderung auf dem spirituellen Wanderweg, Pilgern

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg