• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Wir brauchen eine neue Kultur des Alterns“

13. Februar 2013 in Seniorenhilfe
Engagiert diskutiert Sozialministerin Barbara Steffens mit Gästen und Bewohnern über das Quartierskonzept, das Nahversorgung und Diebnstleistungen für ältere Menschen in ihrer Heimat sicherstellen soll. Foto: SMMP/Bock
Engagiert diskutiert Sozialministerin Barbara Steffens mit Gästen und Bewohnern über das Quartierskonzept, das Nahversorgung und Diebnstleistungen für ältere Menschen in ihrer Heimat sicherstellen soll.

Pflegeministerin Barbara Steffens besucht das St. Franziskus-Haus in Oelde

„Gut, dass es solche Einrichtungen wie diese ambulant betreute Senioren-Wohn­ge­meinschaft gibt“, sagte die nordrhein-westfälische Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, Barbara Steffens, bei ihrem Besuch am Dienstag­nachmittag im St. Franziskus-Haus in Oelde. Dieses Haus sei für die Senioren heimatnah, in den Ortsteil eingebunden und vor allem seien sie eingeladen, aktiv mitzumachen: „Es steht für die Kultur des Alterns, die und in Deutschland fehlt.“ Weiterlesen » Über„Wir brauchen eine neue Kultur des Alterns“

Erinnerung

8. Februar 2013 in Leben im Kloster

Schon etwas älter, aber voller packender Geschichten: die Bibel (Foto: SMMP/Beer)

Es gilt die Zeit zu überbrücken. Der Pater steckt im Stau, unsere Vesper ist bereits gesungen und wir warten auf den Beginn des Gottesdienstes. Wie lange wird es dauern? Weiterlesen » ÜberErinnerung

Fachseminar will ab Juli dreizügig ausbilden

6. Februar 2013 in Bildung & Erziehung, Seniorenhilfe
Edis Ahmetspahic mit Auszubildenden im Fachseminar für Altenpflege. Ab Juli bildet die Geseker Einrichtung voraussichtlich dreizügig aus. Foto: SMMP/Pohl
Edis Ahmetspahic mit Auszubildenden im Fachseminar für Altenpflege. Ab Juli bildet die Geseker Einrichtung voraussichtlich dreizügig aus.

Anträge ans Land sind eingereicht – die Nachfrage ist groß

Das Fachseminar für Altenpflege in Geseke wird voraussichtlich ab Juli dreizügig ausbilden. „Für den April-Kurs haben wir schon vielen Interessenten absagen müssen. Der Oktoberkurs ist in der Regel genauso überbucht. Deshalb wagen wir diesen Schritt“, sagt der Leiter des Fachseminars, Edis Ahmetspahic. Die Einrichtung der Gesundheitsakademie SMMP in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel wird damit im weiten Umkreis von über 100 Kilometern die einzige dreizügige ihrer Art sein. Weiterlesen » ÜberFachseminar will ab Juli dreizügig ausbilden

„Mir kann das nicht passieren“

31. Januar 2013 in Bildung & Erziehung
Hermann Wenning beantwortet zahlreiche Schülerfragen zu seiner Biografie. Foto: SMMP/Bock
Hermann Wenning beantwortet zahlreiche Schülerfragen zu seiner Biografie. Foto: SMMP/Bock

Ex-Junkie Hermann Wenning berichtet Fachoberschülern von seiner Drogenkarriere

Aus Frust über einen Muskelfaserriss bei einem 10.000 Meter-Lauf nahm Hermann Wenning zum ersten Mal Ecstasy. „Das war mein Einstieg in die harten Drogen“, berichtete der Buchautor am Mittwoch vor aufmerksamen Fachoberschülern des Berufskollegs Bergkloster Bestwig. Sieben Jahre später – nach Heroin-Sucht, Kriminalität, Gefängnis und Entziehungskur, stand er wieder am Start: und gewann. Das war sein Lauf zurück ins Leben. Weiterlesen bei Berufskolleg Bergkloster Bestwig »

„Symptome behandeln und Ursachen aufspüren“

28. Januar 2013 in Gesundheitshilfe
Die Leiterinnen der Ergotherapeutischen Praxen, Sr. Maria Gabriela Franke (m.) und Sr. Mirjam Grüßner (r.), erhalten von Christian Albrecht von der Handwerkskammer Südwestfalen das Zertifikat nach DIN ISO 9001:2008. Foto SMMP/Bock
Die Leiterinnen der Ergotherapeutischen Praxen, Sr. Maria Gabriela Franke (m.) und Sr. Mirjam Grüßner (r.), erhalten von Christian Albrecht von der Handwerkskammer Südwestfalen das Zertifikat nach DIN ISO 9001:2008. Foto SMMP/Bock

Praxen für Ergotherapie sind zertifiziert – Auszeichnung für hohe Qualität

Die fünf Praxen für Ergotherapie der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Arnsberg, Menden, Meschede-Freienohl, Bestwig und Heiligenstadt haben sich erfolgreich zertifizieren lassen und ihre Arbeit freiwillig auf den Prüfstand gestellt. Die Teamarbeit und die Möglichkeit für die Mitarbeiter, gegenseitig voneinander zu lernen, wurden dabei besonders gelobt. Weiterlesen » Über„Symptome behandeln und Ursachen aufspüren“

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 202
  • Seite 203
  • Seite 204
  • Seite 205
  • Seite 206
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 298
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Spirituelle Angebote

    • 19.09.2025 - 21.09.2025
      Wochenende für die Placida-Gemeinschaft und Interessierte, Geistliche Tage

    • 27.09.2025
      Umarmt vom unendlichen Leben, Geistliche Tage

    • 29.09.2025 - 02.10.2025
      Doppelkopf-Auszeit, Begleitete Auszeiten

    • 06.10.2025
      „Bibel getanzt“, Meditatives Tanzen

    • 07.10.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    • 08.10.2025 - 10.10.2025
      Ikebana im Herbst – Zweige und Früchte, Ikebana

    • 10.10.2025 - 12.10.2025
      Malen mit Strukturmaterialien, Kreativangebote

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
    • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg