• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

200 Kinder besuchen neue Schule in Mosambik

5. August 2013 in Weltweit
Auch diese Kinder besuchen ab heute die neue "Kleine Schule Julie Postel" in Metarica/Mosambik. Foto: Sr. Klara Maria Breuer/SMMP
Auch diese Kinder besuchen ab heute die neue „Kleine Schule Julie Postel“ in Metarica/Mosambik.

Heute erster Unterrichtstag – Spenden aus Deutschland machten Bau möglich

200 Kinder aus Metarica in Mosambik gehen heute erstmals in die neue kleine Schule „Julie Postel“. Bisher gab es für die Drei- bis Sechsjährigen nur ein Provisorium im Pfarrzentrum. Möglich geworden ist der Neubau durch zahlreiche Spenden und Zuweisungen aus Deutschland. Allein 100.000 Euro steuerte die Bernhard-Bosch-Stiftung aus Gronau bei. Weiterlesen » Über200 Kinder besuchen neue Schule in Mosambik

Weltjugendtag: „Ein Impuls, um Neues anzustoßen“

2. August 2013 in Weltweit
Selbst der Dauerregen schreckt die Besucher des Weltjugendtages in Rio nicht ab, am Stand der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel mit den Ordebnsfrauen ins Gespräch zu kommen. Foto: SMMP
Selbst der Dauerregen schreckt die Besucher des Weltjugendtages in Rio nicht ab, am Stand der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel mit den Ordebnsfrauen ins Gespräch zu kommen.

Schwestern kehren bewegt und beeindruckt aus Rio de Janeiro zurück

Beeindruckende Tage erlebten die Schwestern der heiligen Maria Madalena Postel beim Weltjugendtag in Brasilien. Sie gehörten zu den Gemeinschaften, die sich mit einem eigenen Stand präsentieren durften. Aus Deutschland reisten Generalsekretärin Schwester Theresia Lehmeier und Schwester Martina Küting aus Ahaus an die Copacabana. Über ihre Erlebnisse und Erfahrungen berichtet Schwester Theresia im Interview. Weiterlesen » ÜberWeltjugendtag: „Ein Impuls, um Neues anzustoßen“

1273 Abschluss-Zeugnisse überreicht

26. Juli 2013 in Bildung & Erziehung
Die Absolventinnen und Absolventen aller sechs Bildungsgänge am Placida Viel Berufskolleg stellen sich den Fotografen. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Absolventinnen und Absolventen aller sechs Bildungsgänge am Placida Viel Berufskolleg stellen sich den Fotografen. Foto: SMMP/Hofbauer

Doppelter Abiturjahrgang sorgt für Rekorde an den ordenseigenen Schulen

Fast 1.300 Schülerinnen und Schüler erreichten an den deutschen Schulen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in diesem Jahr einen Abschluss. Besonders hoch ist diesmal die Zahl der Abiturienten. Das hat einen einfachen Grund: Wegen des Übergangs vom neunjährigen zum achtjährigen Gymnasium gibt es an der Engelsburg in Kassel und am Walburgisgymnasium in Menden soviele Absolventen wie noch nie. Weiterlesen » Über1273 Abschluss-Zeugnisse überreicht

Pilgern, bis es bergauf geht

22. Juli 2013 in Ordensgemeinschaft
Mit 35 Pilgern aus den bisherigen Pastoralverbünden Meschede, Kirchspiel Calle und Ruhr-Valmetal erschließt sich Schwester Ruth Stengel (r.) derzeit den neuen Pastoralen Großraum. Foto: SMMP/Bock
Mit 35 Pilgern aus den bisherigen Pastoralverbünden Meschede, Kirchspiel Calle und Ruhr-Valmetal erschließt sich Schwester Ruth Stengel (r.) derzeit den neuen Pastoralen Großraum. Foto: SMMP/Bock

Schwester Ruth Stengel erwandert mit einer Gruppe den neuen Pastoralen Raum

Um 13.45 Uhr erreichen die 35 Pilger aus dem Pastoralen Raum Meschede-Bestwig das Paradies: Im Kneippbecken des Rastplatzes „Bad Nauheim“ bei Vissbeck spiegelt sich die Sonne, die durch die Baumkronen dringt. Eiskaltes Wasser plätschert aus einem Brunnen. Große Ahornbäume spenden Schatten. „Sieht das hier nicht aus wie im Himmel?“, fragt Schwester Ruth. Sie hat die Idee zu dieser Wanderung gehabt, bei der sich die Teilnehmer aus den verschiedenen Gemeinden kennenlernen sollen. Weiterlesen » ÜberPilgern, bis es bergauf geht

Walburgisgymnasium: Action und Spaß bei Dreharbeiten zum LipDub-Imagefilm

17. Juli 2013 in Bildung & Erziehung
Kamera läuft! Jan-Wilhelm mit allen in Aktion beim LipDub-Dreh am 15. Juli 2013. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Kamera läuft! Jan-Wilhelm mit allen in Aktion beim LipDub-Dreh am 15. Juli 2013. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)

Zwei Stunden Ausnahmezustand am WBG am Montag Nachmittag: Aus großen Musikboxen überall im Gebäude dröhnt „Don’t you worry child“ der Band Swedish House Mafia, während rund 200 Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen in teilweise schrillen Verkleidungen in den Startlöchern stehen. Sie hatten sich vom Filmteam um Jan-Wilhelm Schweppe (Q 1) und Kunstlehrer Christian Block für Dreharbeiten zu einem LipDub-Imagefilm begeistern lassen. Die Idee dahinter: Mit einem knapp vierminütigen Kameralauf exakt in der Länge des Songs „Don’t you worry child“ mit überraschenden, witzigen Aktionen Facetten der Schule präsentieren. Weiterlesen bei Walburgisgymnasium »

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Seite 194
  • Seite 195
  • Seite 196
  • Seite 197
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg