• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Magdalena Müller leitet jetzt die Akademie-Praxis

11. Oktober 2013 in Gesundheitshilfe
Das Team der Akademie-Praxis für Physiotherapie in Bestwig-Velmede (v.l.): Simona Meier, Marco Szczygiel, Katharina Tenkamp und Magdalena Müller. Foto: SMMP/Bock
Das Team der Akademie-Praxis für Physiotherapie in Bestwig-Velmede (v.l.): Simona Meier, Marco Szczygiel, Katharina Tenkamp und Magdalena Müller.

„Ein Glücksfall, dass man hier Theorie und Praxis verbinden kann“

Magdalena Müller leitet jetzt die Akademie-Praxis für Physiotherapie der Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig-Velmede. „Wir sind froh und auch ein wenig stolz, dass wir aus unseren eigenen Reihen eine sehr kompetente Frau für diese verantwortungsvolle Aufgabe gefunden haben“, freut sich Akademie-Leiter Andreas Pfläging. Marco Szczygiel, der die Praxis bisher leitete, gab diese Funktion aus persönlichen Gründen ab. Er bleibt weiterhin als Physiotherapeut in der Praxis tätig. Weiterlesen » ÜberMagdalena Müller leitet jetzt die Akademie-Praxis

Schwester Norbertis Schroers †

8. Oktober 2013 in Ordensgemeinschaft

Der Herr über Leben und Tod hat am Abend des Rosenkranzfestes den Lebensweg unserer lieben Schwester Norbertis vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Norbertis Schroers †

Der Exodus der jungen Gemeinschaft

7. Oktober 2013 in Ordensgemeinschaft

151 Jahre Schwestern der heiligen Maria Magdalena in Deutschland. In diesem Jahr schauen wir am 7. Oktober, dem Gründungstag des deutschen Zweiges 1862 in Heiligenstadt, auf den ersten Exodus unserer Schwestern. Weiterlesen » ÜberDer Exodus der jungen Gemeinschaft

Ein uraltes Handwerk und kunstvolles Mundwerk

6. Oktober 2013 in Ordensgemeinschaft
Rund 100 Besucher lauschten den Geschichten der Bibelerzählerinnen und -erzähler in der Klosterkirche. Foto: SMMP/Bock
Rund 100 Besucher lauschten den Geschichten der Bibelerzählerinnen und -erzähler in der Klosterkirche.

100 Besucher bei der dritten Bibelerzählnacht im Bergkloster Bestwig

„Was wir hier erleben, ist ein uraltes Handwerk und ein kunstvolles Mundwerk“, erklärte Pastor Dirk Schliephake zu Beginn der dritten Bibelerzählnacht am Freitagabend im Bergkloster Bestwig. Rund 100 Besucher lauschten den Geschichten, die die acht neu ausgebildeten Bibelerzählerinnen und -erzähler an diesem Abend frei vortrugen. Dabei nahmen sie jeweils die Perspektive einer handelnden Personen ein: Jona im Bauch des Wals, Simon von Cyrene, als er Jesus das Kreuz tragen hilft oder die Hebamme Schifra, die Moses Mutter dabei beobachtet, wie sie ihr Kind in einem Körbchen auf dem Nil aussetzt. Weiterlesen » ÜberEin uraltes Handwerk und kunstvolles Mundwerk

Den Optimismus des Konzils neu entdecken

6. Oktober 2013 in Ordensgemeinschaft
170 Ordensleute aus dem Erzbistum Paderborn trafen sich am Samstag im Bergkloster Bestwig
170 Ordensleute aus dem Erzbistum Paderborn trafen sich am Samstag im Bergkloster Bestwig.

170 Ordensleute trafen sich zum diözesanen Ordenstag im Bergkloster Bestwig

170 Ordensschwestern und -brüder trafen sich am Samstag zum diözesanen Ordenstag im Bergkloster in Bestwig. Er stand unter dem Thema: „Ja zum Heute – Papst Johannes XXIII. und seine Konzilsidee“. Schwester Laetitia Müller fasst Ihre Eindrücke zusammen: Weiterlesen » ÜberDen Optimismus des Konzils neu entdecken

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 190
  • Seite 191
  • Seite 192
  • Seite 193
  • Seite 194
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg