• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Ludger Dabrock verlässt SMMP

22. November 2013 in Bildung & Erziehung, Gesundheitshilfe, Ordensgemeinschaft, Seniorenhilfe

Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und Geschäftsführer trennen sich einvernehmlich

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und der Geschäftsführer ihrer Einrichtungen und Dienste, Ludger Dabrock, haben sich heute im gegenseitigen Einvernehmen voneinander getrennt. Als Grund nennen Generaloberin Schwester Aloisia Höing und Ludger Dabrock unterschiedliche Auffassungen zur strategischen Ausrichtung der 30 Einrichtungen in Trägerschaft der Ordensgemeinschaft. Weiterlesen » ÜberLudger Dabrock verlässt SMMP

„Ich will für Bewohner und Mitarbeiter da sein“

16. November 2013 in Seniorenhilfe

Doreen Werner übernimmt im Dezember die Leitung des Reginenhauses

Doreen Werner übernimmt die Heimleitung im Reginenhaus in Rhynern. Am 2. Dezember wird sie im Haus offiziell eingeführt. Gleichzeitig wird Agnes Junker verabschiedet, die das Haus bis zum Frühjahr 2013 geleitet hat und jetzt eine übergeordnete Aufgabe im Qualitätsmanagement für die Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel übernimmt. Weiterlesen bei Reginenhaus »

Stehende Ovationen für den Mann der ersten Stunde

13. November 2013 in Gesundheitshilfe
 Großer Bahnhof bei der Verabschiedung von Dr. Karl Ott (2.v.r.) und der Einfrührung von Frau Dr. Anette Borchert (m.) am Gertrudis-Hospital. V.l.: Andreas Hauke, Geschäftsführer der KKRN GmbH, der kaufmännische Betriebsleiter Bernhard Möller, Provinzoberin Sr. Pia Elisabeth Hellrung, Geschäftsführer Norbert Fockenberg, der erste stellv. Bürgermeister Karlheinz Forst, Generaloberin Sr. Aloisia Höing und die neue ärztliche Direktorin Dr. Elisabeth Winkelmann. Foto: G. Schmidt

Großer Bahnhof bei der Verabschiedung von Dr. Karl Ott (2.v.r.) und der Einfrührung von Frau Dr. Anette Borchert (m.) am Gertrudis-Hospital. V.l.: Andreas Hauke, Geschäftsführer der KKRN GmbH, der kaufmännische Betriebsleiter Bernhard Möller, Provinzoberin Sr. Pia Elisabeth Hellrung, Geschäftsführer Norbert Fockenberg, der erste stellv. Bürgermeister Karlheinz Forst, Generaloberin Sr. Aloisia Höing und die neue ärztliche Direktorin Dr. Elisabeth Winkelmann. Foto: G. Schmidt

Dr. Karl Ott übergab Geriatrie am Gertrudis-Hospital an Dr. Anette Borchert

Er ist ein Mann der ersten Stunde. Sein Name steht für die Geriatrie im Gertrudis-Hospital Westerholt: Dr. Karl Ott hat diese Abteilung von 1990 an als Chefarzt aufgebaut, geleitet und etabliert. Jetzt ist der Mediziner in einer Feierstunde verabschiedet worden. Zugleich stellte sich seine Nachfolgerin Dr. Anette Borchert, die schon seit vielen Jahren als leitende Oberärztin am Gertrudis-Hospital tätig ist, offiziell vor. Weiterlesen » ÜberStehende Ovationen für den Mann der ersten Stunde

„Das Weite muss zum Nächsten werden“

10. November 2013 in Weltweit
Diskutierten im Bergkloster Bestwig über den Ruf der Kirche (v.l.): Der Pastoralsoziologe Prof. Dr. Dr. Norbert Mette, Moderator Winfried Meilwes, Schulleiterin Gabriele Sachse und Pater Wolfgang Schonecke vom Netzwerk Afrika Deutschland. Foto: SMMP/Bock
Diskutierten im Bergkloster Bestwig über den Ruf der Kirche (v.l.): Der Pastoralsoziologe Prof. Dr. Dr. Norbert Mette, Moderator Winfried Meilwes, Schulleiterin Gabriele Sachse und Pater Wolfgang Schonecke vom Netzwerk Afrika Deutschland.

Taifune, AIDS, Biosprit: Forum diskutierte Rolle der Kirche in globalisierter Welt

„Mir scheint es, dass die Bistümer Angst davor haben, den Laien in den Gemeinden zuviel Verantwortung zu übertragen. Weil dann vielleicht Dinge passieren, die sie nicht mehr steuern können. Aber diese Angst habe ich nicht“, erklärte der bekannte Pastoralsoziologe Prof. Dr. Dr. Norbert Mette am Freitagabend beim Missionarischen Forum im Bergkloster Bestwig. Weiterlesen » Über„Das Weite muss zum Nächsten werden“

Ambulante Dienste erproben Elektro-Autos

6. November 2013 in Seniorenhilfe
Zwei Tage lang nahmen die leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe SMMP auf Basis der Ergebnisse der Kunden- und Mitarbeiterbefragungen eine kritische Selbstbewertung vor. Foto: SMMP/Bock
Zwei Tage lang nahmen die leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe SMMP auf Basis der Ergebnisse der Kunden- und Mitarbeiterbefragungen eine kritische Selbstbewertung vor.

Seniorenhilfe-Einrichtungen erarbeiten konkrete Maßnahmen aus der Kunden- und Mitarbeiterbefragung

Rückenwind geben die Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel jetzt ihren eigenen Mitarbeitern: An zwei Tagen sprachen die Betriebs-und Einrichtungsleitungen im Bergkloster Bestwig konkrete Maßnahmen ab, die für die eigenen Beschäftigten an den einzelnen Standorten umgesetzt werden: von der Hauszeitung bis zum Meckerkasten. Weiterlesen » ÜberAmbulante Dienste erproben Elektro-Autos

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 188
  • Seite 189
  • Seite 190
  • Seite 191
  • Seite 192
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg