• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Adventserfahrung

11. Dezember 2013 in Leben im Kloster

Mehr ging nicht: Zwei Erwachsenentaufen, eine Kindertaufe, ein Gemeindegottesdienst zum 2. Advent inklusive Kinderkatechese Nikolaus und eine Mutter, der das auf einmal alles zu viel war. So die äußere Bilanz eines bewegenden Vormittags. Weiterlesen » ÜberAdventserfahrung

Ein freundliches Gesicht für das Reginenhaus

2. Dezember 2013 in Seniorenhilfe
Zwei freundliche Gesichter: Gut aufgenommen fühlt sich die neue Einrichtungsleiterin Doreen Werner (l.) im Reginenhaus. Hier wird sie schon von Bewohnerin Erika Setzer geherzt. Foto: SMMP/Bock
Zwei freundliche Gesichter: Gut aufgenommen fühlt sich die neue Einrichtungsleiterin Doreen Werner (l.) im Reginenhaus. Hier wird sie schon von Bewohnerin Erika Setzer geherzt.

Doreen Werner übernimmt die Einrichtungsleitung von Agnes Junker

Bewohner, Mitarbeiter, Freunde und Förderer des Reginenhauses in Hamm-Rhynern empfingen die neue Einrichtungsleiterin Doreen Werner am Montagmorgen mit offenen Armen. „Die freundliche Atmosphäre habe ich schon bei meinen ersten beiden Besuchen hier wahrgenommen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, erklärte die 50-jährige bei der offiziellen Begrüßung im Lichthof des Seniorenheims. Weiterlesen bei Reginenhaus. »

Der Biss ins blaue Butterbrot

25. November 2013 in Gesundheitshilfe
Das blau bestrichene Butterbrotsteht vor dem Schluckversuch griffbereit. Foto: SMMP/Bock
Das blau bestrichene Butterbrotsteht vor dem Schluckversuch griffbereit.

Hufeland-Klinik entwickelt sicheres Verfahren zur Diagnostik von Schluckstörungen bei Beatmungspatienten

Das leuchtend blau bestrichene Brot und der blaue Pudding stehen schon griffbereit. „Sie brauchen gar keine Angst zu haben. Das schaffen Sie“, spricht Lungenfacharzt Markus Zenner seiner Patientin Marianne S. Mut zu. Die verspürt beim Anblick des seltsamen Menüs eigentlich gar keinen Appetit. Sie freut sich nur darauf, dass der Schlauch für die künstliche Ernährung endlich aus ihrer Nase kommt. Weiterlesen » ÜberDer Biss ins blaue Butterbrot

Der letzte Sonntag

24. November 2013 in Leben im Kloster
Kosmischer Christus in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig (Foto: SMMP/Beer)
Kosmischer Christus in der Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig

Er hat schon ein wenig Größe, dieser letzte Sonntag im Kirchenjahr. Er drängt zum Zurückschauen auf das Vergangene. Was und wer hat dieses Jahr geprägt? Welche Höhen und Tiefen gab es? Welche Menschen und Begegnungen trage ich im Herzen?

Warum ist ausgerechnet dieser Tag mit einem solch sperrigen Namen gesegnet: Christkönig?

Nur schwer finde ich Zugang zu diesem Wort und noch viel mehr zum Sinn dahinter. Weiterlesen » ÜberDer letzte Sonntag

50 Minuten Bergkloster Bestwig

23. November 2013 in Ordensgemeinschaft

Deutschlandfunk fragt nach den Perspektiven einer Ordensgemeinschaft

Wie lebt eine Ordensgemeinschaft heute ihre Spiritualität? Welche Menschen erreicht sie? Vor welchen Umbruch steht sie angesichts der zurückgehenden Zahl von Schwestern? Und mit welchen Perspektiven treten dennoch weiterhin junge Frauen in die Gemeinschaft ein? Diese Fragen stellte die Journalistin Brigitte Froesick vom Deutschlandfunk bei einem mehrtägigen Besuch im Bergkloster Bestwig. Die Antworten fand sie bei jungen wie alten Schwestern, im Berufskolleg und im Gästebereich. Das 50minütige Wochenendjournal wurde am Samstagmorgen ausgestrahlt und ist während der nächsten Tage noch in der Mediathek des Deutschlandfunks abrufbar.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 187
  • Seite 188
  • Seite 189
  • Seite 190
  • Seite 191
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg