Am Donnerstag, 18.4.2013, feierte die gesamte Schulgemeinschaft unseres Berufskollegs Canisiusstift Ahaus wie in jedem Jahr den Ostergottesdienst in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt. Diesmal war es aber ein ganz besonderes Ereignis. Weiterlesen bei Canisiusstift »
Schwester Lucilla Angenendt †
Der Herr über Leben und Tod hat heute in den frühen Morgenstunden den Lebensweg unserer lieben Schwester Lucilla vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Lucilla Angenendt †
Generalräte blicken gemeinsam in die Zukunft
Gremien trafen sich zum Austausch im Bergkloster Bestwig
Mit Hoffnung blicken die beiden Generalräte der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel aus Deutschland und aus Frankreich in die Zukunft. Eine Woche lang tagten die Gremien gemeinsam im Bergkloster Bestwig. „Unser Charisma stammt aus einer Wurzel. Da ist es wichtig, Aktivitäten abzustimmen und sich gegenseitig über Entwicklungen zu informieren“, so die deutsche Generaloberin Schwester Aloisia Höing. Weiterlesen » ÜberGeneralräte blicken gemeinsam in die Zukunft
Hufeland-Klinik baut Pneumologie weiter aus
Mehr Plätze für Rehabilitation und Schlaflabor
Die Hufeland-Klinik Bad Ems baut die Abteilung für Pneumologie weiter aus: Die Rehabilitation erhält 20 neue Betten, das Schlaflabor wird an neuer Stelle auf- und ausgebaut, und die Akutmedizin wendet sich künftig noch stärker Beatmungs- und Tumorpatienten zu. Im Gegenzug wurde die Abteilung für Orthopädie geschlossen. Weiterlesen » ÜberHufeland-Klinik baut Pneumologie weiter aus
Missionarin auf Zeit in Rumänien
Jungen Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren bieten wir die Möglichkeit, ein Jahr lang als „Missionarin / Missionar auf Zeit“ (MaZ) mit den Schwestern in Bolivien, Brasilien, Mosambik und Rumänien zu leben und bei ihren vielfältigen Aufgaben mitzuwirken. Einsatzfelder der MaZ sind beispielsweise Kindertagesstätten und Kinderheime des Ordens; zudem helfen sie bei der Pastoral- und Sozialarbeit. Missionare auf Zeit »