Der Herr über Leben und Tod hat heute Morgen den mehr als hundertjährigen Lebensweg unserer lieben Schwester Gertraude vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Getraude Brinkmöller †
„Jetzt identifiziere ich mich noch lieber“
SMMP-Mitarbeiter besuchten Ursprungsorte der Gemeinschaft in der Normandie
Sechs Tage lang begaben sich 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in der Normandie auf die Spuren der Ordensgründerin. Generalat und Geschäftsführung hatten zu der Fahrt eingeladen. „Ich empfinde das als große Wertschätzung. Und mir hat es viel gebracht: Ich identifiziere mich jetzt noch lieber mit meinem Arbeitgeber“, sagt Regina Behr, Assistentin der Einrichtungsleitung im Reginenhaus in Hamm-Rhynern. Weiterlesen » Über„Jetzt identifiziere ich mich noch lieber“
Schwester Fidelis Haverdill †
Der Herr über Leben und Tod hat heute Abend unerwartet den Lebensweg unserer lieben Schwester Fidelis vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Fidelis Haverdill †
Ein einzigartiges Ergebnis
Als erste Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und als erstes Berufskolleg in Menden stellte sich das Placida-Viel-Berufskolleg der Qualitätsanalyse NRW.
Bei einer Qualitätsanalyse ernte er nicht immer nur freundliche Blicke, sagte Ewald Peuker von der Bezirksregierung Arnsberg, aber hier schon. In einer besonders positiven Atmosphäre hat er drei Tage lang gemeinsam mit Stefan Zingler vom Schulamt des Erzbistums Paderborn die Qualität des Lernens und Lebens am Placida-Viel-Berufskolleg analysiert, schulinterne Konzepte und Programme geprüft, den Unterricht beobachtet und Interviews mit Schülern, Lehrern und dem weiteren Schulpersonal geführt. Am Donnerstag bekamen Schulleitung und Kollegium das einzigartige Ergebnis, das besonderen Anlass zur Freude gibt. Weiterlesen bei Placida-Viel-Berufskolleg »
Mit Gottvertrauen, Menschlichkeit und Weitsicht
Gertrudis-Hospital verabschiedet Pflegedirektorin Sr. Bernadette Korte
Es ist mehr als ein normaler Leitungswechsel, der jetzt im Gertrudis-Hospital offiziell vollzogen wurde – es ist eine Zäsur. So jedenfalls formulierte es Ludger Dabrock, Aufsichtsratsvorsitzender des Katholischen Klinikums Ruhrgebiet Nord (KKRN), zu dem das Gertrudis-Hospital gehört. Im Rahmen einer Feierstunde wurde Schwester Bernadette Korte als Pflegedirektorin verabschiedet. Ihre Nachfolge übernimmt Ulrich Jansen. Weiterlesen » ÜberMit Gottvertrauen, Menschlichkeit und Weitsicht