Seit 10 Jahren gibt es die Möglichkeit, an unserem Berufskolleg Canisiusstift Ahaus das Abitur zu erlangen. Mit der Einrichtung des Beruflichen Gymnasiums werden an dem Berufskolleg erfolgreich zwei Abiturbildungsgänge angeboten. Ein Bildungsgang bietet das Abitur mit den Leistungskursen Kunst und Englisch und ein weiterer Bildungsgang bietet das Abitur mit den Leistungskursen Sport und Biologie an. Hierzu wurde vor einigen Jahren sogar ein neuer Biologieraum eingerichtet. Weiterlesen bei Canisiusstift Ahaus »
Schulchor und Band laden ein zum Sommerkonzert
Mit Musicalmelodien in die Sommerferien! Schulchor, Projektband und Solisten läuten am Montag, 15. Juli, die letzte Schulwoche vor den ersehnten Sommerferien ein. Beim traditionellen abendlichen Sommerkonzert präsentieren sie Songs und Medleys aus beliebten Musicals. Wir freuen uns auf Mamma Mia, Miss Saigon, Fiddler on the roof (Anatevka), Cabaret und vieles mehr.
Außerdem sind noch einmal Auszüge aus dem Musical “Hair” des Literaturkurses von Herrn Becker zu sehen und zu hören. Weiterlesen bei Walburgisgymnasium »
Waffeln für die weite Welt
Hand in Hand arbeiten zur Stunde Lisa Becker aus Olsberg, Ina Wilmes aus Ostwig und ihre Freundinnen Rebecca Schmitten und Tabea Liese. Vor dem Rewe-Markt in Bestwig verkaufen sie Waffeln. Der Erlös ist für die Missionare auf Zeit bestimmt, die in diesem Jahr nicht von Weltwärts gefördert werden. Das sind fünf in diesem Jahr, deren Kosten für Flug, Visum und Impfungen sich läppern und Lisa und Ina haben spontan beschlossen, etwas zu unternehmen.
Nächster Abschied erst wieder in 33 Jahren geplant
Sr. Theresia Raabe übergibt Leitung des Bergkindergartens an Andrea Pukatzki
Nach 22 Jahren übergab Schwester Theresia Raabe am Mittwoch die Leitung des Bergkindergartnens St. Bonifatius an ihre Nachfolgerin Andrea Pukatzki. „Damit steht zum ersten Mal in der 150-jährigen Geschichte der Einrichtung keine Ordensfrau mehr an der Spitze. Umso gespannter wind wir, was Sie daraus machen“, sagte Schwester Anna Maria Hovest, Geschäftsführerin der Julie Postel GmbH, vor den 60 Gästen im Placidasaal des Bergklosters Heiligenstadt. Weiterlesen » ÜberNächster Abschied erst wieder in 33 Jahren geplant
Kabarett wirbt für den Pflegeberuf
Sybille Bullatschek begeistert in Stromberg Mitarbeiter aus den Seniorenheimen
Da hat Herr Kemmerer aber gelogen: Als er sich im Seniorenheim „Haus Sonnenuntergang“ mit seinem Nickname „Silberlocke 1918“ in einer Partnerschaftsbörse einloggt, gibt er an, erst 88 zu sein. „Aber Sie sind doch schon 94“, sagt die Pflegerin. „Ja,“ gibt der Heimbewohner zu. „Aber mit 94 habe ich bei den jungen Dingern doch keine Chance mehr.“ Realitätsnahe Szenen wie diese reiht die Kabarettistin Sybille Bullatschek zu einem unterhaltsamen Programm aneinander. Das führte sie jetzt für Mitarbeiter aus den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Stromberg exklusiv auf. Weiterlesen hier »
oder hier »