• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Garten duftet und leuchtet für Schulen in Bolivien

30. Mai 2014 in Ordensgemeinschaft, Weltweit
Hubertus und Marie-Luise Albersmeier öffnen am Sonntag wieder ihren Garten für Besucher. Schwester Theresia Maria Kösters und Schwester Christa Maria Henninghaus (v.l.) können den Besuch nur empfehen. Foto: SMMP/Bock
Hubertus und Marie-Luise Albersmeier öffnen am Sonntag wieder ihren Garten für Besucher. Schwester Theresia Maria Kösters und Schwester Christa Maria Henninghaus (v.l.) können den Besuch nur empfehen.

Hubertus und Maria-Luise Albersmeier laden in Lippetal zur Besichtigung ein

An diesem Sonntag, 1. Juni, öffnen Hubertus und Marie-Luise Albersmeier in Lippetal-Schoneberg bei Herzfeld wieder ihren 2400 Quadratmeter großen Garten und unterstützen damit die Bildungsarbeit der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Bolivien. Denn dafür wird das Eintrittsgeld von zwei Euro gespendet. Besucher sind zwischen 11 und 18 Uhr herzlich willkommen. Weiterlesen » ÜberGarten duftet und leuchtet für Schulen in Bolivien

Doppelvierer erinnert an Schwester Elisabeth

27. Mai 2014 in Bildung & Erziehung
Dr. Ralf Beinhauer von der Sport- und Sozialstiftung der Kasseler Sparkasse, Schulleiter Dieter Sommer und Generaloberin Schwester Aloisia Höing (v.l.) mit Taufpatin Natalie Morell (im Vordergrund) bei der Taufe des Ruderbootes
Dr. Ralf Beinhauer von der Sport- und Sozialstiftung der Kasseler Sparkasse, Schulleiter Dieter Sommer und Generaloberin Schwester Aloisia Höing (v.l.) mit Taufpatin Natalie Morell (im Vordergrund) bei der Taufe des Ruderbootes „Elisabeth“.

Wassersportverein der Engelsburg lud in Kassel zur Bootstaufe ein

Auf den Namen Schwester Elisabeth hat der Wassersportverein der Engelsburg sein drittes „Schwesternboot“ getauft. Der Name erinnert an die ehemalige, stellvertretende Schulleiterin Schwester Elisabeth Morell, die im Oktober 2012 plötzlich verstorben war. Auch gibt es schon zwei Boote mit den Namen der früheren Schulleiterinnen Schwester Maria Ignatia Langela und Schwester Maria Barbara Schneiders. Weiterlesen » ÜberDoppelvierer erinnert an Schwester Elisabeth

Viele abenteuerliche Leben

17. Mai 2014 in Ordensgemeinschaft
Gratulation: Die 24 anwesenden Jubilarinnen nehmen die Glückwünsche ihrer Mitschwestern entgegen. Foto: SMMP/Bock
Gratulation: Die 24 anwesenden Jubilarinnen nehmen die Glückwünsche ihrer Mitschwestern entgegen.

Schwestern feiern ihr persönliches Ordensjubiläum im Bergkloster Bestwig

„Ich kann es selbst noch gar nicht fassen“, sagt Schwester Maria Felicitas Hassing. Am Samstag feierte sie im Bergkloster Bestwig ihr diamantenes Ordensjubiläum. Und mit ihr blicken in diesem Jahr 26 weitere Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel auf 25, 50, 60 und 65 Jahre Ordenszugehörigkeit zurück. Weiterlesen » ÜberViele abenteuerliche Leben

„Aufbrüche sind Einbrüche des Heiligen Geistes“

15. Mai 2014 in Ordensgemeinschaft
Schwester Aloisia begrüßt die fast 200 Gäste des Placida-Empfangs in der Aula der Katholischen Bergschulen St. Elisabeth. Foto: SMMP/Bock
Schwester Aloisia begrüßt die fast 200 Gäste des Placida-Empfangs in der Aula der Katholischen Bergschulen St. Elisabeth.

Dr. Christian Hennecke ermutigt zu einem Umdenken innerhalb der Kirche

Dr. Christian Hennecke ermutigte die fast 200 Besucher des Placida-Empfangs im Bergkloster Heiligenstadt, sich im christlich-missionarischen Engagement Beulen zu holen. Ermutigt fühlt er sich dabei auch von Papst Franziskus, der dazu aufruft, an die Ränder der Gesellschaft und auf die Straße zu gehen: „Das ist nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen. Denn nichts wird so bleiben, wie es war.“ Weiterlesen » Über„Aufbrüche sind Einbrüche des Heiligen Geistes“

Update: Container für Metarica geht auf die Reise

14. Mai 2014 in Weltweit
Ein 40-Fuß-Container: Platz für 26 Tonnen nützlicher Sachen
Ein 40-Fuß-Container: Platz für 26 Tonnen nützlicher Sachen (Foto: KMJ via de.wikipedia)

Dass ein Spendenaufruf so schnell zum Ziel führt, hat uns – sehr freudig – überrascht. Innerhalb eines Tages ist das Geld eingegangen. Dank eines sehr großzügigen Einzelspenders, der gleich 4000 Euro überwiesen hat, sind es sogar 4.310 Euro! Vielen, vielen Dank!

Die Schule in Metarica hat erst im August ein richtiges Schulgebäude bekommen. Das ist aber leer. Keine Tische, keine Stühle, es fehlt an allem. Schwester Leyla de Souza e Silva hat eine lange Liste mit Dingen, die dringend gebraucht werden. Von der ordentlichen Ausstattung der Schule hängt auch die staatliche Anerkennung ab. Weiterlesen » ÜberUpdate: Container für Metarica geht auf die Reise

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 179
  • Seite 180
  • Seite 181
  • Seite 182
  • Seite 183
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg