• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Wir wollen als Christen unsere Freiheit“

8. Juni 2014 in Weltweit
Tanz drückt Bewegung aus. Ein wichtiges Symbol in der Liturgie eines außergewöhnlichen Pfingstgottesdientes. Foto: SMMP/Bock
Tanz drückt Bewegung aus. Ein wichtiges Symbol in der Liturgie eines außergewöhnlichen Pfingstgottesdientes.

Das Pfingsttreffen trieb junge Erwachsene aus der Kirchenbank

Fast 60 Jugendliche und junge Erwachsene aus fünf Ländern träumten an diesem Pfingstwochenende im Bergkloster Bestwig „ihre Kirche“. Eine Kirche, die in Zukunft anders aussieht, die vielfältiger und internationaler wird. Und in der modernes Prophetentum bei jedem selbst beginnt. Weiterlesen » Über„Wir wollen als Christen unsere Freiheit“

Glaubensbekenntnis zu Pfingsten

8. Juni 2014 in Spiritueller Impuls

Wir glauben an den Glauben, der es uns ermöglicht, aus eigener Kraft unsere Träume zu leben und wahr werden zu lassen und der uns mit der ganzen Welt verbindet. Weiterlesen » ÜberGlaubensbekenntnis zu Pfingsten

Rumänen bedanken sich beim Canisiusstift

6. Juni 2014 in Bildung & Erziehung
Mit traditionellen Tänzen und Liedern beeindruckten die rumänischen Besucher die Schüler des Canisiusstifts. Foto: SMMP/Bock
Mit traditionellen Tänzen und Liedern beeindruckten die rumänischen Besucher die Schüler des Canisiusstifts.

Gruppe aus Schineni begegnete Schülern am Freitag in Ahaus

Ein schwarzes Brett informiert im Berufskolleg Canisiusstift Ahaus über die Arbeit der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Rumänien. Schon seit 2008 fließen die Erlöse des jährlichen Basars und vieler anderer Projekte dorthin. Am Freitag wurde die dort geleistete Arbeit auf einmal lebendig: Da bekam die Schule Besuch von sieben Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Schineni, die sich für die jahrelange Hilfe bedankten. Und was sie zeigten und zu erzählen hatten, bewegte die Schüler. Weiterlesen bei Berufskolleg Canisiusstift Ahaus »

Schüler diskutiert mit Politikern in Genf und Berlin

4. Juni 2014 in Bildung & Erziehung
Der Sauerländer Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese übergibt die von Üwen Ergün am Berufskolleg Bergkloster Bestwig als Protest gegen den Einsatz von Kindersoldaten gesammelten roten Handabdrücke an Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier. Foto: Bundestag
Der Sauerländer Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese übergibt die von Üwen Ergün am Berufskolleg Bergkloster Bestwig als Protest gegen den Einsatz von Kindersoldaten gesammelten roten Handabdrücke an Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier.

Üwen Ergün setzt sich als UNICEF-Juniorbotschafter für Kinderrrechte ein

Als UNICEF-Juniorbotschafter setzt sich Üwen Ergün vor allem für Kinderrechte ein. So auch in diesem Frühjahr, als er von seinen Mitschülern am Berufskolleg Bergkloster Bestwig 300 Handabdrücke gegen den Einsatz von Kindersoldaten einsammelte. Die sind inzwischen bei Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier in Berlin angekommen. Auch mit der Kanzlerin kam der 17-Jährige schon mehrfach ins Gespräch. Und im November hat er vielleicht sogar einen Termin bei Bundespräsident Joachim Gauck. Weiterlesen » ÜberSchüler diskutiert mit Politikern in Genf und Berlin

Klinikverbund wird Akademisches Lehrkrankenhaus

30. Mai 2014 in Gesundheitshilfe
Freuen sich über die Kooperation (v.l.): Geschäftsführer Andreas Hauke, der Kaufm. Betriebsleiter Guido Bunten, die Assistentin der Geschäftsführung, Susanne Ecker, Bettina Lensing, Sekretärin der Anästhesie im Marien-Hospital, die kaufmännische Betriebsleiterin des Marien-Hospitals, Ulrike Leissner, Prof. Dr. Martin Spiecker, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Prof. Dr. Gertrud Haeseler, Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Geschäftsführer Norbert Fockenberg, Dr. Bernhard Marschall, Studiendekan der Medizinischen Fakultät der WWU Münster, der kaufm. Betriebsleiter Bernhard Möller, der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, PD Dr. Klaus-Peter Riesener, sowie der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, PD Dr. Christoph Elsing. Foto: G. Schmidt
Freuen sich über die Kooperation (v.l.): Geschäftsführer Andreas Hauke, der Kaufm. Betriebsleiter Guido Bunten, die Assistentin der Geschäftsführung, Susanne Ecker, Bettina Lensing, Sekretärin der Anästhesie im Marien-Hospital, die kaufmännische Betriebsleiterin des Marien-Hospitals, Ulrike Leissner, Prof. Dr. Martin Spiecker, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Prof. Dr. Gertrud Haeseler, Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Geschäftsführer Norbert Fockenberg, Dr. Bernhard Marschall, Studiendekan der Medizinischen Fakultät der WWU Münster, der kaufm. Betriebsleiter Bernhard Möller, der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, PD Dr. Klaus-Peter Riesener, sowie der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, PD Dr. Christoph Elsing. Foto: G. Schmidt

Universität Münster bildet Ärzte am Katholischen Klinikum Ruhrgebiet Nord aus

Das Katholische Klinikum Ruhrgebiet Nord (KKRN) ist jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Künftig absolvieren Medizinstudenten hier zum Abschluss ihrer akademischen Ausbildung das sogenannte Praktische Jahr. Weiterlesen » ÜberKlinikverbund wird Akademisches Lehrkrankenhaus

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 178
  • Seite 179
  • Seite 180
  • Seite 181
  • Seite 182
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg