• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Wir haben es geschafft, etwas Gutes zu tun“

24. Januar 2014 in Bildung & Erziehung
Schulleiter Willi Kruse begrüßt die Schüler und die Lehrer zu der Verlehung der Urkunde in der Musikaula. Foto: SMMP/Bock
Schulleiter Willi Kruse begrüßt die Schüler und die Lehrer zu der Verleihung der Urkunde in der Musikaula.

Berufskolleg Bergkloster Bestwig darf sich jetzt Fairtrade-Schule nennen

Als erste der sieben deutschen Schulen in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und erste Schule im Hochsauerlandkreis darf sich das Berufskolleg Bergkloster Bestwig seit heute Fairtrade-School nennen. „Das ist ein Gütesiegel für Sie“, lobte Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus bei der offiziellen Übergabe der Urkunde. „Hier werden soziale Kompetenzen vermittelt. Dafür steht das Bergkloster mit seinen Einrichtungen.“ Weiterlesen bei Berufskolleg Bergkloster Bestwig »

Gemeinschaftsgefühl beim Kochen gestärkt

16. Januar 2014 in Seniorenhilfe

Köchin Jennifer Credo, der Leiter des Fachseminars für Altenpflege, Edis Ahmetspahic und die Pflegediemstleiterin der Ambulanten Dienste am Marienkrankenhaus in Nassau, Mirjam Rex, beim einrichtungsübergreifenden Kochen. Foto: Andrea Spielmann
Köchin Jennifer Credo, der Leiter des Fachseminars für Altenpflege, Edis Ahmetspahic und die Pflegedienstleiterin der Ambulanten Dienste am Marienkrankenhaus in Nassau, Mirjam Rex, beim einrichtungsübergreifenden Kochen.

Würziger Jahresauftakt: Die Seniorenhilfe SMMP nimmt sich für 2014 einiges vor

Dass zu viele Köche nicht unbedingt den Brei verderben, bewiesen die leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel bei ihrem Neujahrstreffen im Bergkloster Heiligenstadt. Da kochten sie gemeinsam verschiedene Gerichte – so wie sie auch als Leitungen zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Und das Ergebnis schmeckte vorzüglich. Weiterlesen » ÜberGemeinschaftsgefühl beim Kochen gestärkt

Kursangebot kombiniert Spiritualität und Kreativität

3. Januar 2014 in Ordensgemeinschaft
Tanzen, malen, modellieren, beten: Bei vielen Angeboten im Bergkloster Bestwig gehören kreative und spirituelle Elemente zusammen. Foto: SMMP/Beer
Tanzen, malen, modellieren, beten: Bei vielen Angeboten im Bergkloster Bestwig gehören kreative und spirituelle Elemente zusammen.

Programm 2014 bietet Wandertage, internationale Begegnungen und Lesungen

Die Kombination spiritueller und kreativer Elemente kennzeichnet das Jahresprogramm der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Bergkloster Bestwig für 2014. „Viele Menschen finden über die Kreativität einen neuen Zugang zu sich selbst“, beobachtet Schwester Maria Ignatia Langela. Sie koordiniert die Kurse bereits seit drei Jahren. Und sie ist überzeugt: „Eine Auszeit für die Seele, sich neu orientieren können, Luft holen und Kraft sammeln: Das ist es, was viele Menschen bei uns suchen.“ Weiterlesen » ÜberKursangebot kombiniert Spiritualität und Kreativität

An der Schwelle stehen

31. Dezember 2013 in Leben im Kloster
Großer Gott wir loben Dich erklingt zum Jahreswechsel in der Klosterkirche.
Großer Gott wir loben Dich erklingt zum Jahreswechsel in der Klosterkirche.

Gedanken zum Jahreswechsel von Schwester Ruth Stengel

Auch wenn mir zwei Minuten vorher noch ein Klos im Hals steckt, wenn mir nicht der Sinn ist nach großen Worten und Gesten, so erhebe ich mich doch um 12 Uhr Mitternacht von der Kirchenbank und stimme ein in lauten Orgelklang: „Großer Gott wir loben dich“. Seit Jahren freue ich mich auf diesen letzten Moment des Jahres, der zugleich auch der erste Atemzug des Neuen ist. Weiterlesen » ÜberAn der Schwelle stehen

Begegnungen in Halle und Bestwig

27. Dezember 2013 in Leben im Kloster

Schwester Maria Ignatia Langela (Foto: SMMP/Beer)

Schwester Maria Ignatia Langela SMMP, geboren 1945, studierte nach ihren Ordenseintritt Mathematik und Physik und erwarb später die kleine Fakultas in katholischer Religion. Sie war viele Jahre als Lehrerin sowie als Schulleiterin am Engelsburg-Gymnasium in Kassel tätig. Im Anschluss leitete sie von 2006 bis 2010 das Elisabeth-Gymnasium in Halle. Seit ihrer Pensionierung ist sie Bildungsreferentin im Bergkloster Bestwig.

Hier schildert sie Begegnungen an zwei ganz verschiedenen Orten: In Einzelepisoden lässt sie exemplarische Situationen im säkularen Kontext der Stadt Halle an der Saale aufblitzen. In einer Welt, die Evangelium und Christentum kaum mehr kennt, bringt die Ordensfrau diese in neuer Weise ins Spiel. Wie wichtig auf der anderen Seite Klöster als gastfreundliche „Geistliche Orte“ sind, zeigen die Rückmeldungen der Gäste des Bergklosters in Bestwig, die im dritten Teil dieses Beitrags zu Wort kommen. Die Rolle der Ordensfrauen als Gastgeberinnen ist hier eine völlig andere. Weiterlesen » ÜberBegegnungen in Halle und Bestwig

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 177
  • Seite 178
  • Seite 179
  • Seite 180
  • Seite 181
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 292
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Spirituelle Angebote

    • 29.06.2025 - 04.07.2025
      Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität, Einzelexerzitien

    • 10.07.2025
      Besinnungstag, Geistliche Tage

    • 10.07.2025
      Interreligiöse Meditation, Interreligiöse Begegnungen

    • 13.07.2025 - 17.07.2025
      Besinnungstage für Ü-70er, Geistliche Tage

    • 09.08.2025
      Auf der Suche nach Stille, Sinn und einer Tasse Kaffee, Spirituelle Auszeit

    • 10.08.2025 - 16.08.2025
      Spirituelle Auszeit für Bewegungsfreudige, Begleitete Auszeiten

    • 14.08.2025
      Ikebana – Tageskurs für Anfänger im Bergkloster Bestwig, Ikebana

    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
    • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
    • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
    • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
    • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg