• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Wie können Muslime und Christen über ihren Glauben diskutieren?

25. Oktober 2014 in Weltweit
Interreligiöser Dialog: Auch Rahime Yavuz, die an einer katholischen Schule in Meschede arbeitet, besuchte das Missionarische Forum. Hier diskutiert die ehemalige Schülerin des Berufskollegs Bergkloster Bestwig mit Sr. Gratia Feldmann. Foto: SMMP/Bock
Interreligiöser Dialog: Auch Rahime Yavuz, die an einer katholischen Schule in Meschede arbeitet, besuchte das Missionarische Forum. Hier diskutiert die ehemalige Schülerin des Berufskollegs Bergkloster Bestwig mit Sr. Gratia Feldmann.

Spannende Diskussion beim Missionarischen Forum im Bergkloster Bestwig

„Bei uns wissen Muslime und Christen genau, wer sie sind. Aber wenn sie über ihren Glauben ins Gespräch kommen, beginnen die Probleme. Unsere Aufgabe ist es dann, die Diskussion zu beenden“, sagt Schwester Robina Victor. Die Dominikanerin arbeitet an einer katholischen Schule in Pakistan, die überwiegend von Muslimen besucht wird. Gemeinsam mit Father Arthur Charles berichtete sie am Freitagabend im Bergkloster Bestwig darüber, in welcher Situation sich die Christen in ihrer Heimat befinden. So entstand eine spannende Diskussion über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten eines interreligiösen Dialogs – auch in Deutschland. Weiterlesen » ÜberWie können Muslime und Christen über ihren Glauben diskutieren?

Jugendliche sanieren Mauer und Kreuzweg von Haus Maria

22. Oktober 2014 in Seniorenhilfe
YouTube

Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren

Video laden

Der Jugendbauhütte in Soest verdanken wir die Restaurierung der alten Mauer und des Kreuzweges rund um das Haus Maria in Geseke. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Jugendlichen, die dieses Stück Geschichte im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres vor dem Verfall bewahrt haben.

Weitere Informationen zur Jugendbauhütte gibt es hier:
www.ijgd.de/dienste-in-deutschland/fsj-denkmalpflege

Vorsicht, gefährlicher Glaube!

13. Oktober 2014 in Ordensgemeinschaft
Sr. Farzana von den Presentation Sisters in Rar, einem Dorf der der Volksgruppe Parkari Kohli, einer unterdrückten ethnischen Minderheit. Mit diesem Motiv wirbt das Missionswerk muissio für den Monat der Weltmission. Foto: Hartmut Schwarzbach/argus
Sr. Farzana von den Presentation Sisters in Rar, einem Dorf der der Volksgruppe Parkari Kohli, einer unterdrückten ethnischen Minderheit. Mit diesem Motiv wirbt das Missionswerk muissio für den Monat der Weltmission. Foto: Hartmut Schwarzbach/argus

Auftaktveranstaltung des Erzbistums zum Missionssonntag am 24. Oktober im Bergkloster Bestwig – abschließender Gottesdiest mit Weihbischof Matthias König

Vorsicht, gefährlicher Glaube! Wie kann das Zusammenleben von Christen und Muslimen gelingen? Unter dieser Fragestellung steht das Missionarische Forum am Freitag, 24. Oktober, ab 18 Uhr im Bergkloster Bestwig. Dabei erwarten die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in diesem Jahres einen besonders spannenden Gast: Father Arthur Charles, einen Gemeindepfarrer aus Pakistan. Weiterlesen » ÜberVorsicht, gefährlicher Glaube!

Pfadfinder in der Aldea de Niños Cristo Rey

10. Oktober 2014 in Weltweit
Wie macht man Feuer? (Foto: SMMP/Sadura)
Wie macht man Feuer? (Foto: SMMP/Sadura)

Petra Sadura berichtet aus Cochabamba, Bolivien

Seit Februar 2014 gibt es in der Aldea eine Pfadfindergruppe. Wir haben uns der Gruppe Sparta angeschlossen, die es schon seit dem Jahr 1998 gibt.

Wie überall auf der Welt gibt es auch unsere „Scouts“, in verschiedenen Altersstufen. Die Jüngsten, die „lobatos“, zwischen 7 und 10 Jahren, die „Exploradores“ sind zwischen 11 und 14 Jahre alt und die „pioneros“, die „Großen“ sind 14 Jahre und älter. Weiterlesen » ÜberPfadfinder in der Aldea de Niños Cristo Rey

Schwester Wunibaldis Lengers †

9. Oktober 2014 in Ordensgemeinschaft

Am Nachmittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Wunibaldis nach langer schwerer Krankheit vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Wunibaldis Lengers †

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 172
  • Seite 173
  • Seite 174
  • Seite 175
  • Seite 176
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg