
Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren
Externer Inhalt von YouTube. Es werden keine personenbezogenen Informationen für Wiedergaben des hier eingebetteten Videos gespeichert.
Mehr erfahren
Drei Krankenpflegerinnen aus Valencia freuen sich über neue Arbeit im Lahntal
Gegen das Strahlen im Gesicht von Vanessa Garcia Gomez kommt die Frühlungssonne in Nassau kaum an. „Wir sind so glücklich, dass wir hier als Krankenpflegerinnen anfangen dürfen“, sagt die 25-Jährige. Bis vor wenigen Wochen lebte sie in Valencia, wo sie keine dauerhafte Anstellung fand. Jetzt hat sie Arbeit in Deutschland. Weiterlesen » ÜberSie vermissen nur die Blutabnahme
Winfried Meilwes über Erfahrungen bei SMMP und 40 Thesen zur Führungskultur
„Der Spagat zwischen wirtschaftlichem und inhaltlichem Erfolg wird immer schwieriger“, weiß Winfried Meilwes. Erst recht für einen kirchlichen Träger, der klare Ansprüche an den Umgang mit den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellt. Der Diplom-Sozialpädagoge ist neben seiner Tätigkeit für die Missionszentrale an vielen Prozessen der Personalentwicklung in den Einrichtungen und Diensten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel beteiligt. Seine Erfahrungen hat er jetzt in ein Buch eingebracht, das am Rande der Leipziger Buchmesse am 15. März offiziell vorgestellt wird. Weiterlesen » Über„Die Zeit läuft für uns, nicht gegen uns“
Missionare auf Zeit schlagen Brücke von ihren Einsatzorten nach Deutschland
17 Missionare auf Zeit haben die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Sommer 2013 zu einem meist einjährigen Auslandseinsatz nach Bolivien, Brasilien, Rumänien und Mosambik ausgesandt. Viele von ihnen schlagen eine Brücke von ihrem Einsatzort nach Deutschland, wo sich andere Gruppen und Pfarrgemeinden für diese Projekte engagieren. Ein schönes Beispiel dafür ist der Einsatz von Ann-Christin Wedeking in Mosambik. Weiterlesen » ÜberWie aus Weihnachtsbäumen Schulhefte werden
Ahaus. Sie sind vier Schwestern, die ihre erste Aufgabe darin sehen, in Verbundenheit mit Christus zu leben und dies in einem Leben in Gemeinschaft zu verwirklichen. Der kleine Konvent der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Canisiusstift in Ahaus sieht seine Sendung im Leitspruch der Gründerin und der Gemeinschaft: „Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern.“ Weiterlesen bei Canisiusstift Ahaus »
Persönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
Ein spiritueller Wanderweg