Am Abend des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den langen Lebensweg unserer lieben Schwester Winfried vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Winfried Martinschledde †
Amnestie lässt Kinder im Gefängnis

Auch Wasserknappheit stellt die Aldea in Cochabamba vor Herausforderungen
Nicht nur die zunehmende Wasserknappheit macht der Aldea de Niños Cristo Rey am Rand er bolivanischen Stadt Cochabamba derzeit zu schaffen. Ein kurioses Gesetz sorgt außerdem dafür, dass weniger statt mehr Eltern ihre Kinder während ihrer Haftstrafe in die Obhut des Kinderdorfes geben. Obwohl sie nur hier zur Schule gehen und angemessen psychologisch bzw. medizinisch betreut werden können. Weiterlesen » ÜberAmnestie lässt Kinder im Gefängnis
1200 Abschlusszeugnisse überreicht

Glückwünsche an die Absolventen der SMMP-Schulen und -Bildungseinrichtungen
Über 1.200 Jugendliche und junge Erwachsene erreichen im Jahr 2014 an den Schulen und Bildungseinrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel einen Schul- oder Ausbildungsabschluss. Weiterlesen » Über1200 Abschlusszeugnisse überreicht
Kardinal Marx weiht Haus Maria in Geseke ein

„Von diesem Seniorenheim aus geht ein Auftrag in die Stadt und in die Familien“
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Dr. Reinhard Marx, weihte am Sonntagmittag das neue Haus Maria in Geseke ein. In seiner Predigt während des feierlichen Gottesdienstes in der Stiftskirche betonte er: „Von dieser Einrichtung geht ein Auftrag in die Stadt, in die Familien hinein: Sich um die alten Menschen in unserer Gesellschaft zu kümmern.“ Weiterlesen bei Haus Maria. »
„Uns erwartet ein Feuerwerk an Eindrücken“

Elf junge Erwachsene gehen als Missionare auf Zeit nach Bolivien und Brasilien
Bunte Eindrücke erwarten die neuen Missionare auf Zeit, die am Samstag im Bergkloster Heiligenstadt für ein Jahr nach Bolivien ausgesandt wurden. „Wir hoffen, dass die vielen Farben, die wir selbst dorthin bringen, ein Gesamtbild entstehen lassen. Und auch wir wollen Funken schlagen“, erklärte Till Aperdannier zu Beginn des Gottesdienstes. Die jungen Erwachsenen stellten die Aussendungsfeier deshalb unter die Überschrift „Feuerwerk“. Weiterlesen » Über„Uns erwartet ein Feuerwerk an Eindrücken“