• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Klassenarbeiten sollte man vielleicht abschaffen“

18. Dezember 2014 in Bildung & Erziehung
Selten wird Dr. Monika Rack in ihrer Klasse eine Diskussion zu anstrengend. Foto: SMMP/Bock
Selten wird Dr. Monika Rack in ihrer Klasse eine Diskussion zu anstrengend.

Dr. Monika Rack will Schülern nicht nur Noten geben, sondern den ganzen Menschen sehen

Eins hat Dr. Monika Rack mit den meisten Kolleginnen und Kollegen am Engelsburg-Gymnasium gemein: Sie legt die Schülerinnen und Schüler ungern auf Noten fest. „Die sagen viel zu wenig aus. Und Manchmal denke ich sogar, wir sollten auch die Klassenarbeiten abschaffen.“ Das ist zwar nicht erlaubt – spiegelt aber das Denken an einer christlichen Schule. Weiterlesen » Über„Klassenarbeiten sollte man vielleicht abschaffen“

„Ich komme mir hier nicht wie eine Schülerin vor“

16. Dezember 2014 in Gesundheitshilfe
Christine Krupa gehört zu den ersten drei Auszubildenden an den Katholischen Kliniken Lahn. Foto: SMMP/Bock
Christine Krupa gehört zu den ersten drei Auszubildenden an den Katholischen Kliniken Lahn.

Christine Krupa gehört zu den ersten Auszubildenden der Katholischen Kliniken Lahn

Christine Krupa staunt selbst, was sie in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin alles lernt. Ursprünglich hatte sie ein Lehramtsstudium für die Realschule angefangen, wollte dann aber Berufsschullehrerin für Pflegewissenschaften werden. „Und da ich dafür keinen Platz bekommen hatte, bewarb ich mich für die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege“, sagt die 26-Jährige. Seit einem Jahr gehört sie zu den ersten drei Auszubildenden in den beiden Häusern der Katholischen Kliniken Lahn. Weiterlesen » Über„Ich komme mir hier nicht wie eine Schülerin vor“

„Dieser Besuch zeigt: Es gibt politischen Regelungsbedarf“

12. Dezember 2014 in Seniorenhilfe
Kurz vor sieben: Gemeinsam bringen Carina Rothfeld und Marc Herter diesen Bewohner an den Frühstückstisch. Foto: SMMP/Bock
Kurz vor sieben: Gemeinsam bringen Carina Rothfeld und Marc Herter diesen Bewohner an den Frühstückstisch.

Landtagsabgeordneter Marc Herter begleitet Frühschicht im Reginenhaus

Das Foto, das im Zimmer von Heinrich T. auf dem Beistelltisch steht, stammt noch aus besseren Tagen: Es zeigt ihn mit seiner Frau bei einer Familienfeier. Heute müssen sich zwei Pflegefachkräfte über eine halbe Stunde lang um ihn kümmern, bis der 87-Jährige startklar ist für den Tag. An diesem Morgen erlebt das ein prominenter Praktikant im Reginenhaus in Hamm-Rhynern hautnah mit: Marc Herter, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag. Und er ist beeindruckt, was hier morgens um sieben schon geleistet wird. Weiterlesen bei Reginenhaus. »

Multikulti schmeckt richtig gut

11. Dezember 2014 in Bildung & Erziehung
Saip Berisa erhitzt die russischen Teigtaschen. Mitschüler und Lehrerinnen lassen sich das Rezept erklären. Foto. SMMP/Bock
Saip Berisa erhitzt die russischen Teigtaschen. Mitschüler und Lehrerinnen lassen sich das Rezept erklären.

Schüler am Berufskolleg Bergkloster Bestwig kochen international – und lernen voneinander

„Ich finde es cool, dass ich heute mal ein Rezept mitbringen darf“, sagt die junge Türkin vor dem Herd in der Schulküche des Berufskollegs Bergkloster Bestwig. Sie wickelt gerade eine Hackfleisch-Reis-Füllung in Weinblätter ein. Die werden anschließend in einer Sauce mit Tomaten und Zwiebeln erhitzt. „Kochen dürfen sie nicht“, leitet sie ihre Lehrerin an. Die Rollen sind an diesem Tag mal vertauscht. Weiterlesen bei Berufskolleg Bergkloster Bestwig.  »

Tagespflege in Geseke: „Auf dieser Einrichtung lag immer ein Segen“

7. Dezember 2014 in Seniorenhilfe
Die Leiterin der Tagespflege, Ulrike Stukenberg, begrüßt die rund 50 Gäste zur Feier des runden Geburtstages der Einrichtung. Foto: SMMP/Bock
Die Leiterin der Tagespflege, Ulrike Stukenberg, begrüßt die rund 50 Gäste zur Feier des runden Geburtstages der Einrichtung. Foto: SMMP/Bock

20-jähriges Besetehen gefeiert – 1994 mit einem Gast angefangen

„Ach, da sind ja meine Freundinnen“, sagt Josef Hoffmann, als er die Räume der Tagespflege im Haus Maria in Geseke betritt. Dabei zwinkert der 87-Jährige den beiden Ordensschwestern Alwine und Maria Virgina zu. Am Samstag wurde groß gefeiert – denn da war die die Einrichtung im Haus Elisabeth auf den Tag genau 20 Jahre alt. Die familiäre Atmosphäre ist bis heute dieselbe. Was man bei der Begrüßung von Josef Hoffmann gut beobachten kann. Weiterlesen bei Haus Maria. »

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 169
  • Seite 170
  • Seite 171
  • Seite 172
  • Seite 173
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg