• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Vielfalt erfahren und doch eins sein

20. Januar 2015 in Ordensgemeinschaft
Auf zum Hülfensberg: Sr. Guadelupe Céspedes, Sr. Santa Joao Teblo, Sr. Ana Brigida Martinho und Sr. Lucia Maria Schiefner haben ihren Rucksack gepackt. Foto: SMMP
Auf zum Hülfensberg: Sr. Guadelupe Céspedes, Sr. Santa Joao Teblo, Sr. Ana Brigida Martinho und Sr. Lucia Maria Schiefner haben ihren Rucksack gepackt.

Junioratsschwestern aus drei Ländern trafen sich am Rande des Kapitels

Die Internationalität der Ordensgemeinschaft wird für die neu gewählte Generalleitung während der nächsten Jahre eine zentrale Aufgabe sein. Dies kristallisierte sich nicht nur während des Kapitels, sondern auch in der direkt angeschlossenen ersten Sitzung des Generalrates heraus. Dieser bestätigte Schwester Theresia Lehmeier als Genereralsekretärin. Sie beherrscht Portugiesisch, Spanisch und Französisch und ist damit eine wichtige Nahtstelle für den Zusammenhalt der Gemeinschaft. Weiterlesen » ÜberVielfalt erfahren und doch eins sein

Im diesjährigen Ausbildungskurs zum Bibelerzähler sind noch drei Plätze frei. Der Lehrgang beginnt am 6. März und endet am 3. Oktober mit der Bibelerzählnacht. Mehr »

11. Januar 2015

Das Kapitel hat gewählt

8. Januar 2015 in Ordensgemeinschaft
Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow (links) mit den Schwestern des neuen Generalrates (v.l.): Sr. Margareta Kühn, Sr. Theresita Maria Müller, Sr. Theresia Lehmeier, Sr. Aurora Tenfen und Sr. Dorothea Brylak. (Foto: SMMP/Beer)
Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow (links) mit den Schwestern des neuen Generalrates (v.l.): Sr. Margareta Kühn, Sr. Theresita Maria Müller, Sr. Theresia Lehmeier, Sr. Aurora Tenfen und Sr. Dorothea Brylak.

Schwester Maria Thoma ist Generaloberin, Schwester Margareta Kühn Generalassistentin

Das Generalkapitel hat gewählt: Schwester Maria Thoma Dikow ist neue Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Erste Generalratsschwester und Generalassistentin ist Schwester Margareta Kühn. Darüber hinaus wurden fünf Schwestern in den Generalrat gewählt, der die Generalleitung während ihrer Amtszeit in den nächsten sechs Jahren berät: Schwester Dorothea Brylak aus den Niederlanden, Schwester Mónica Cárdenas aus Bolivien (derzeit im internationalen Konvent in St-Sauveur-le-Vicomte), Schwester Theresia Lehmeier, Schwester Theresita Maria Müller (derzeit in St. Mére Eglise in der Normandie) und Schwester Aurora Tenfen aus Brasilien. Weiterlesen » ÜberDas Kapitel hat gewählt

Schwester Maria Thoma Dikow ist neue Generaloberin

8. Januar 2015 in Ordensgemeinschaft
Schwester Maria Thoma Dikow empfängt als neue Generaloberin den Segen von Weihbischof Hans-Reinhard Koch. (Foto: SMMP/Beer)
Schwester Maria Thoma Dikow empfängt als neue Generaloberin den Segen von Weihbischof Hans-Reinhard Koch.

Schwester Maria Thoma Dikow ist neue Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Dies gab Weihbischof Hans-Reinhard Koch um 11.47 Uhr in der Kirche des Bergklosters Heiligenstadt bekannt: „Sie wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt.“ Schwester Maria Thoma dankte für das Vertrauen: „Ich weiß, dass ich in große Fußstapfen trete.“ Weiterlesen » ÜberSchwester Maria Thoma Dikow ist neue Generaloberin

Vorbereitungen für die Wahlen laufen

7. Januar 2015 in Ordensgemeinschaft
Intensive Diskussionen erleben die Schwestern derzeit beim Generalkapitel in Heiligenstadt. Hier sind die europäische  Provinzoberin Sr. Pia Elisabeth Hellrung, die ehemalige Generaloberin Sr. Christa Maria Henninghaus und Generalratsschwester Maria Thoma Dikow (v.l.) miteinander im Gespräch. Foto: SMMP/Bock
Intensive Diskussionen erleben die Schwestern derzeit beim Generalkapitel in Heiligenstadt. Hier sind die europäische Provinzoberin Sr. Pia Elisabeth Hellrung, die ehemalige Generaloberin Sr. Christa Maria Henninghaus und Generalratsschwester Maria Thoma Dikow (v.l.) miteinander im Gespräch.

Neue Generaloberin ist voraussichtlich am Donnerstagmittag gewählt

Am Donnerstag, 8. Januar, wählt das Generalkapitel im Bergkloster Heiligenstadt nach 18 Jahren eine neue Generalleitung. Schwester Aloisia Höing und Schwester Adelgundis Pastusiak wurden am Dienstagabend im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes als Generaloberin und -assistentin ebenso aus ihren Ämtern verabschiedet wie Schwester Maria Dolores Bilo als Generalökonomin und Schwester Theresia Lehmeier als Generalsekretärin. Weiterlesen » ÜberVorbereitungen für die Wahlen laufen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 167
  • Seite 168
  • Seite 169
  • Seite 170
  • Seite 171
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg