Wir glauben an den Glauben, der es uns ermöglicht, aus eigener Kraft unsere Träume zu leben und wahr werden zu lassen und der uns mit der ganzen Welt verbindet. Weiterlesen » ÜberGlaubensbekenntnis zu Pfingsten
Rumänen bedanken sich beim Canisiusstift
Gruppe aus Schineni begegnete Schülern am Freitag in Ahaus
Ein schwarzes Brett informiert im Berufskolleg Canisiusstift Ahaus über die Arbeit der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Rumänien. Schon seit 2008 fließen die Erlöse des jährlichen Basars und vieler anderer Projekte dorthin. Am Freitag wurde die dort geleistete Arbeit auf einmal lebendig: Da bekam die Schule Besuch von sieben Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Schineni, die sich für die jahrelange Hilfe bedankten. Und was sie zeigten und zu erzählen hatten, bewegte die Schüler. Weiterlesen bei Berufskolleg Canisiusstift Ahaus »
Schüler diskutiert mit Politikern in Genf und Berlin
Üwen Ergün setzt sich als UNICEF-Juniorbotschafter für Kinderrrechte ein
Als UNICEF-Juniorbotschafter setzt sich Üwen Ergün vor allem für Kinderrechte ein. So auch in diesem Frühjahr, als er von seinen Mitschülern am Berufskolleg Bergkloster Bestwig 300 Handabdrücke gegen den Einsatz von Kindersoldaten einsammelte. Die sind inzwischen bei Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier in Berlin angekommen. Auch mit der Kanzlerin kam der 17-Jährige schon mehrfach ins Gespräch. Und im November hat er vielleicht sogar einen Termin bei Bundespräsident Joachim Gauck. Weiterlesen » ÜberSchüler diskutiert mit Politikern in Genf und Berlin
Klinikverbund wird Akademisches Lehrkrankenhaus
Universität Münster bildet Ärzte am Katholischen Klinikum Ruhrgebiet Nord aus
Das Katholische Klinikum Ruhrgebiet Nord (KKRN) ist jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Künftig absolvieren Medizinstudenten hier zum Abschluss ihrer akademischen Ausbildung das sogenannte Praktische Jahr. Weiterlesen » ÜberKlinikverbund wird Akademisches Lehrkrankenhaus
Garten duftet und leuchtet für Schulen in Bolivien
Hubertus und Maria-Luise Albersmeier laden in Lippetal zur Besichtigung ein
An diesem Sonntag, 1. Juni, öffnen Hubertus und Marie-Luise Albersmeier in Lippetal-Schoneberg bei Herzfeld wieder ihren 2400 Quadratmeter großen Garten und unterstützen damit die Bildungsarbeit der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Bolivien. Denn dafür wird das Eintrittsgeld von zwei Euro gespendet. Besucher sind zwischen 11 und 18 Uhr herzlich willkommen. Weiterlesen » ÜberGarten duftet und leuchtet für Schulen in Bolivien