• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

„Therapievorschlag“ zum Geburtstag

29. April 2015 in Gesundheitshilfe
Seit 20 Jahren bilden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Bestwig Ego- und Physiotherapeuten aus. Seit 2007 geschieht das in der Bildungsakademie. Foto: SMMP
Seit 20 Jahren bilden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Bestwig Ego- und Physiotherapeuten aus. Seit 2007 geschieht das in der Bildungsakademie.

Bildungsakademie diskutiert am 13. Mai mit prominenten Gästen über Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

Seit 20 Jahren bilden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Bestwig Ergo- und Physiotherapeuten aus. Aus diesem Anlass lädt die Bildungsakademie für Therapieberufe Bergkloster Bestwig am Mittwoch, 13. Mai, um 15 Uhr zu einer öffentlichen Diskussion über die Zukunft der Gesundheitsberufe ins Bestwiger Bürger- und Rathaus ein. Gäste sind unter anderem Karl-Josef Laumann (CDU) und Franz Müntefering (SPD). Das Thema lautet: „Mehr Verantwortung wagen. Ein Therapievorschlag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.“ Weiterlesen bei Gesundheitsakademie SMMP ».

Für Gott und die Menschen unterwegs

26. April 2015 in Spiritueller Impuls
Die Schwestern Marta, Fanisa und Vanessa haben sich in einer Studienwoche mit dem Ordensleben in ihrer eigenen Kultur auseinandergesetzt. Dieses Fotos zeigt sie bei der Vorbereitung auf die Aufnahme mit Sr. Aloisia Höing. Foto: SMMP
Die Schwestern Marta, Fanisa und Vanessa haben sich in einer Studienwoche mit dem Ordensleben in ihrer eigenen Kultur auseinandergesetzt. Dieses Fotos zeigt sie bei der Vorbereitung auf die Aufnahme mit Sr. Aloisia Höing.

Gedanken zum Weltgebetstag um die geistlichen Berufe

Der vierte Ostersonntag ist innerhalb der katholischen Kirche weltweit einem besonderen Anliegen gewidmet: Dem Gebet um „geistliche Berufe“. Mitten in der Osterzeit, wenn die Texte der Liturgie von Jesus Christus als dem „guten Hirten“ sprechen, geht es um Beruf und Berufung. Nach einem möglichst lückenlosen Lebenslauf mit aussagekräftigen Ausbildungsnachweisen wird dabei nicht gefragt. Auch Gehaltsvorstellungen oder Karrieremöglichkeiten spielen keine Rolle. Ums Leben geht es gleichwohl, denn Modell ist der „gute Hirte“, der sein Leben für die Schafe gibt. Weiterlesen » ÜberFür Gott und die Menschen unterwegs

Kontinente-Tagung im Bergkloster

23. April 2015 in Ordensgemeinschaft
Die Vertreterinnen und Vertreter der 26 Herausgeber  von kontinente haben in diesen Tagen viel zu bereden. Foto: SMMP/Bock
Die Vertreterinnen und Vertreter der 26 Herausgeber von kontinente haben in diesen Tagen viel zu bereden.

Herausgeber und Redakteure diskutieren Ideen für die Zukunft

40 Herausgeber und Redakteure des Missionsmagazins kontinente tagen noch bis Freitag im Bergkloster Bestwig. Sie kommen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und aus Liechtenstein. 2016 besteht die Zeitschrift, die zurzeit in einer Auflage von 200.000 Exemplaren erscheint, ihren 50. Geburtstag. Bis dahin wird das Erscheinungsbild optisch überarbeitet. Außerdem geht es darum, inhaltlich neue Impulse zu setzen. Weiterlesen » ÜberKontinente-Tagung im Bergkloster

SMMP als Unternehmen und Unternehmung

17. April 2015 in Ordensgemeinschaft
Temperamentvoll berichtete Schwester Margareta Kühn über ihre Arbeit in der Manege in Berlin-Marzahn. Foto. SMMP/ A. Beer
Temperamentvoll berichtete Schwester Margareta Kühn über ihre Arbeit in der Manege in Berlin-Marzahn.

Sr. Ruth Stengel und Sr. Margareta Kühn referierten bei der Frühjahrstagung

„Viele sagen: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht – und hat es einfach gemacht“. Unter diesem Motto begann Schwester Margareta Kühn vor zehn Jahren die Arbeit in der Manege in Berlin-Marzahn. Diese Einrichtung begleitet mittlerweile 300 Jugendliche. Unter diesem Motto machte sich auch Maria Magdalena Postel vor über 200 Jahren auf den Weg, für ihre junge Gemeinschaft eine Heimat zu finden. Und unter diesem Anreiz sollte sich auch das „Unternehmen“ SMMP mit seinen Einrichtungen und Diensten als „Unternehmung“ verstehen, meint Schwester Ruth Stengel. Weiterlesen » ÜberSMMP als Unternehmen und Unternehmung

Abschied: Viel Lob für Annelore Rebentisch in Diestedde

17. April 2015 in Seniorenhilfe
Annelore Rebentisch (2.v.r.) verabschiedete sich, Antje Rostalski (r.) stellte sich als neue Pflegedienstleiterin des Hauses Maria Regina in Diestedde vor. Mitarbeiterinnen des Hauses und die Geschäftsführung der Seniorenhilfe SMMP danken den beiden für die geleistete Arbeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. SMMP/Bock
Annelore Rebentisch (2.v.r.) verabschiedete sich, Antje Rostalski (r.) stellte sich als neue Pflegedienstleiterin des Hauses Maria Regina in Diestedde vor. Mitarbeiterinnen des Hauses und die Geschäftsführung der Seniorenhilfe SMMP danken den beiden für die geleistete Arbeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

Antje Rostalski übernimmt Nachfolge als Pflegedienstleiterin zum 1. Mai

Antje Rostalksi wird neue Pflegedienstleiterin im Haus Maria Regina in Diestedde. Sie tritt die Nachfolge von Annelore Rebentisch an, die am Freitagmorgen von Mitarbeitern und Bewohnern des Seniorenheims unter großem Beifall verabschiedet wurde. Weiterlesen bei Haus Maria Regina.  »

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 162
  • Seite 163
  • Seite 164
  • Seite 165
  • Seite 166
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg