• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Stellenangebote

  • Aktuell
    • Ordensgemeinschaft
    • Weltweit
    • Bildung & Erziehung
    • Seniorenhilfe
    • Gesundheitshilfe
    • Videos
    • Nachhaltigkeit
    • Ordnungen
  • Gemeinschaft
  • Weltweit
    • Bergkloster Stiftung
    • Jugendsozialarbeit in Berlin-Marzahn
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Rumänien
    • Mosambik
  • Bildung & Erziehung
    • Gymnasien
    • Berufskollegs
    • Schulpreis für Engagement
    • Schulsozialfonds
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt
  • Seniorenhilfe
    • Pflege und Betreuung
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflege
      • Seniorenwohnen
      • Senioren-Wohn­ge­mein­schaf­ten
    • Ausbildung und Karriere
      • Praktikum
      • Pflegeausbildung
      • Karriere
      • Binden. Bilden. Bewegen.
    • Wir über uns
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Führungsverständnis
      • Wir sind Persönlich. Ehrlich. Gut.
  • Weitere Aufgaben
  • Angebote
  • Zu Gast im Kloster

Raus aus der Kirche!

3. Juli 2015 in Ordensgemeinschaft
Schwester Dorothea Brylak hält die Predigt in dem Gedenkgottesdienst zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren auf dem Ehrenfeld in Loenen. Foto: SMMP/Bock
Schwester Dorothea Brylak hält die Predigt in dem Gedenkgottesdienst zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren auf dem Ehrenfeld in Loenen.

Die neue Generalökonomin Schwester Dorothea Brylak beendet ihre Mission in den Niederlanden

13 Jahre lang arbeitete Schwester Dorothea Brylak als Pastoralreferentin in den Niederlanden. Am heutigen Freitag wird sie der Großgemeinde Twello verabschiedet. Denn Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow sie zur Generalökonomin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel berufen. Daher zieht die 50-jährige jetzt ins Bergkloster Heiligenstadt. Weiterlesen » ÜberRaus aus der Kirche!

„Wann, wenn nicht jetzt?“

1. Juli 2015 in Weltweit
Jedes Jahr entsenden die Schwestern der heligen Maria Magdalena Postel Missionare auf Zeit. Dieses Bild zeigt Maren Remme bei ihrem Auslandseinsatz in Metarica 2012. Foto: Achim Pohl
Jedes Jahr entsenden die Schwestern der heligen Maria Magdalena Postel Missionare auf Zeit. Dieses Bild zeigt Maren Remme bei ihrem Auslandseinsatz in Metarica 2012. Foto: Achim Pohl

13 Missionare auf Zeit werden am Samstag in die Welt ausgesandt

Johanna Harlacher aus Kempten wollte nach ihrem Abitur unbedingt ein Jahr ins Ausland. Wie es ihre Geschwister auch getan hatten. Das Fernweh scheint in ihrer Familie zu liegen. „Und wenn ich mich noch sozial engagieren kann, umso besser. Denn ich möchte nicht einfach reisen, sondern meinen Horizont erweitern und etwas Sinnvolles tun. Wann sonst, wenn nicht jetzt nach dem Abi?“ Im Juli fliegt Johanna in die brasilianische Stadt Leme, wo sie im Erziehungszentrum Sagrada Familia für Vorschulkinder mitarbeiten wird. Weiterlesen » Über„Wann, wenn nicht jetzt?“

Schüler: „Wir sind jeden Euro wert!“

29. Juni 2015 in Bildung & Erziehung
Auch 100 Schüler der katholischen berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth nahmen an der Demonstration vor der Erfurter Staatskanzlei teil. Foto: Peter Weidemann
Auch 100 Schüler der katholischen berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth nahmen an der Demonstration vor der Erfurter Staatskanzlei teil. Foto: Peter Weidemann

Bergschule kämpft für die Finanzierung der Erzieher-Ausbildung

Die berufsbildende Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt kämpft für die Finanzierung ihrer Erzieherausbildung. Nach dem jetzt vorgelegten Entwurf des neuen Landesgesetzes zur Finanzierung freier Schulen in Thüringen würden der Einrichtung künftig mehrere hunderttausend Euro pro Jahr fehlen. Trotz Schulgeld und Förderverein. „Das ist auf Dauer nicht leistbar“, mahnt der kaufmännische Leiter Michael Bünger. Weiterlesen bei der katholischen berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth. »

Ein großer Verlust und doch ein Hauptgewinn

23. Juni 2015 in Bildung & Erziehung
Dr. Eduard Maler blickte auf die Amtszeit von Schwester Maria Thoma zurück und sah die zehn Dinge, die man in einem Schulleiterleben gemacht haben sollte, als erfüllt an. Foto: SMMP/Bock
Dr. Eduard Maler blickte auf die Amtszeit von Schwester Maria Thoma zurück und sah die zehn Dinge, die man in einem Schulleiterleben gemacht haben sollte, als erfüllt an.

Abschiedsfeier für Schwester Maria Thoma Dikow in Menden

Groß war der Dank bei der Verabschiedung von Schwester Maria Thoma Dikow als Schulleiterin des Walburgisgymnasiums und der Walburgisrealschule in Menden. 1997 hatte sie die Leitung von Schwester Maria Virgina Schütze übernommen. Bürgermeister Volker Fleige sagte: „Wir bedauern, dass Sie unsere Stadt nach so langer Zeit verlassen. Aber gleichzeitig beglückwünschen wir Ihre Ordensgemeinschaft, dass sie eine Generaloberin gewählt hat, von der ich überzeugt bin, dass sie die notwendigen Initiativen zum richtigen Zeitpunkt zu setzen weiß.“ Weiterlesen bei Walburgisgymnasium ».

Schulanfänger brauchen Ihre Hilfe

23. Juni 2015 in Weltweit
Wir machen Kinder stark. (Foto: Robert Kneschke)
Wir machen Kinder stark. (Foto: Robert Kneschke)

Wir brauchen Geld, um 15 Schulanfänger mit Schulranzen, Butterbrotsdose, Etui und Sportzeug ausstatten zu können.

Die Sommerferien stehen kurz bevor, aber schon jetzt freuen sich viele Kinder auf ihren ersten Schultag. Auch in der Manege in Berlin-Marzahn. Junge, alleinerziehende Mütter finden hier Hilfe und Unterstützung. Viele von ihnen kommen aus besonders schwierigen Lebenslagen und haben schon eine schlimme Lebensgeschichte. Obdachlosigkeit, Drogenkonsum oder Gewalterfahrungen gehören dazu. Ihren Kindern wollen wir einfach einen gleichen Start wie den von anderen Kindern ermöglichen und dies fängt bei das Ausrüstung an. Sonst wären die Kinder von Beginn an schon stigmatisiert und benachteiligt.

Spendenstand - 450€ / 1.500€

Weiterlesen » ÜberSchulanfänger brauchen Ihre Hilfe

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 159
  • Seite 160
  • Seite 161
  • Seite 162
  • Seite 163
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 300
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Unsere Themen

  • Bildung & Erziehung
  • Gesundheitshilfe
  • Leben im Kloster
  • Mobiles Kloster
  • Ordensgemeinschaft
  • Seniorenhilfe
  • Servicedienste
  • SMMP-Verbund
  • Spiritueller Impuls
  • Weltweit
    • Nachhaltigkeit

    Blickpunkt

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    RSS Spirituelle Angebote

    • Interreligiöse Meditation
    • Ausbildung zur/zum Bibelerzähler/in (Teil 2)
    • Weihnachten – die Geburt des neuen Menschen
    • Kreatives Engel-Wochenende
    • Heute spirituell leben
    • Schreiben und Malen – was sich von Innen zeigt
    • „Bibel getanzt“
    • Weihnachten und Silvester im Kloster
    • Interreligiöse Meditation
    • „Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)
    Kloster auf Zeit

    © Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies · Pressekontakt

    Footer

    Gemeinsame für die Ukraine

     

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Stellenangebote bei SMMP

    • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
    • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
    • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg