Am Vormittag des heutigen Tages hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Magdalena vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt. Weiterlesen » ÜberSchwester Magdalena Dornhofer †
„Therapievorschlag“ zum Geburtstag

Bildungsakademie diskutiert am 13. Mai mit prominenten Gästen über Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Seit 20 Jahren bilden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Bestwig Ergo- und Physiotherapeuten aus. Aus diesem Anlass lädt die Bildungsakademie für Therapieberufe Bergkloster Bestwig am Mittwoch, 13. Mai, um 15 Uhr zu einer öffentlichen Diskussion über die Zukunft der Gesundheitsberufe ins Bestwiger Bürger- und Rathaus ein. Gäste sind unter anderem Karl-Josef Laumann (CDU) und Franz Müntefering (SPD). Das Thema lautet: „Mehr Verantwortung wagen. Ein Therapievorschlag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.“ Weiterlesen bei Gesundheitsakademie SMMP ».
Für Gott und die Menschen unterwegs

Gedanken zum Weltgebetstag um die geistlichen Berufe
Der vierte Ostersonntag ist innerhalb der katholischen Kirche weltweit einem besonderen Anliegen gewidmet: Dem Gebet um „geistliche Berufe“. Mitten in der Osterzeit, wenn die Texte der Liturgie von Jesus Christus als dem „guten Hirten“ sprechen, geht es um Beruf und Berufung. Nach einem möglichst lückenlosen Lebenslauf mit aussagekräftigen Ausbildungsnachweisen wird dabei nicht gefragt. Auch Gehaltsvorstellungen oder Karrieremöglichkeiten spielen keine Rolle. Ums Leben geht es gleichwohl, denn Modell ist der „gute Hirte“, der sein Leben für die Schafe gibt. Weiterlesen » ÜberFür Gott und die Menschen unterwegs
Kontinente-Tagung im Bergkloster

Herausgeber und Redakteure diskutieren Ideen für die Zukunft
40 Herausgeber und Redakteure des Missionsmagazins kontinente tagen noch bis Freitag im Bergkloster Bestwig. Sie kommen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und aus Liechtenstein. 2016 besteht die Zeitschrift, die zurzeit in einer Auflage von 200.000 Exemplaren erscheint, ihren 50. Geburtstag. Bis dahin wird das Erscheinungsbild optisch überarbeitet. Außerdem geht es darum, inhaltlich neue Impulse zu setzen. Weiterlesen » ÜberKontinente-Tagung im Bergkloster
SMMP als Unternehmen und Unternehmung

Sr. Ruth Stengel und Sr. Margareta Kühn referierten bei der Frühjahrstagung
„Viele sagen: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht – und hat es einfach gemacht“. Unter diesem Motto begann Schwester Margareta Kühn vor zehn Jahren die Arbeit in der Manege in Berlin-Marzahn. Diese Einrichtung begleitet mittlerweile 300 Jugendliche. Unter diesem Motto machte sich auch Maria Magdalena Postel vor über 200 Jahren auf den Weg, für ihre junge Gemeinschaft eine Heimat zu finden. Und unter diesem Anreiz sollte sich auch das „Unternehmen“ SMMP mit seinen Einrichtungen und Diensten als „Unternehmung“ verstehen, meint Schwester Ruth Stengel. Weiterlesen » ÜberSMMP als Unternehmen und Unternehmung